KMU-ReparaturTex: Qualifizierung und Netzwerk für Änderungsschneidereien, Reparaturbetriebe und die Bekleidungsindustrie zur Erhöhung der Nutzungsdauer von Bekleidung durch Verbesserung der Änderungs- und Reparaturfähigkeit (KMU-ReparaturTex)

Forschungsprojekt

Das Projekt KMU-ReparaturTex zielt darauf ab, die Kreislaufwirtschaft in der Mode- und Bekleidungsbranche durch die Erhöhung der Nutzungsdauer von Bekleidung zu fördern. Die Reduktion, im besten Fall die Vermeidung, von Textilabfällen aufgrund eines verlängerten Lebenszyklusses von Produkten bietet erhebliche Umweltentlastungspotenziale. 

Somit entstehen durch das Projekt:

  • Partnerschaften / Netzwerk: Das KMU-ReparaturTex Netzwerk wird eine digitale Plattform. Sie ermöglicht den Dialog und neue Partnerschaften zwischen Änderungsschneidereien/ Reparaturbetrieben und Bekleidungsunternehmen sowie weiteren Akteur_Innen und Multiplikator_Innen.
  • Transparenz: KMU-ReparaturTex zeigt auf, wie durch gezielte Designentscheidungen sowohl Ressourcenschonung als auch Kreislauffähigkeit bereits in der Entwurfsphase von Kleidung erreicht werden können (Circular Design) – unter der Berücksichtigung der Änderungs- und Reparaturfähigkeit (Circular Repair).
  • Wissenstransfer: KMU-ReparaturTex entwickelt berufliche online Fortbildungen für Handwerk und Design.
  • Aufklärung: KMU-ReparaturTex trägt zur Bewusstseinsbildung für nachhaltiges Wirtschaften und den nachhaltigen Einsatz von Textilien, insbes. Mode- und Bekleidung bei.

Projektlaufzeit

01.04.2025 - 31.03.2028

Projektleitung

Projektmitarbeiter_innen

Mittelgeber

Stiftungen

Förderprogramme

Themenoffene Förderung