Publikationen von Prof. Dr. Björn Hacker
- Behelfsbrücke EU-Politikkoordinierung. Breit ausgebaute, aber wackelige Konstruktion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Deutschlands europapolitische Reformoptionen. Instrumente für eine progressive EU-Wirtschafts- und Sozialpolitik
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Die Europäische Säule sozialer Rechte: Nutzung und Nutzen
Diskussionspapier von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Die Europäische Säule sozialer Rechte: Nutzung und Nutzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Germany's options for European policy reform. Instruments for progressive EU economic and social policy
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Hurra, es ist eine Antwort auf Macron! Nur leider die falsche.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Lines of Conflict on EU Reform in Germany
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Líneas de conflicto en Alemania sobre la reforma de la UE
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Merkel’s answer to Macron: The chancellor's proposals will not suffice to kickstart the Franco-German motor, nor to reconcile Italian voters with Europe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Nutzung und Nutzen der „europäischen Säule sozialer Rechte“. Bestandsaufnahme und Empfehlungen
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Schneller Tod nach weitem Weg? Die Währungsunion droht am Zaudern der Mitgliedstaaten zu scheitern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Soziales Europäisches Semester? Die Europäische Säule sozialer Rechte im Praxistest
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Stabilising the Eurozone. A Europe-wide unemployment insurance scheme would make the EU more crisis-resistant
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Von wegen Transferunion. Eine europäische Arbeitslosenversicherung würde die EU krisenfester machen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Weniger Markt, mehr Politik. Europa rehabilitieren
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Am Ende dann doch lieber die Méthode Monnet. Diskussion um die Zukunft der EU
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - En väg ur Kriscyklen? - Konfliktlinjer och Villkor för ett Socialt Europa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - EU-Sozialgipfel: Sozialplan ohne Risiko
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Eurozone Future: Playing the ball back to the member states
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - German elections: enabling or preventing a socially balanced EU?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Interview mit The European: „Wir haben Europa noch gar nicht richtig versucht!“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - L'Europe Sociale revient à l'ordre du jour, mais sans grande avancée
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Linke Strategien für Europa
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Macron Président: Setting Up Another Round Of Conflict on EMU Reform?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Social Europe is back on the Agenda, but there is no big Breakthrough
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Stubborn Germans: Stuck in Austerity/Stability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - The divided Eurozone. Mapping Conflicting Interests on the Reform of the Monetary Union
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Was von der Eurokrise übrig bleibt. Die Kontroverse um die Reform der Wirtschafts- und Währungsunion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - What's Left of the Euro-crisis: Controversy over the reform of the economic and monetary union
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Which reform path for the Eurozone? A mapping of political actors and their influence in the German debate
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Wolken am Horizont. Emmanuel Macrons Vision für die Zukunft Europas und Deutschlands Verantwortung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Zuckerbrot. Macron tut der neuen deutschen Regierung mit seinen Europaplänen nicht weh
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Сладкий макарон. Макрон подает руку всем потенциальным действующим лицам коалиции "Ямайка"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Ausstieg mit links? Eine Standortbestimmung in der Krise der Währungsunion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Germany and Social Europe – Different views, but one line of welfare state defence
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Reform discourses on the Euro zone. Continuity, expansion or roll-back in the German debate
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Reformdiskurse zur Eurozone. Kontinuität, Ausbau oder Rückbau in der deutschen Debatte
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Rezension: Einordnung der europäischen Krisen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Was wird aus der Eurozone? Eine Landkarte der Interessenkonflikte zur Reform der Währungsunion
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Wer fordert was? Ein Mapping politischer Akteure und ihr Einfluss auf die Währungsunion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Die Zukunft der Eurozone: Der Fünf-Präsidenten-Bericht orientiert sich an Schäubles Stabilitätsunion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Ein OXI gegen das Euro-Establishment. Es ist Zeit für Kompromisse und verbale Abrüstung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Europa gestalten - oder nur zugucken?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Europäische Integration als Rollenmodell? Licht und Schatten sozioökonomischer Vergemeinschaftungsprozesse
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Fonds als Motor sozial-ökologischer Investitionen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Gutes linkes Leben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Im Windschatten der Griechenlandkrise. Das deutsche Modell wird zum Patentrezept für den Umbau der Eurozone
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Schluss mit der kollektiven Verständnislosigkeit! Athens Forderungen sind weder überraschend noch unbegründet
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Under Pressure of Budgetary Commitments: The New Economic Governance Framework Hamstrings Europe's Social Dimension
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Wo steht die SPD in der Europapolitik? Eine Spurensuche und Einordnung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - ЕВРОПЕЙСКАЯ ИНТЕГРАЦИЯ КАК РОЛЕВАЯ МОДЕЛЬ? Свет и тень социоэкономических процессов объединения
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Die Euro-Krise: Ein Faktencheck europäischer Schuld(en)fragen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Diskurshoheit in der Europapolitik zurückgewinnen. Sozialdemokratische Antworten auf die nicht enden könnende Krise
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Konfliktfeld Soziales Europa. Vier Herausforderungen und Chancen zur Gestaltung des Europäischen Sozialmodells
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Reinvigorating Social Europe: The Four Areas Of Conflict
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Social Europe as a Field of Conflict. Four Challenges and Opportunities to shape the European Social Model
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - The European Councils’ Strategic Agenda Tries To Be Everything To Everybody
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Weg von den Nebenkriegsschauplätzen! Nach den Europawahlen geht es um Investitionen, soziale Balance und mehr Demokratie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Why The ‘Genuine EMU’ Will Not Be a Fiscal Union
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Wider die wirtschaftliche Vernunft – Eurogegner auf Stimmenfang
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Will genuine monetary union be a fiscal or stability union?
