Bewerbung mit dem Abschluss einer anderen Hochschule
Seiteninhalt
Online-Bewerbung ausfüllen
Haben Sie
- Ihren ersten akademischen Abschluss in Deutschland erlangt oder befinden sich aktuell im letzten Studiensemester und haben sich bereits zur Abschlussarbeit angemeldet, nutzen Sie die Online-Bewerbung der HTW Berlin.
- Ihren ersten akademischen Abschluss im Ausland erlangt, bewerben Sie sich über uni-assist.
Erforderliche Leistungspunkte
Einige Master-Studiengänge setzen einen ersten akademischen Abschluss mit 210 ECTS voraus. Falls Sie einen Abschluss mit nur 180 ECTS vorweisen können, besteht die Möglichkeit, dass
- Ihnen Berufserfahrung nach dem ersten akademischen Abschluss und/oder studienspezifische Module in Höhe der fehlenden 30 ECTS angerechnet werden oder
- Sie unter der Auflage zugelassen werden, bestimmte Module oder Praktika während des Masterstudiums nachzuholen, damit Sie mit Bachelor und Master insgesamt 300 ETCS erreichen.
Bewerbungsunterlagen
Während der Eingabe Ihrer Daten im HTW Bewerbungsportal werden Sie nach eventuell notwendigen Unterlagen, die Sie hochladen müssen. Bitte laden Sie alle Unterlagen als beglaubigte Kopie und innerhalb der Bewerbungsfristen für Master-Studiengänge hoch.
Laden Sie notwendige Unterlagen hoch, wenn Sie danach gefragt werden im Bewerbungsportal, zum Beispiel:
- Erster akademischer Abschluss:
- Kopie der Abschluss-Urkunde des Erststudiums oder — wenn der Abschluss noch nicht vorliegt — Nachweis der vorläufigen Durchschnittsnote und Anmeldung zur Abschlussarbeit,
- Notenspiegel bzw. Auflistung der Einzelfächer mit Angabe der Einzelnoten und Anzahl der Leistungspunkte (ECTS);
- Nachweis der Studienzeiten:
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung oder Exmatrikulationsbescheinigung mit Angabe des aktuellen Hochschulsemesters;
- Studienplan, Studienübersicht:
- Kurz- bzw. Tabellenübersicht über den Umfang der Module Ihres Erststudiums (Kopie aus der Studienordnung);
- Fächerschwerpunkte oder studiengangsspezifische Studienfächer (optional):
- Kopie des Zeugnisses bzw. Notenspiegel mit den zu berücksichtigenden Fächern (bitte entsprechende Module auf der Kopie markieren),
- Bestätigung der angemeldeten Prüfungen vom Prüfungsamt (wenn Sie Fächer in Ihrem letzten Fachsemester belegt haben, aber noch keine Note dafür erhalten haben),
- Modulbeschreibung der spezifischen Fächer (Kopie aus der Studienordnung),
- Angabe der ECTS pro Fach (sollten einzelne Module zu ganzen Vertiefungen oder Spezialisierungen zusammengefasst sein, bitte Nachweis der ECTS-Punkte für die Spezialisierung beifügen);
- Fachspezifische Berufserfahrung nach dem ersten akademischen Abschluss (optional):
- Kopie Ihres Arbeitszeugnisses oder Arbeitsvertrages, aus dem die Dauer der Beschäftigung, die Art (Vollzeit/Teilzeit) und die fachlichen Arbeitsschwerpunkte hervorgehen;
- Sprachnachweise
- Kopie des deutschen Sprachnachweises, wenn Sie Ihren ersten akademischen Abschluss im nicht-deutschsprachigen Ausland erworben haben,
- Kopie des englischen Sprachnachweises, wenn Sie sich für einen englischsprachigen Studiengang bewerben;
- Weitere Unterlagen (optional):
- Z.B. Motivationsschreiben, Praktika
Die Unterlagen können Sie
- per Post einsenden,
- persönlich im SSC vorbeibringen,
- in den Hausbriefkasten vor dem SSC einwerfen (wird täglich geleert).
Es werden nur Unterlagen in Papierform (keinesfalls E-Mail oder Fax) akzeptiert, die fristgerecht bis zur Ausschlussfrist eingetroffen sind — es zählt der Eingangsstempel der HTW Berlin und nicht der Poststempel.
Studierende im Abschlusssemester
Haben Sie Ihr Bachelor-Studium noch nicht beendet, geben Sie in der Online-Bewerbung Ihre vorläufige Durchschnittsnote und das aktuelle Tagesdatum als Abschlussdaten ein.
Werden Sie zugelassen und immatrikuliert, haben Sie bis zu folgenden Fristen Zeit, den erfolgreichen Abschluss Ihres Bachelor-Studiums nachzuweisen:
- zum 20. Januar bei Studienstart im Wintersemester,
- zum 20. Juni bei Studienstart im Sommersemester.
Sollte der Bachelor-Abschluss innerhalb dieser Fristen nicht vorliegen, werden Sie nach Ablauf oben genannter Fristen in Ihren Bachelor-Studiengang an der HTW Berlin zurückgestuft.
Sie müssen sich dann nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss erneut für Ihren Wunsch-Master an der HTW Berlin bewerben.