Auswertung von Schadstofftests mittels künstlicher Intelligenz (KI x MAT-CH)
Forschungsprojekt
Die aus Werkstoffen entweichenden Emissionen (Schadstoffe) stellen ein zunehmendes Problem im Kulturgüterschutz dar. Museen nutzen daher Indikatortests (Oddy, Beilstein) für deren Kontrolle.
Seit dem Jahr 2016 erforscht das Langzeitprojekt MAT-CH die vielfach belegten Defizite des herkömmlichen Oddy-Tests (HEINE/ JEBERIEN 2018, ALKTASH et al. 2021).
Das zukünftige Vorhaben MAT-CH Bilder soll die bisher rein visuelle und subjektive Auswertungsmethode innovieren und durch Automatisierung und Digitalisierung präzisieren. Das explorative Projekt KI x MAT-CH untersucht diesbezüglich geeignete Deep-Learning-Methoden.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien (Projektleitung)
- Prof. Dr. Erik Rodner (Projektleitung)
Mittelgeber
Land IFAF
Förderprogramme
IFAF EXPLORATIV