Finanzierung
Studierenden in Deutschland stehen im Durchschnitt rund 900 Euro im Monat zur Verfügung, um ihr Leben zu finanzieren. Das Geld kommt entweder von den Eltern, wird mit Jobben verdient oder als BAföG ausgezahlt. Stipendien erhält nur ein geringer Prozentsatz. Viel sparen können Studentinnen und Studenten nicht: Die 900 Euro pro Monat geben sie auch fast wieder aus. Der größte Posten entfällt auf das Wohnen.
Monatliche Ausgaben im Durchschnitt
Miete inkl. Nebenkosten | 350 - 480 Euro |
---|---|
Ernährung | 130 - 220 Euro |
Krankenversicherung | ca. 90 Euro (bei Familienversicherung entfällt der studentische KV-Beitrag) |
Kleidung | variabel |
Lernmittel | variabel |
Telefon, Internet, Rundfunkbeitrag | 25 - 60 Euro |
Freizeit, Kultur, Sport | variabel |