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - "Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum" - Krise und Zukunft des europäischen Modells
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - A New European Economic Governance Structure with Major Shortcomings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Alleine ist man weniger zusammen, Rezension von Wolfgang Streeck: Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Auf dem Weg zur Fiskal- oder Stabilitätsunion? Die Pläne für eine 'echte' Wirtschafts- und Währungsunion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Breakup Is Not A Solution To The Eurozone Crisis
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Cenários futuros para a zona do euro. 15 perspectivas sobre a crise
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Das Primat der Politik gilt auch für Europa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Der Ausstieg ist keine Option. Eine Abwicklung der Währungsunion wäre teurer als ihre Vollendung. Wir sollten den nächsten Schritt wagen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Die Eurozone wird zur Stabilitäts-, nicht zur Fiskalunion umgebaut. Diese Woche tagt in Brüssel der Europäische Rat: Nach wirklichen Fortschritten sieht es nicht aus
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Future Scenarios for the Eurozone. 15 Perspectives on the Euro Crisis
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Gibt es den Euro im Jahr 2020 noch? Vier Szenarien für die Zukunft der europäischen Währungsunion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Holt Deutschland von der Insel! Antworten der SPD auf die Krise der Eurozone: Was leistet das Regierungsprogramm?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Interview mit XL Semanal: "Año 2020 ¿El fin de Europa? Los cuatro escenarios que barajan los analistas alemanes"
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Nationale Schicksalsgemeinschaft oder europäische Zukunft? Wolfgang Streecks paradigmatische Philippika verirrt sich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - On the way to a fiscal or a stability union? The plans for a "Genuine" Economic and Monetary Union
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Sollbruchstelle Krisenkurs. Auswirkungen der neuen Wirtschaftsgovernance auf das Europäische Sozialmodell
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Soziales und demokratisches Europa - Wo steht die Sozialdemokratie vor der Europawahl?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Stop The Emergence Of A Liberal European Social Model!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - The European Policy Tasks Of The New German Government
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Una nueva estructura europea de gobernanca económica con grandes deficiencias
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Vorhang auf für ein neues Krisenmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Zukunftsszenarien für die Eurozone: 15 Perspektiven zur Eurokrise
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Bekämpfung von Altersarmut oder Rettung der Lebensstandardsicherung?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Der Fiskalvertrag braucht ein Protokoll. Erweiterung um Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und soziale Kohäsion
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Fiskální pakt potřebuje rozšířit o hospodářský růst. zaměstnanost a sociální soudržnost
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Implosion oder Transferunion? Das deutsche Krisenmanagement in der Eurozone lässt kaum noch Alternativen zu
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Merkel's European Policy in Crisis. Is the System of conditional Solidarity really sustainable?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Merkels Europapolitik in der Krise. Zur Nachhaltigkeit des Systems konditionierter Solidarität
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Neue Wahlverwandtschaft? Auflösung europäischer Wohlfahrtsstaatsfamilien durch liberale Einheitsdenke
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - New Elective Affinities? Liberal Dogma may be breaking up Europe's "Welfare State Families"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Schluss mit den Scheinlösungen! Ohne wirtschaftspolitischen Paradigmenwechsel wird es kein Ende der Eurokrise geben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Soziale Ungleichheit und Wirtschaftskrise
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - The fiscal treaty needs a protocol. Extension to include economic growth, employment and social cohesion
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Basisinitiative für Europa. Europäische Charta für eine engagierte Sozialdemokratie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Contours of a political union : recalibrating European economic and monetary union through more integration
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Contours of a political union : recalibrating European economic and monetary union through more integration
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Die Unvollendete. Europas Währungsunion in der Krise
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Governments little helper: EU-Politikkoordinierung in der Alterssicherung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Konturen einer Politischen Union. Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion durch mehr Integration neu justieren
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Lopsided reforms: The radical reorganisation of Bismarck's public pension system in the EU
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Mit freundlicher Unterstützung: Wie die europäische Politikkoordinierung den radikalen Umbau der Rentenversicherung beflügelt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - MS Europa steuern oder Schiffchen versenken? Der deutsche Krisenkurs birgt ökonomischen und politischen Sprengstoff für die EU
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Reform- oder Sozialstaatskonsens? Pfadbrüche in Bismarckschen Rentenversicherungssystemen im Spiegel parlamentarischer Diskurse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Reformen mit Schlagseite: Die radikale Neuorganisation der Bismarckschen Alterssicherung in der EU
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Sink or swim? The German approach to the crisis may prove to be economic and political dynamite for the EU
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Social Growth. Model of a progressive ecomomic policy
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Sozialer Stabilitätspakt für Europa. Nur ein Integrationsschub führt aus der Krise
