-
1887 Veranstaltungsbeitrag
Stellung und Funktion europäischer Parteien im Lichte von Art. 191 EGV
Arbeitstagung des "Arbeitskreis Europäische Integration e. V. (AEI)"
Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin, 14.07.2000 - 15.07.2000
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2000
-
2865 Veranstaltungsbeitrag
Leben in Schrumpfgermanien - Bevölkerungsstatistische Szenarien
Weihnachtsvorlesung
FHTW Berlin, 14.12.2001
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2001
-
2509 Veranstaltungsbeitrag
Dr. Klaus Theo Schröder, Staatssekretär Bundesministerium für Gesundheit: "Wie sieht die künftige Pflegeversorgung aus?"
Deutsches Pflege Forum
Sorat Hotel Spree-Bogen
Alt-Moabit 99
10559 Berlin , 26.06.2002
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2002
-
1889 Veranstaltungsbeitrag
Creating a Virtual Library - European Copyright Law for European Webmasters
Workshop der Europäischen Kommission, Generaldirektion Sprachen
Europäische Kommission, Brüssel, 28.10.2002
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2002
-
2511 Veranstaltungsbeitrag
Rolf D. Müller, Vorsitzender des Vorstandes der AOK Berlin: "Pflegeleistungen aus der Kranken- und Pflegeversicherung - Pflegequalität bei Ausschöpfung von Wirtschaftlichkeitsreserven"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin-Mitte, 20.11.2002
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2002
-
2866 Veranstaltungsbeitrag
Deutschland- Ein apokalyptisches Kolossalgemälde im Spiegel des demographischen Wandels?
Weihnachtsvorlesung
FHTW Berlin, 13.12.2002
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2002
-
2512 Veranstaltungsbeitrag
Herbert Rebscher, Vorsitzender des Vorstandes des VdAK - Verbandes der Angestellten-Krankenkassen e.V. und des AEK - Arbeiter-Ersatzkassen Verbandes e.V.: "Können wir uns die Pflege in Zukunft noch leisten? - Die Krise der Sozialsysteme darf nicht zur Benachteiligung der Schwächeren werden"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 04.03.2003
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2003
-
2860 Veranstaltungsbeitrag
Hochschulen ohne Studierende - Nur eine apokalyptische Horrorvision im Spiegel des demographischen Wandels?
Fachtagung
Dornbrin, Österreich, 16.05.2003 - 18.05.2003
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2003
-
2513 Veranstaltungsbeitrag
Dr. Heidi Knake-Werner, Berliner Senatorin für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz: "Dienstleistungs Pflege - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 11.06.2003
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2003
-
2514 Veranstaltungsbeitrag
Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenversicherung (MDS): "Die Zukunft der Pflege - Von Mängeln und Missständen zu Chancen und Verbesserungen"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 03.09.2003
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2003
-
2859 Veranstaltungsbeitrag
Deutschland- Ein apokalyptisches Kolossalgemälde im Spiegel des demographischen Wandels?
