Regenerative Energien – Energieeffizienz
Auf dem Prüfstand: das Herzstück von PV-Anlagen
Horst Schulte hat die Zuverlässigkeit von Wechselrichtern im Blick.
In Berlin und Brüssel für die Photovoltaik
Rutger Schlatmann ist Vorstand der Europäischen Photovoltaik-Plattform.
Weltrekord auf einem Quadratzentimeter
Christiane Becker optimiert den Wirkungsgrad von Solarzellen.
Umweltfreundlicher Strom direkt von der Fassade
Susanne Rexroth wirft einen forschenden Blick hinter die Hauswand.
Photovoltaik für Geräte, Wärme und das E-Auto
Simulationstools helfen bei der ganzheitlichen Berechnung.
Kastenfenster sind konkurrenzfähig
Susanne Rexroth hat den Energieverbrauch von Verglasungen verglichen
Solarzellen können effizienter werden
Bert Stegemann und Christof Schultz nutzen Laser dafür
Batteriespeicher für die Energiewende
Im Projekt „Perform“ sorgen HTW-Wissenschaftler für Transparenz.
Windräder in die Stadt und auf hohe Berge
Horst Schulte tüftelt an den passenden Regelungskonzepten.
Mehr Photovoltaik auf die Dächer von Mietshäusern
Das Projektteam von HTW und HWR sammelt überzeugende Argumente.
Solarstrom vom Balkon in die eigene Steckdose
HTW Berlin und Beuth Hochschule demokratisieren die Energiewende.
Alle Komponenten müssen perfekt zusammenspielen
Das degewo-Zukunftshaus unter der Lupe von Friedrich Sick
Fassaden könnten mehr Sonnenergie liefern
Susanne Rexroth will die baurechtlichen Hürden senken.
Monitoring soll die Sicherheit von Stromtrassen erhöhen
HTW-Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse eines Forschungsprojekts.
Nariño for future: ein Forschungsprojekt in Kolumbien
Barbara Praetorius beschäftigt sich mit nachhaltiger Entwicklung.
Volker Quaschning
Gesicht der HTW Berlin: Volker Quaschning lehrt als Professor im Studiengang "Regenerative Energien".
Ausstieg aus der Kohle - Grund zu feiern?
Barbara Praetorius und Volker Quaschning im Streitgespräch.
Kleines Gerät mit großer Wirkung
Thomas Gräf hat einen Sensor entwickelt - eine wichtige Erfindung für Deutschlands veraltetes Stromnetz.
Hossein Sagheby
Gesicht der HTW Berlin: Prof. Dr. Hossein Sagheby forscht zum Thema "Gebäudeautomation".
Das Kraftwerk wird dynamisch und virtuell
Teamarbeit für die Energieversorgung der Zukunft