eBook Reader (MyBooks Mobile)

MOB (Wissenschaftliche Mobilität)

Grundidee war die Entwicklung eines "ebook Readers" für das Betriebssystem Android, der speziell auf die Bedürfnisse von Schülern beim Lesen von Schulbüchern zugeschnitten ist. Anforderungen standen seitens guter Usability und Features, die für Schüler interessant sind, aber auch sehr restriktiv agierende Schulbuchverlage zufrieden stellen:
- Lesen von Büchern
- Zugriff auf Bibliothek von Büchern
- Speichern von Lesezeichen
- Speichern von Notizen auf Seiten
- Verwaltung von Benutzer und Gruppen
- Erhaltung des Layouts der Schulbücher
- Schutz des Urheberrechts der Schulbuchverlage
- Erstellung eines Admin-Tools zur Administration der Daten
Besondere Highlights waren das Rendern der Büchern in Kacheln ( ähnlich wie Google Maps), sicheres Speichern der Bücher im Backend, vollständige
per SSL gesicherte Übertragung und absolut kein Caching auf dem Client.
Das Projekt besteht aus mehreren Teilsystemen:
- Android App
- Renderings- und Datenserver
- Admin-Tool zur Bereitstellung der digitalisierten Bücher
- Datenbank
- Client-Server-Kommunikation
Die einzusetzenden Technologien reichten von Django über Android, .NET, JSON, MySQL und diverse APIs zum Mapping.

Projektlaufzeit

01.10.2010 - 01.04.2011

Projektleitung

Kooperationspartner

  • Firma "www.Kapieren.de"