Fachtagung
Siemens AG München, 07.10.2003
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2003
-
2515 Veranstaltungsbeitrag
K.-Dieter Voß, Vorstand des BKK Bundesverbandes: "Rürup, Herzog, Stolterfoht, Österreich-Modell: Wo bleibt die Pflege? Was bringt die Gesundheitsreform mit dem GMG?"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 03.12.2003
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2003
-
2867 Veranstaltungsbeitrag
Denke ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht - Apokalyptische Visionen im Spiegel des demographischen Wandels
Weihnachtsvorlesung
FHTW Berlin, 19.12.2003
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2003
-
2864 Veranstaltungsbeitrag
Die apokalyptische Vision von den vergreisenden und langsam aussterbenden Deutschen
Fachtagung
KPMG Berlin, 13.02.2004
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2004
-
2516 Veranstaltungsbeitrag
Christa Stewens, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen: "Rürup-Kommission und Reform der Pflege: Die Bayerischen Maßnahmen"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 09.03.2004
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2004
-
2517 Veranstaltungsbeitrag
Franz Wagner, Bundesgeschäftsführer des DBfK - Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V.: "Wo kommt das Personal für die Pflege her? Ausbildung - Ausland - Attraktivität des Berufes"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 10.06.2004
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2004
-
1742 Veranstaltungsbeitrag
Das Konzept des Vertrauens im thailändischen Wirtschaftsleben
5. Interkulturelle Sommerakademie des Fachgebiets Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Universität Jena, 09.09.2004
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2004
-
1569 Veranstaltungsbeitrag
Visualisierung des Rechts Chancen und Risiken
Tagung Visualisierung des Rechts,
Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Uni Bielefeld, 16.09.2004 - 19.09.2004
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2004
-
2862 Veranstaltungsbeitrag
Wird Deutschland zu einem konsumentenarmen Land? - Apokalyptische Visionen im Spiegel des demographischen Wandels
Fachtagung
TFH Berlin, 27.10.2004
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2004
-
2518 Veranstaltungsbeitrag
Marie-Luise Müller, Präsidentin des Deutschen Pflegerates e.V.: "Perspektive Pflege 2010 - Wie viel Gesundheitswirtschaft verträgt berufliche Pflege?"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 01.12.2004
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2004
-
2519 Veranstaltungsbeitrag
Senator a.D. Ulf Fink, Vorsitzende von Gesundheitsstadt Berlin e.V., Büro für Gesundheit und Prävention: "Mehr Prävention = weniger Pflege?"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 09.03.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
2520 Veranstaltungsbeitrag
Petra Selg MdB, Pflegepolitische Sprecherin, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung (Schwerpunkt: Pflege): "Für eine bessere und nachhaltige Pflegeversicherung"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 15.06.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
2521 Veranstaltungsbeitrag
Rainer Brückers, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des AWO Bundesverbandes: "Reform der Pflegeversicherung: Erwartungen an die neue Bundesregierung"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 21.09.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
2522 Veranstaltungsbeitrag
Klaus Dumeier, stellv. Leiter der Abteilung Pflege des Verbandes der Angestellten-Krankenkassen e.V. und des AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verbandes e.V.: "Reform der Pfllegeversicherung: Herausforderungen für die neeue Legislaturperiode"
Deutsches Pflege Forum
Katholische Akademie
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin, 07.12.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
1464 Veranstaltungsbeitrag
Germania´s Nightmares - A demografic case history
Scorus, 10th International Berlin Meeting
Berlin, Jagdschloss Glienicke, 23.01.2006 - 25.01.2006
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2006
-
2523 Veranstaltungsbeitrag
Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen (MDS): "Neue Qualitäts-Richtlinie Pflege - Stand und Perspektiven der Qualitätssicherung"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 22.03.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
997 Veranstaltungsbeitrag
Zukünfte Anwendung der Szenario-Technik
ebs Immobilienakademie
Berlin
, 29.04.2006
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2006
-
2524 Veranstaltungsbeitrag
Rechtsanwalt Dr. Markus Plantholz, Dornheim Rechtsanwälte und Steuerberater, Sozietät für Medizin- und Sozialversicherungsrecht: "Die aktuellen Veränderungen des Pflegehaftungsrechts - Expertenstandards und Qualitäts-Prüfrichtlinien"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 18.07.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
