Ideas in Action (IDiA)
Das Ziel des BMBF-geförderten Projektes „IDiA“ ist die Entwicklung einer fächerübergreifenden Gründungskultur und eines Entrepreneurial Mindsets unter den Studierenden und Mitarbeitenden der HTW Berlin. Die Entstehung von wissens- und technologiebasierten Gründungsideen soll gefördert und ihre Qualität und Validität verbessert werden. Im Rahmen des Projektes wird ein "Maker Space“ als kreatives und interdisziplinäres Epizentrum auf dem Campus Wilhelminenhof eingerichtet. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, das sich an den neuesten Forschungsergebnissen zum „Entrepreneurial Mindset“ ausrichtet, sorgt in Verbindung mit zielgruppenspezifischer Kommunikation und fachgerechter Betreuung dafür, dass dieser mit Leben gefüllt wird. Zudem bietet IDiA Ideeninhaber_innen oder Teams eine niedrigschwellige finanzielle Unterstützung zur Erproben ihrer Gründungsideen.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Pelin Celik (Projektleitung)
- Prof. Dr. Heike Marita Hölzner (Projektleitung)
- Prof. Dr. Hendrik Send (Teilprojektleitung)
Projektmitarbeiter_innen
- Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski (Projektmitarbeiter_in)
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Führer (Projektmitarbeiter_in)
- Martin Holzhauer (Projektmitarbeiter_in)
- Prof. Dr. Peter Hufnagl (Projektmitarbeiter_in)
- Christopher Purbst (Projektmitarbeiter_in)
- Jana-Marie Pyrek (Projektmitarbeiter_in)
- Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele (Projektmitarbeiter_in)
Mittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Förderprogramme
StartupLab@FH
Homepage
https://entrepreneurship.htw-berlin.de/das-sind-wir/ideas-in-action/