Projekt anzeigen
Design of a quality and performance index for PV inverters based on system reliability studies / Bildung eines Qualitäts- und Performance Index für Photovoltaik-Wechselrichter auf Basis von Systemzuverlässigkeitsuntersuchungen; (INDEX-WR)
Ziel dieses Verbundvorhabens ist es, einen Qualitäts- und Performance Index für Photovoltaik-Wechselrichter mit Methoden der Computational Intelligence auf Basis von Systemzuverlässigkeitsuntersuchunge zu entwickeln. Damit soll eine bessere Vergleichbarkeit von Geräten, hinsichtlich ihrer Qualität und Performance in ihren jeweiligen Einsatzgebieten ermöglicht werden.
Im Rahmen der Energiewende werden die Ansprüche an Qualität und Performance von Umrichtereinheiten im Bereich der Photovoltaik und Windenergie immer bedeutender. Elektronische Umrichter sind bei der Erzeugung von regenerativen Energien das Kernstück einer jeden Anlage und übernehmen die netzkonforme Anpassung von Strom und Spannung. Vor allem im Bereich der Photovoltaik-Wechselrichter gibt es eine große Anzahl von Herstellern und Leistungsklassen. Betreiber und Investoren von Photovoltaiksystemen konzentrieren sich bei der Auswahl der Geräte auf Datenblattangaben und Gerätekosten und vergleichen damit technisch gleichwertige Geräte anhand von Einzelwerten. Dabei wird die Qualität, die Performance und die Betriebszeit der Geräte außer Acht gelassen. Da aber diese Anlagen in Zukunft stärker denn je ihren Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten werden, ist eine Vergleichbarkeit der Geräte hinsichtlich ihrer Qualität und Performance von enormer Bedeutung. In diesem Vorhaben soll deshalb ein Index entwickelt werden, welcher es den Investoren und Betreibern ermöglicht, Photovoltaik-Wechselrichter in Bezug auf Qualität und Performance adäquat zu vergleichen. Dafür sollen auf Basis von Systemzuverlässigkeitsuntersuchungen Kriterien entwickelt werden, welche in eine Indexbildung einfließen. Standardisierte Test- und Bewertungsverfahren sollen dadurch anhand von realen Mission Profils abgeleitet werden. Darüber hinaus werden als Resultat des Projekts Handlungsempfehlungen abgeben, welche es den Photovoltaik-Wechselrichterherstellern ermöglichen, ihre Geräte entsprechend zu verbessern.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte (Projektleitung)
Mittelgeber
Bund BMWK
Kooperationspartner
- FGW e.V. (Berlin)
- Energiequelle GmbH (Zossen)
- Fraunhofer IEE (Kassel)
- Fraunhofer ISE (Freiburg)
- ML!PA Consulting GmbH (Berlin)
Förderprogramme
7. Energieforschungsprogramm
Homepage
https://wind-fgw.de/aktivitaeten/forschungsprojekte/projekt-index-wr/