1743 Veranstaltungsbeitrag
Geglaubte Einheit und bekannte Differenz – Plädoyer für ein kohäsionsorientiertes Kulturverständnis
Interdisziplinäres Sommersymposium im Rahmen der 7. Interkulturelle Sommerakademie des Fachgebiets Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Universtität Jena, 06.09.2006 - 07.09.2006
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2006
-
2525 Veranstaltungsbeitrag
Dr. Christian Berringer, Leiter des Referats Medizinische und pflegerische Fragen in der Pflegeversicherung, in Vertretung von Franz Knieps, Leiter der Abteilung Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung, Pflegesicherung im Bundesministerium für Gesundheit: "Die künftige Pflegeversorgung - Die Vorstellungen der Bundesregierung"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 13.09.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
1744 Veranstaltungsbeitrag
An glatten Oberflächen bleibt nichts haften – Kohäsives Branding als Ansatz zur Markenbildung
wissenschaftliches Symposium zu Konzepten und Perspektiven der Markenbildung im Kulturbereich
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, 09.11.2006 - 11.11.2006
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2006
-
1893 Veranstaltungsbeitrag
Recht als Theater? Gedanken zum Recht in der modernen Bilderwelt
Saarbrücker Rechtsforum
Staatskanzlei Saarbrücken, 15.11.2006
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2006
-
2973 Veranstaltungsbeitrag
Wiederentdeckt - Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts
2. Europäischer Monat der Fotografie 2006
FHTW Berlin Campus Wilhelminenhof, 16.11.2006
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2006
-
1746 Veranstaltungsbeitrag
Everything you always wanted to know about Intercultural Competence but were afraid to ask
7. Annual World Conference of IALIC (International Association for Languages and Intercultural Communication)
Universität Passau, 05.12.2006
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2006
-
2526 Veranstaltungsbeitrag
Paul-Jürgen Schiffer, Leiter der Abteilung Pflege im Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V.: "Qualitätssicherung der Pflege"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 06.12.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
1465 Veranstaltungsbeitrag
Alternative Modellsimulationen des Bevölkerungsstands Deutschlands
Belegschaften im demografischen Wandel - Generationsgerechte Personalpolitik
FHTW Berlin, 07.12.2006
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2006
-
2863 Veranstaltungsbeitrag
Germanias Alb- und Wunschträume - Eine demometrische Diagnose
Einführungsvorlesung
Steinbeis-Hochschule Berlin, 13.12.2006
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2006
-
2870 Veranstaltungsbeitrag
Nomen est omen - Onomatologische Betrachtungen von Immatrikulationsverzeichnissen
Weihnachtsvorlesung
FHTW Berlin, 15.12.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
2527 Veranstaltungsbeitrag
Eugen Brysch M.A., Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Hospiz Stiftung: "Palliative-Care-Versorgung im deutschen Gesundheitswesen - eine Chance? - Patientenschutz für Schwerstkranke und Sterbende"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 14.03.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
2528 Veranstaltungsbeitrag
Staatssekretär Dr. Klaus Theo Schröder, Bundesministerium für Gesundheit: "Die Reform der Pflegeversicherung: Die Pläne der Bundesregierung"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 13.06.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
2022 Veranstaltungsbeitrag
CO2-Sequestration
summer-university 2007 held by the Evangelische Studienwerk e.V. Villigst and the Cusanus-Werk
Schwerte / haus Villigst / Germany, 25.08.2007 - 31.08.2007
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2007
-
7244 Veranstaltungsbeitrag
On the role of technological, societal and other innovation in electricity system transformation.
Transforming the Energy System: The Role of Institutions, Interests & Ideas
Summer Academy on Technology Studies, Deutschlandsberg, Österreich, 27.08.2007 - 31.08.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
2529 Veranstaltungsbeitrag
Erwin Dehlinger, Leiter der Dependance Berlin des AOK-Bundesverbandes: "Einbeziehung der Pflegeversicherung in die Integrierte Versorgung: Chancen für Pflegebedürftige"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 12.09.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
1466 Veranstaltungsbeitrag
Akademische Aus- und Weiterbildung im Spiegel des demografischen Wandels
Bundeskonferenz der Dekane wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche
Nürtingen, 24.10.2007 - 26.10.2007
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2007
-
1740 Veranstaltungsbeitrag
