StudiumAktuellesNews für StudieninteressierteNews für StudierendeSocial MediaHTW-Jobs für StudierendeWettbewerbe & andere AusschreibungenStudiengängeWeiterbildende Master-StudiengängeStudienorientierungInfotage & MappenberatungAngebote für SchulenMitlaufenInfos für Master-InteressierteAngebote digital und jederzeitTechnikInformatikWirtschaftOnline-Studienwahl-AssistentenAngebote für jüngere Schüler*innenBewerbungBewerbungszeiträumeZulassungsvoraussetzungenNumerus claususSprachnachweisVorpraktikumEignungsprüfungStudierfähigkeitstestBewerbung über das Bewerbungsportal der HTW BerlinBachelor-StudiumMaster-StudiumBewerbung über uni-assistZeugnisbewertungDeutsch-SprachnachweisEnglisch-SprachnachweisVisum & AufenthaltTest für ausländische StudierendeFAQBesondere FälleWechsel von Studiengang oder HochschuleZweitstudiumSonderantragStudienkollegBeruflich Qualifizierte - Bewerbung ohne AbiturGast- und Nebenhörer*innenWiedereinschreibung nach StudienunterbrechungBewerbung bei MinderjährigkeitZulassung oder AblehnungStudienplatz annehmenNachrückverfahrenVom Studienplatz zurücktretenVon der Zulassung bis zur ImmatrikulationStudienorganisationAkademischer KalenderSemesterbeiträgeSemesterbeiträge für ZbwS-StudiengängeErstattungBefreiung vom SemesterticketZuschuss zum SemesterticketFAQ SemesterticketImmatrikulation & RückmeldungÄnderungsmeldungImmatrikulationsbescheinigungKrankenversicherungRückmeldungBeurlaubungDoppelimmatrikulationTeilzeitstudiumBeruflich Qualifizierte - Studium ohne AbiturExmatrikulationKursbelegungAWE-ModuleSonderregelungenFAQ für StudierendeFAQ für LehrendePrüfungen & PraktikumAnmeldung zur PrüfungPrüfungsverhinderungWiederholung der PrüfungPraktikumAbschlussarbeitNoten & LeistungsbescheinigungenFinanzierungJobbenBAföG & BildungskreditStipendiumHilfe in NotlagenWohnen in BerlinFormulare & DokumenteStudienprojekte & InitiativenRegistrierung von studentischen Initiativen an der HTW BerlinHTW StudentCardAusgabe und ValidierungAutomaten und StandorteDatenschutzFAQFremdsprachenSprachangebotArabischDeutschDeutsch Intensivkurs für GeflüchteteEnglischFranzösischItalienischJapanischRussischSpanischMediathek & SprachlaborBelegungPrüfungenZertifikateLernzentrumStudienvorbereitungIngenieurwissenschaften & InformatikWirtschaftswissenschaftenStudienbegleitungSchreibcoachingInfoportal wissenschaftliches SchreibenMathematik - Online-Kurs OMB +Schreibzeit - jede*r für sich und niemand allein!Terminübersicht Studienbegleitungexterne AngeboteAngebote des Studierendenwerks BerlinLerntippsLinksHilfe zu Möbius - Mathe Online-AngebotDatenschutzBeratung & ServiceFAQ Studium & BewerbungStudium allgemeinPrüfungenHilfe und BeratungBewerbung und StudienstartA bis Z StudiumAktuellesNews für StudieninteressierteNews für StudierendeSocial MediaHTW-Jobs für StudierendeWettbewerbe & andere AusschreibungenStudiengängeWeiterbildende Master-StudiengängeStudienorientierungInfotage & MappenberatungAngebote für SchulenMitlaufenInfos für Master-InteressierteAngebote digital und jederzeitTechnikInformatikWirtschaftOnline-Studienwahl-AssistentenAngebote für jüngere Schüler*innenBewerbungBewerbungszeiträumeZulassungsvoraussetzungenNumerus claususSprachnachweisVorpraktikumEignungsprüfungStudierfähigkeitstestBewerbung über das Bewerbungsportal der HTW BerlinBachelor-StudiumMaster-StudiumBewerbung über uni-assistZeugnisbewertungDeutsch-SprachnachweisEnglisch-SprachnachweisVisum & AufenthaltTest für ausländische StudierendeFAQBesondere FälleWechsel von Studiengang oder HochschuleZweitstudiumSonderantragStudienkollegBeruflich Qualifizierte - Bewerbung ohne AbiturGast- und Nebenhörer*innenWiedereinschreibung nach StudienunterbrechungBewerbung bei MinderjährigkeitZulassung oder AblehnungStudienplatz annehmenNachrückverfahrenVom Studienplatz zurücktretenVon der Zulassung bis zur ImmatrikulationStudienorganisationAkademischer KalenderSemesterbeiträgeSemesterbeiträge für ZbwS-StudiengängeErstattungBefreiung vom SemesterticketZuschuss zum SemesterticketFAQ SemesterticketImmatrikulation & RückmeldungÄnderungsmeldungImmatrikulationsbescheinigungKrankenversicherungRückmeldungBeurlaubungDoppelimmatrikulationTeilzeitstudiumBeruflich Qualifizierte - Studium ohne AbiturExmatrikulationKursbelegungAWE-ModuleSonderregelungenFAQ für StudierendeFAQ für LehrendePrüfungen & PraktikumAnmeldung zur PrüfungPrüfungsverhinderungWiederholung der PrüfungPraktikumAbschlussarbeitNoten & LeistungsbescheinigungenFinanzierungJobbenBAföG & BildungskreditStipendiumHilfe in NotlagenWohnen in BerlinFormulare & DokumenteStudienprojekte & InitiativenRegistrierung von studentischen Initiativen an der HTW BerlinHTW StudentCardAusgabe und ValidierungAutomaten und StandorteDatenschutzFAQFremdsprachenSprachangebotArabischDeutschDeutsch Intensivkurs für GeflüchteteEnglischFranzösischItalienischJapanischRussischSpanischMediathek & SprachlaborBelegungPrüfungenZertifikateLernzentrumStudienvorbereitungIngenieurwissenschaften & InformatikWirtschaftswissenschaftenStudienbegleitungSchreibcoachingInfoportal wissenschaftliches SchreibenMathematik - Online-Kurs OMB +Schreibzeit - jede*r für sich und niemand allein!Terminübersicht Studienbegleitungexterne AngeboteAngebote des Studierendenwerks BerlinLerntippsLinksHilfe zu Möbius - Mathe Online-AngebotDatenschutzBeratung & ServiceFAQ Studium & BewerbungStudium allgemeinPrüfungenHilfe und BeratungBewerbung und StudienstartA bis Z Bewerben Sie sich! HTW Berlin Studium Studiengänge Studiengänge Fachrichtung wählenBauen und ImmobilienDesignEnergie und UmweltGesundheitInformatikIngenieurwesenKulturWirtschaftStudienabschluss beliebigBachelor-AbschlussMaster-AbschlussStudienbeginn beliebigBeginn zum WintersemesterBeginn zum SommersemesterArt des Studiums wählenPräsenzstudiumFernstudiumUnterrichtssprache wählendeutschenglischListe der Studiengänge Angewandte