Vorträge / Veranstaltungen von Martin Steinicke
- The African-German research network „ViCAR - Visual Communication with Augmented and Virtual Reality in Culture and Health“
Vortrag, 29.10.2021 - 20th European Conference on e-Learning (ECEL 2021)
Conference Host, 27.10.2021 - 29.10.2021 - Von „Finger ab“ bis „Strom fließt“ - handlungsorientiertes Lernen mit digitalen Spielen und Interventionen
Keynote, 7.10.2021 - Ein Schritt zurück, und Zwei vor! Fehlerkultur und Projektmanagement spielerisch trainieren
Vortrag, 24.9.2021 - Mixed Reality und digital Game-based Learning für die (Automobil-)Industrie
Vortrag, 7.9.2021 - 12.9.2021 - Mixed reality & Game based learning (für die Grund-, Aus- und Weiterbildung)
Vortrag, 9.6.2021 - 10.6.2021 - MR4B-Strategie-Feedback-Workshop
Co-Konzeption und Co-Moderation, 15.4.2021 - MR4B Anbieter*innen aus IT- und Kreativwirtschaft stellen sich vor
Co-Konzeption und Co-Moderation, 18.2.2021 - 19.2.2021 - MR4B Querschnittsthemen Workshop „Datenintegration, Lokalisierung und Prototyping für MR in Industrie und Handwerk“
Co-Konzeption und Co-Moderation, 26.1.2021 - MR4B Schwerpunkt Workshop: „Mixed Reality für Aus- und Weiterbildung“
Konzeption und Co-Moderation, 13.1.2021 - MR4B Schwerpunkt-Workshop "Mixed Reality für Design & Planung"
Co-Konzeption und Co-Moderation, 2.12.2020 - Use Cases für Mixed Reality in Industrie und Handwerk
Co-Konzeption und Co-Moderation, 1.12.2020 - MR4B Querschnittsthemen Workshop
Co-Konzeption und Co-Moderation, 20.11.2020 - MR4B Schwerpunktthemen Workshop „Mixed Reality für Betrieb & Wartung“
Co-Konzeption und Co-Moderation, 5.11.2020 - 19th European Conference on eLearning (ECEL)
Programm Chair, 28.10.2020 - 30.10.2020 - Poster Session on Digitization of Communication and Learning
Session Chair, 28.10.2020 - 30.10.2020 - Poster Session on Gamification, Mixed Reality and more
Session Chair, 28.10.2020 - 30.10.2020 - Konzeption und Moderation des CampusMarke-Forum
Konzeption und Moderation des CampusMarke-Forum, 8.10.2020 - Mediale Räume zu Markenräumen gestalten
Vortrag, 8.10.2020 - Konzeption und Moderation des MR4B Kickoffs
Konzeption und Moderation des MR4B Kickoffs, 6.10.2020 - Potentials of "Mixed Reality"-Events for Transnational Education and Research
Vortrag, 14.7.2020 - Nur schnell das Kabel wechseln! - Spielbasierte Sicherheitsunterweisung in Mixed-Reality-Umgebungen
Vortrag und Demonstration, 4.12.2019 - An Interactive Learning Journey into the World of VR/AR for Knowledge, Skills and Behaviour Based Training
Knowledge Factory mit Tom Wambeke & Atish Gonsalves, 29.11.2019 - Mixing Worlds - Augmented Reality as Applied Interactive Technologies (APITs) for Learning & Instruction
Demonstration und Diskussion, mit Florian Gnadlinger, 28.11.2019 - Mixed & Mirror Worlds - Die Bedeutung von Usability für die Zukunft von Gamification, Games und Applied Interactive Technlogies (APITs)
Vortrag, 14.11.2019 - Spielend Gesundheit fördern in Alltag und Urlaub
Co-Konzeption und -Organisation, sowie digitale Co-Moderation, 26.9.2019 - Mixed Reality in der beruflichen Bildung – Ein Beispiel aus der Elektrotechnik.