Denkfehler des traditionellen Kulturbegriffs – und wie man sie überwindet
Komplexe Ganzheit oder gänzliche Komplexität“ der Forschungsstelle Grundlagen Kulturwissenschaft
Universität Passau, 15.11.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
2530 Veranstaltungsbeitrag
Dr. Heidi Knake-Werner, Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales: "Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 05.12.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
2871 Veranstaltungsbeitrag
Germanias Alb- und Wunschträume - Eine demometrische Diagnose
Weihnachtsvorlesung
HTW Berlin, 21.12.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
1904 Veranstaltungsbeitrag
Eine Blüte des Fotografenstandes - die 1860er Jahre
Fachgruppe Fotografie der Berliner Landesmuseen
FHTW Berlin, 06.03.2008
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2008
-
2531 Veranstaltungsbeitrag
Professor Dr. Peter Sauer, Evangelische Fachhochschule Berlin: "Zusätzliche Betreuung von Menschen mit Demenz - Bisherige Erfahrungen und Chancen durch die Novellierung des SGB XI"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 12.03.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
2873 Veranstaltungsbeitrag
Form & Fetisch
Form & Fetisch – Design zwischen Funktion und Imagination
Internationales Design Zentrum Berlin, 11.04.2008 - 12.04.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
1657 Veranstaltungsorganisation
PONT - Treffen (zus. mit Prof. Dr. Küfner-Schmitt)
FHTW, Berlin, 23.04.2008
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2008
-
1910 Veranstaltungsbeitrag
Europawoche 2008 - "Ich in Europa"
Europawoche 2008
FHTW Berlin Campus Wilhelminenhof, 02.05.2008 - 11.05.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
2623 Veranstaltungsbeitrag
Sabine Girts, Geschäftsführerin des Verbandes Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. BALK: "Patientensicherheit - Umsetzung des Sachverständigenratsgutachten"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt Jägerstraße 22 – 23 10117 Berlin, 11.06.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
1741 Veranstaltungsbeitrag
Kulturelle Differenz und kollektive Kohärenz. Auf dem Weg zu einem anwendungsorientierten Kulturbegriff
Fachtagung der LMU München "Konzepte kultureller Differenz. Interkulturelle Perspektiven"
LMU München, 04.08.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
2624 Veranstaltungsbeitrag
K-Dieter Voß, Mitglied des Vorstandes Spitzenverband Bund der Krankenkassen: "Der Spitzenverbandbund der Krankenkassen und die Transparenz in der Pflege - Mit Aspekten zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt Jägerstraße 22 – 23 10117 Berlin, 03.09.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
1826 Veranstaltungsbeitrag
Konsequenzen des demografischen Wandels für kommunale Arbeitgeber
Tagung des KAV Berlin
BSR Berlin, 09.10.2008
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2008
-
1902 Veranstaltungsorganisation
Belichtungsspuren - Kolloquium
FHTW Berlin, 14.11.2008 - 15.11.2008
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2008
-
1903 Veranstaltungsbeitrag
Belichtungsspuren - Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrh.
Belichtungsspuren - Projektschau und Ausstellung
FHTW Berlin Campus Wilhelminenhof, 14.11.2008 - 18.12.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
1901 Veranstaltungsbeitrag
Belichtungsspuren - Einführungsvortrag zum Kolloquium und Moderation
Kolloquium "Belichtungsspuren"
FHTW Berlin, 14.11.2008 - 15.11.2008
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2008
-
1884 Veranstaltungsbeitrag
Rechtskonflikte im Web 2.0 - Das Beispiel der Online-Bewertungen
Einzelvortrag
Universität Kassel, 26.11.2008
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2008
-
2625 Veranstaltungsbeitrag
Dr. Dorothea Bronner, Geschäftsführerin des Gemeinsamen Bundesausschusses, Siegburg: "Pflege als eigenständiger Leistungserbringer: Chancen - Umverteilungen - Herausforderungen"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 10.12.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
2872 Veranstaltungsbeitrag
Ein Quentchen Glück und ein Kärtchen Bier, das lob ich mir - Ein metrologischer Exkurs in die faszinierende Welt altdeutscher Maße und Gewichte
Weihnachtsvorlesung
HTW Berlin, Hörsaal 208, 19.12.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
1905 Veranstaltungsbeitrag
Ich in Europa - Studienarbeiten des SG Museumskunde
Museum Europäischer Kulturen - Teilfinissage
Museum Europäischer Kulturen SMB PK, 04.01.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
2280 Veranstaltungsbeitrag
Der DGB-Index "Gute Arbeit" – eine arbeitswissenschaftliche Bewertung
55. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.
Technische Universität Dortmund, 04.03.2009 - 06.03.2009
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2009
-
2626 Veranstaltungsbeitrag
Susanne Kahl-Passoth, