Industrie und Arbeitswelt der Zukunft
Im Team für die smarte und nachhaltige Stadt
Was das Forschungscluster Sustainable Smart Cities auf der Agenda hat.
Coworking ist auch im ländlichen Raum möglich
Martin Klaffke über das Arbeiten nach der Pandemie
„Ohne Städte erreichen wir keine Nachhaltigkeit“
Florian Koch über die Herausforderungen im Bereich Stadtentwicklung.
Mehr Mut für innovative und nachhaltige Arbeitsformen
Katja Ninnemann über ihre HTW-Befragung "Working from home?“
Wir suchen Verstärkung für ein tolles Team!
HTW und HWR vergleichen die Wirkung von Stellenanzeigen.
Wenn die Psyche im Job nicht mehr mitspielt
Jochen Prümper will Schwerbehinderte mit psychischen Problemen integrieren.
Exoskelett hilft Menschen beim Heben und Tragen
HTW Berlin und Beuth Hochschule arbeiten erfolgreich im Team.
Die ökonomische Zukunft gehört dem Alternative Food
Jan Wirsam über Disruptionen in der Ernährungsindustrie
„Hier ist der Kiezbote mit Ihren Päckchen“
Stephan Seeck zieht Zwischenbilanz im Forschungsprojekt KOPKIB.
Lernen mit dem Körper, nicht nur mit dem Kopf
Berit Sandberg setzt auf kunstbasierte Formate.
Nachhaltig leben in der Smart City
Immobilienwirtschaft-Professor Florian Koch im Gespräch über die intelligente Stadt.
„Agiles Arbeiten” ist schneller und deutlich produktiver
Jochen Prümper entwickelt Leitfaden für diese Arbeitsweise.
HTW Berlin macht großen Schritt in Richtung Industrie 4.0
Im Peter-Behrens-Haus wurde ein hochmoderner Laborkomplex eröffnet.