Projekte von Prof. Dr. Thomas Schenk
Laufende Projekte
- Der mesolithische Bestattungsplatz von Groß Fredenwalde (Brandenburg) - späte Jäger-Sammler einer sich wandelnden Welt
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 1.4.2019 - 31.3.2021
Abgeschlossene Projekte
- Die Antike Stadt Seleukeia Sidera, Türkei
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 1.6.2016 - 31.12.2018 - Archäologische Untersuchungen an den Ufern des Beetzsees in Brandenburg
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 1.4.2014 - 31.12.2018 - Archäologische Sondierungen zur Vorbereitung einer musealen Präsentation
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 17.10.2011 - 17.2.2012 - Vermessung des megalithischen Gräberfeldes von Siyambalagas Wewa, Sri Lanka
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 22.8.2011 - 8.9.2011 - Auf der Suche nach dem Klostergutshof von Schönerlinde
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 16.5.2011 - 31.1.2012 - Voruntersuchungen auf dem Fundplatz Beelitz 29, Lkr. Potsdam-Mittelmark
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 18.10.2010 - 31.12.2011 - Ein Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit bei Siethen, Lkr. Teltow-Fläming
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 1.5.2010 - 31.12.2011 - Magnetometerprospektion auf dem Megalithgräberfeld von Siyambalagas Wewa (Sri Lanka)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 16.3.2010 - 26.11.2010 - Rettungsgrabungen auf einem eisenzeitlichen Gräberfeld bei Dahlewitz, Lkr. Teltow-Fläming
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 1.5.2006 - 31.7.2009 - Weiterentwicklung von Prospektionsverfahren für die archäologische Denkmalpflege (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 1.1.2006 - 31.12.2007