Vortrag, Demonstration und Diskussion, 3.9.2019 - Mit KI und Badekappe – digital spielbasierter Hör-Kompetenzerwerb für Cochlea-Patienten
Vortrag mit Florian Gnadlinger, 20.8.2019 - [Co-Konzeption und -Moderation] 2. Aktionstag Innovatives Handwerk
Co-Konzeption und -Moderation, 17.5.2019 - Serious Games for Health Track – How the knowledge of the gaming industry can be used for medical purposes
Moderation und Konzeption (in Kooperation mit Maria Wagner & Bettine Gola), 7.5.2019 - Applied Interactive Technologies (APITs) Day 2019
Konzeption, Organisation und Moderation, 11.4.2019 - Gamification in der beruflichen Bildung am Beispiel der Elektotechnik-Ausbildung - Einblicke in die digital spielbasierte Nutzung von Mixed Reality Anwendungen in der beruflichen Bildung. Ausprobieren und Diskutieren!
Workshop mit Vortrag, 14.3.2019 - Gamification von Sozialkompetenz-Trainings und Organisationsentwicklung: Fehlerkultur erleben - Nutzung von digitalen Spielen zur Unterstützung von Team- und Führungskräfte-Trainings
Workshop mit Vortrag, 14.3.2019 - Spielend Unternehmenskultur transformieren
Vortrag, 29.1.2019 - 31.1.2019 - Fröhliches Scheitern! Spielbasiert Unternehmenskultur gestalten
Vortrag und Diskussion, 10.11.2018 - Digitale Medien in beruflichen Arbeits- und Lernprozessen
Impulsvortrag, 15.10.2018 - Aktionstag Innovatives Handwerk
Konzeption (In Kooperation mit den HWKs Berlin & Cottbus sowie Judith Rickert), 24.8.2018 - Handwerk und Virtuelle Welten
Impulsvortrag, 24.8.2018 - Gamestechnologie in der Industrie
Talk, 22.8.2018 - Augmented Reality Applications For Industry And Other Branches
Vortrag in Vertretung für Prof Carsten Busch, 19.6.2018 - 20.6.2018 - Gamification für das Lernen in der / für die Arbeitswelt von morgen
Impulsvortrag, 4.6.2018 - 5.6.2018 - APITs Day 2018, Anwendungszentren cAPITs & Digital Value
Begrüßung & Moderation, 24.4.2018 - Mixed Reality Digital Game-based Learning – Die Zukunft des Lernens!?
Vortrag, 14.3.2018 - Digital Aesthetic Learning – Affektive Lernziele und Reflexionsprozesse durch digitale Konstruktion anstoßen
Vortrag, 30.1.2018 - 1.2.2018 - Digitale spielbasierte Kulturtransformations-Workshops
Vortrag, 19.1.2018 - Introduction Into the Principles of Crowdfunding
Webinar, 8.1.2018 - Die Anwendungszentren "creative Applied Interactive Technologies" und "Digital Value" sowie das ZIM Netzwerk ProWear – FuE an der HTW
Begrüßung/Keynote, 21.11.2017 - ProWear: Industry – APITs & Wearables in der Industrie von morgen
Vortrag, 9.11.2017 - Work & Learn – APITs und Gamification für das Lernen in der Industrie von morgen
Vortrag, 9.11.2017 - Gamification & Game-based Learning im HR
Eingeladene Präsentation, 2.6.2017 - Using the Hololens for Mixed Reality Exhibition Design
Paper Presentation, 18.5.2017 - 19.5.2017 - APITs Day 2017 – Eröffnungstagung des Anwendungszentrums „creative Applied Interactive Technologies (cAPITs)“
Mitwirkung: Konzeption, Organisation & Moderation, 27.4.2017 - The Disruptive Potential of Applied Interactive Technologies (APITs)
Vortrag, 24.4.2017 - 26.4.2017 - Die Games-Branche mit Industrie & Wirtschaft verknüpfen: Das Anwendungszentrum creative Applied Interactive Technologies (cAPITs)
Vortrag, 14.11.2016 - Design‐based Research on Conceptually Integrated Games to Foster Chemistry Skills in Secondary Education
Paper Presentation, 6.10.2016 - 7.10.2016 - Playing STEM: the science of gamification VS gamification of science
