Plattform zur Bereitstellung und standortunabhängigen Ausführung von Analyseverfahren in der kollaborativen Forschung (Tawian)
Ziel des Projektes war eine web-basierte Plattform, auf der Forschende von anderen WissenschaftlerInnen hinterlegte Datenverarbeitungsverfahren lokal im Web-Browser ausführen können. Dies ermöglicht die standortunabhängige reproduzierbare Auswertung von Forschungsdaten in der kooperativen Forschung, ohne dass die Daten selber übertragen werden. Dies ermöglicht insbesondere die gemeinsame Datenverarbeitung
• bei sensiblen Daten aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen,
• bei heterogener Hard- und Software,
• bei mangelnden Rechten oder Kenntnissen, Verarbeitungssoftware lokal zu installieren und ggf. zu kompilieren.
Projektlaufzeit
1.3.2016 - 28.2.2018
Projektleitung
- Prof. Dr. Dagmar Krefting
Projektmitarbeiter/innen
- Maximilian Beier
Kooperationspartner
- Charité Universitätsmedizin Berlin
Mittelgeber
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Förderprogramme
Virtuelle Forschungsumgebungen