Bewertung der Performance von Stromspeichersystemen (Perform)
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer neuen Methodik zur ganzheitlichen Bewertung der Performance von Batteriesystemen in Verbindung mit PV-Anlagen für Wohngebäude.
Zum einen wird die Qualität unterschiedlicher Energiemanagementstrategien von PV-Batteriesystemen durch einen innovativen, standardisierten Test bewertet.
Zum anderen wird die Energieeffizienz von alternativen Batterietechnologien und neuen Speichersystemkonzepten, welche vermehrt in Privathaushalten zum Einsatz kommen, evaluiert.
Ein weiterer Fokus des Vorhabens liegt auf der Entwicklung von Bewertungsverfahren für PV-Batteriesysteme auf Basis von realen Betriebsdaten. Durch den Vergleich der Energieeffizienz der am Markt erhältlichen Batteriesysteme tragen die Projektergebnisse zu mehr Transparenz im Speichermarkt bei und setzen neue Impulse zur weiteren Optimierung der Batteriesysteme.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning (Projektleitung)
Projektmitarbeiter_innen
- Lucas Meissner (Projektmitarbeiter_in)
- Dr.-Ing. Johannes Weniger (Projektmitarbeiter_in)
- Michaela Zoll (Projektmitarbeiter_in)
Mittelgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Kooperationspartner
KIT
Förderprogramme
7. Energieforschungsprogramm