Informatik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Arbeits- und Personalmanagement Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Bauingenieurwesen Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Betriebliche Umweltinformatik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Business Administration and Engineering Master of Business Administration Unterrichtssprache englisch Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Computer Engineering Master of Engineering Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Elektrotechnik Master of Engineering Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Facility Management Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Fahrzeugtechnik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs General Management Master of Business Administration Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Teilzeitstudium Art: Fernstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Informatik in Ingenieurwissenschaften Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Informations- und Kommunikationstechnik Master of Engineering Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Internationaler Studiengang Medieninformatik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Life Science Engineering Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Life Science Management Master of Business Administration Unterrichtssprache englisch Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Maschinenbau Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Mikrosystemtechnik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Museumsmanagement und -kommunikation Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Nonprofit-Management und Public Governance Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Professional IT Business and Digitalization Master of Science Unterrichtssprache englisch Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Project Management and Data Science Master of Science Unterrichtssprache englisch Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Real Estate Management Master of Business Administration Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Teilzeitstudium Art: Fernstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Regenerative Energien Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Unternehmenssteuerrecht Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Wirtschaftsinformatik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Wirtschaftskommunikation Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Wirtschaftsrecht Master of Laws Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs
Studiengänge Fachrichtung wählenBauen und ImmobilienDesignEnergie und UmweltGesundheitInformatikIngenieurwesenKulturWirtschaftStudienabschluss beliebigBachelor-AbschlussMaster-AbschlussStudienbeginn beliebigBeginn zum WintersemesterBeginn zum SommersemesterArt des Studiums wählenPräsenzstudiumFernstudiumUnterrichtssprache wählendeutschenglischListe der Studiengänge Angewandte Informatik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Arbeits- und Personalmanagement Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Bauingenieurwesen Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Betriebliche Umweltinformatik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Business Administration and Engineering Master of Business Administration Unterrichtssprache englisch Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Computer Engineering Master of Engineering Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Elektrotechnik Master of Engineering Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Facility Management Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Fahrzeugtechnik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs General Management Master of Business Administration Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Teilzeitstudium Art: Fernstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Informatik in Ingenieurwissenschaften Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Informations- und Kommunikationstechnik Master of Engineering Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Internationaler Studiengang Medieninformatik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Life Science Engineering Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Life Science Management Master of Business Administration Unterrichtssprache englisch Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Maschinenbau Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Mikrosystemtechnik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Museumsmanagement und -kommunikation Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Nonprofit-Management und Public Governance Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Professional IT Business and Digitalization Master of Science Unterrichtssprache englisch Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Project Management and Data Science Master of Science Unterrichtssprache englisch Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Real Estate Management Master of Business Administration Form: Kontakt-/Weiterbildungsstudium Typ: Teilzeitstudium Art: Fernstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Regenerative Energien Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Unternehmenssteuerrecht Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Wirtschaftsinformatik Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs Wirtschaftskommunikation Master of Arts Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 4 Semester Homepage des Studiengangs Wirtschaftsrecht Master of Laws Form: konsekutiver Master (BachAbschl.als einz.Abschl.) Typ: Vollzeitstudium Art: Präsenzstudium Regelstudienzeit: 3 Semester Homepage des Studiengangs