Panel Discussion, 15.8.2016 - "Jurassic World" meets "Night at the Museum" – Augmented Reality (AR) for museums of natural history
Paper Presentation, 26.5.2016 - 27.5.2016 - „Vision Schule – Game-based Learning“
Vortrag, 17.11.2015 - Digital Support of Role-Play and Simulation Games in Classroom Settings
Paper Presentation, 8.10.2015 - 9.10.2015 - Applied Interactive Technologies (APITs) im Service
Vortrag, 22.7.2015 - Applied Interactive Technologies (APITs) in der Produktion
Vortrag, 14.7.2015 - Gamification – Spielerisches Führungskräftetraining
Eingeladener Vortrag im Probier-Parcour, 25.6.2015 - Applied Interactive Technologies & Gamification Q & A Session
Q&A Session, 8.6.2015 - 9.6.2015 - Gamification in der Weiterbildung, Kommunikation und Innovation
Workshop-Leitung, 8.6.2015 - The Interactive Drama to Go – Merging Classic Radio Play with Advanced Audio Technology and Mobile Gaming
Vortrag, 28.5.2015 - 29.5.2015 - Technology Enhanced Learning: Game-based Learning
Vortrag, 23.4.2015 - Und täglich grüßt der Spieltrieb – Gamification in der Hochschullehre
Eingeladener Vortrag und Workshop, 27.11.2014 - MoLeGaF: A Mobile Learning Games Framework.
Paper-Präsentation, 10.10.2014 - Spielend Lernen: Gamification in der Lehre!
Eingeladener Vortrag mit Diskussion, 16.5.2014 - Utilizing the Unknown: Digital Game-based Learning in Change and Innovation Workshops
Vortrag, 27.11.2013 - 29.11.2013 - Experience With Digital Game- Based Embodied Learning: The Road to Create a Framework for Physically Interactive Digital Games
Paper-Präsentation, 3.10.2013 - 4.10.2013 - Digital Aesthetic Learning: Using In-Game Artefact-Creation to facilitate Learning
Vortrag, 15.5.2013 - 17.5.2013 - Digital Game-based Learning: Führung und Feedback
Workshop, 5.12.2012 - Digital Aesthetic Learning: Using In-Game Artefact-Creation to facilitate Learning in Change and Innovation Workshops
Vortrag, 30.11.2012 - Digitales Lernen auf dem Heldenweg
Vortrag, 19.11.2012 - 20.11.2012 - Digital Games and the Hero's Journey in Change and Innovation Management Workshops
Vortrag, 5.10.2012 - Die Reise des Helden – ein Modell zur Erklärung, Strukturierung und Begleitung von Gruppenprozessen
Workshop, 29.9.2012 - Informelles Erfahrungswissen als Ressource in Arbeits- und Planungsprozessen nutzbar machen
Workshop, 21.3.2012 - Kreativlabor – Digital Mentoring
Workshop, 1.3.2012 - 2.3.2012 - Die 'Heldenreise' als Modell für Kooperationsaufgaben, Gruppenprozesse und Innovationsmanagement
Forum, mit Dr. Jule Hildmann, 28.2.2012 - 29.2.2012 - The Hero´s Journey and Game-based Learning for Change and Innovation Management
Vortrag, 2.12.2011 - Digital Game-Based Learning – Führung, Kommunikation & Kooperation spielend entwickeln
Fachvortrag und Podiumsdiskussion, Workshop mit Besuchern, 23.11.2011 - Serious Games - Potenziale für die Verbandsarbeit
Vortrag, 20.9.2011 - Digital Game Based Learning
Vortrag, 25.8.2011 - 26.8.2011 - Führung, Kommunikation und Kooperation spielend entwickeln
Workshop, 14.4.2011 - Spielend lernen für Führungskräfte & Teams
Vortrag, 14.4.2011 - Game-based Learning: Computerspiel trifft Heldenreise
Konferenzvortrag, 24.2.2011 - 25.2.2011 - Influence of Interpersonal Perception on Information and Knowledge Diffusion in E-Learning Networks
Paper-Präsentation, 17.7.2010 - 18.7.2010 - Influence of Personality on Information Diffusion in E-Learning Networks
Paper Prensentation, 31.8.2009 - 1.9.2009