Vorträge / Veranstaltungen von Prof. Dr. Juliane Siegeris
- Agile for agile - new ideas for the transformation of student projects
Vortrag, 24.10.2019 - 26.10.2019 - Panel VDW: "Ethik und Digitalisierung"
Podiumsdiskussion, 11.10.2019 - Paradox oder logisch –Mehr Diversität durch Monoedukation?
Vortrag und Workshop, 26.9.2019 - 27.9.2019 - Hochschulprofessorin: Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion, 24.6.2019 - Informatik Studiengänge nur für Frauen - ein Mittel der Wahl ?
eingeladener Vortrag, 4.6.2019 - Fachgespräch zum Thema Frauen in der Digitalbranche
Paneldiskussion, 12.10.2018 - Perspektive FH Professur
Paneldiskussion, 9.10.2018 - Panel Arbeitgertag: Junge Frauen für digitale Jobs gewinnen
Podiumsdiskussion, 29.11.2017 - Lehre im Frauenstudiengang - Brauchen wir eine frauenspezifische Didaktik?
eingeladener Vortrag, 27.11.2017 - Agiles Projektmanagement in Praxisprojekten mit Studentinnen
Vortrag, 22.11.2017 - Projekte an der HTW
Poster, 14.11.2017 - Paradox oder logisch: Diversität durch Monoedukation? Herausforderungen, Hindernisse und Chancen monoedukativer Studienangebote
eingeladener Vortrag, 21.8.2017 - DiversITy - mehr Vielfalt in die IT-Ausbildung an Hochschulen!
Organisation und Beitrag, 19.5.2017 - Frauenstudiengänge ein Mittel der Wahl ?!
Vortrag, 19.5.2017 - User Centered Design and SCRUM
Vortrag, 12.5.2017 - 13.5.2017 - Podiumsdiskussion Microsoft Lunchtalk
Podiumsbeitrag, 26.4.2017 - MINT-Studiengänge nur für Frauen ?!
Vortrag , 10.6.2016 - 11.6.2016 - Flipp the Classroom – Bericht und Diskussion über den Einsatz verschiedener Selbstlern-Methoden
Vortrag, 20.5.2016 - 21.5.2016 - LernTeamCoaching - Adaption einer didaktischen Methode für die Hochschullehre
Workshop, 13.5.2016 - Was brauchen IT-Absolventen, um in Gegenwart und Zukunft die Anforderungen der Praxis zu meistern?
Podiumsdiskussion, 19.1.2016 - Algorithm-Slam in der Lehrveranstaltung „Grundlegende Konzepte der Informatik“
Vortrag, 24.11.2015 - Innovative Methoden zur Förderung von MINT-Studentinnen
Panelbeitrag, 4.11.2015 - Mehr Fachkräfte für die IT durch alternative Studienprogramme – zielgruppenspezifisch und praxisnah
Vortrag, 7.10.2015 - Lehrmethodenvielfalt im Frauenstudiengang Informatik und Wirtschaft – Ein Erfahrungsbericht
Vortrag, 2.7.2015 - 4.7.2015 - Personalvertretungsrechtliche Mitwirkung als Baustein eines systema-tischen Change- und Akzeptanzmanagements – Was muss hinzukommen?
Vortrag, 18.6.2015 - Informatiktag - Moderation
Moderation und Organisation, 17.6.2015 - Lern-Team-Coaching – Adaption einer innovativen Lehr- und Lernform für den Einsatz in der Hochschul-Lehre
Vortrag, 28.5.2015 - 30.5.2015 - Projekte in der Wirtschaft
Vortrag, 26.2.2015 - Elektronischer Rechtsverkehr – Erfolgsfaktor Veränderungsmanagement
Workshop, 27.11.2014 - Akzeptanz- und Veränderungsmanagement - Betroffene zu Beteiligten machen
Vortrag, 14.11.2014 - Wie werde ich Professorin an einer technischen Fachhochschule?
Podiumsdiskussion, 5.11.2014 - Gender | Vorgehen in IT-Projekten
Symposium anlässlich 5 Jahre Informatik und Wirtschaft, 14.10.2014 - Change-Management
eingeladener Vortrag, 26.9.2014 - Informatiktag 2014
Begrüßung, Moderation, Mitorganisation, 12.6.2014 - Thema: BPM - offensiv den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft fördern
Moderation, Vorbereitung und Organisation des Workshops, 21.2.2014 - HTW Berlin’s Innovative Computing BA Programme for Women
Presentation, 28.1.2014 - Extraktion von Prozesswissen aus daten- bzw. dokumentenzentrierten Prozessen bzw. Systemen
Moderation sowie Vorbereitung und Organisation des Workshops, 29.11.2013 - „Lehrmethodenvielfalt im Curriculum des Studiengangs Informatik und Wirtschaft (für Frauen) – Ein Erfahrungsbericht“
Fachvortrag mit Präsentation, 21.11.2013 - 22.11.2013 - Digital impact organisation of the year 2013
1. Preis in der Kategorie "digital impact organisation", 6.11.2013 - 8.11.2013 - Der Frauenstudiengang "Informatik und Wirtschaft"
Vortrag im Rahmen der Podiumsdiskussion „Best Chances for the Best“, 1.11.2013 - Workshop "Stoffreduktion"
Impulsvortrag und Workshop im Tandem mit Martin Lehner, 30.10.2013 - HTW Informatiktag 2013
Begrüßung, Moderation, Mitorganisation, 20.6.2013 - Mehr Frauen in die MINT-Fächer: Wege zu einem deutsch-französischen Ansatz?
Podiumsdiskussion, 1.6.2012 - "Informatik for Girl´s only"
Eingeladener Vortrag mit Diskussion, 16.9.2011 - Technische Studiengänge für Frauen
Eingeladener Vortrag, 13.4.2011 - 14.4.2011 - Eine Welt?! – Integration von Prozess- Organisations- und Rollenmodellen
Eingeladener Vortrag, 14.10.2010 - 15.10.2010