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Soziales Wachstum. Leitbild einer fortschrittlichen Wirtschaftspolitik
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Towards new Governance tools for Europe's unfinished monetary union
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Was für ein Europa wollen Europas Sozialdemokraten?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Wettbewerbsfaktor Wohlfahrtsstaat: eine Annäherung an das vorherrschende Europäische Sozialmodell
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - "EU 2020" - Impulse für die Post-Lissabonstrategie. Progressive Politikvorschläge zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Erneuerung Europas
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - A fundamental programme for the PES. A German perspective on what is still unter contruction, common ground and key objectives
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - A slow departure from universality? Health reforms in Central and Eastern Europe and their gender specific consequences.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Das liberale Europäische Sozialmodell. Rentenreformen in der EU und die Offene Methode der Koordinierung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Ein Grundsatzprogramm für die SPE: Baustellen, Gemeinsamkeiten und Eckpunkte aus deutscher Perspektive
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - EU-Projekt Altersrisikoindividualisierung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Europe 2020 - proposals for the Post-Lisbon strategy. Progressive policy proposals for Europe's economic, social and environmental reneval
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Katalysator des liberalen Mainstreams: Der Einfluss der OMK auf die Rentenreformen in der EU.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Neue Brücken nach Europa. Bericht vom Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) in Prag
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Quelle influence peut avoir la gouvernance européenne? Réforme du pacte de stabilité et de croissance, stratégie Europe 2020 et "semestre européen"
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Rezension von "Post-Communist welfare Pathways. Theorizing Social Policy Transformations in Central and Eastern Europe"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Rezension: Europäisierung der Gewerkschaften.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Similar Problems but no single Solution - Transformation Processes of Welfare Policies in Central and Eastern Europe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Un programme politique pour le PSE. Défis et enjeux, un point de vue allemand.
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - What influence for European governance? The reformed stability and growth pact, the Europe 2020 strategy and the "European Semester"
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Wie einflussreich wird die europäische Governance? Reformierter Stabilitäts- und Wachstumspakt, Europa 2020-Strategie und "Europäisches Semester"
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Základní program pro Stranu evropských socialistů. Výstavba, společné zájmy a opěrné body z německé perspektivy,
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Die Europäische Sozialunion schaffen! Serie: Unser Europa: Sozial und gerecht.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Die Methode der offenen Koordinierung: Entwicklungen, Perspektiven und Grenzen.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Ein Sozialer Stabilitätspakt für Europa.
Diskussionspapier von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Europawahlkampf 2014. Kongress der europäischen Sozialdemokratie in Prag
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Europäische Gemeinsamkeiten stärken. Ausblick auf den Kongress der europäischen Sozialdemokratie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Hybridization instead of Clustering: Transformation Processes of Welfare Policies in Central and Eastern Europe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Neue Brücken nach Europa. Bericht vom SPE-Kongress
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Sozialpolitik in Mittelosteuropa: Unterschiedliche Reformstrategien mit liberalem Hintergrundrauschen.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Varianz statt Typenbildung - Die Transformation der Wohlfahrtspolitiken in Mittelosteuropa.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Vers un "Maastricht social" : Propositions pour un pacte de stabilité sociale européen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Balanceakt gemeinsame Positionierung. Geschichte, Funktion und Problematik der SPE im Vorfeld der Europawahl.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Europäische Sozialunion? Gerade jetzt! Eine Reaktion auf Fritz Scharpfs Verdikt der Verweigerung.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Langsamer Abschied von der Universalität? Gesundheitsreformen in Mittel- und Osteuropa und ihre geschlechterspezifischen Folgen.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Programmbausteine erarbeitet. Gemeinsame Grundlagen zur Europawahl 2009.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Wohlfahrtsstaaten in Mittel- und Osteuropa. Entwicklungen, Reformen und Perspektiven im Kontext der europäischen Integration
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Besinnung auf die Balance von Lissabon. Wirtschafts- und sozialpolitische Impulse unter deutscher Ratspräsidentschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - Die Transformation der Sozialsysteme in Rumänien nach 1989: Westorientierung mit hausgemachten Hindernissen.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - Europas Binnenmarkt und Währungsunion. Integrationsprozess, Theoriedebatte und Ausblick auf ein Wirtschafts- und Sozialmodell
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - Rezension: Für eine europäische Republik. Stefan Collignon weist der Sozialdemokratie den Weg.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - Soziales, demokratisches, politisches Europa - wie die Sozialdemokratie den europäischen Aktionsraum zur Gestaltung der Globalisierung nutzen sollte.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - Soziales, demokratisches, politisches Europa - wie die Sozialdemokratie den europäischen Aktionsraum zur Gestaltung der Globalisierung nutzen sollte.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - „Wie globalisiert man soziale Gerechtigkeit?“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2004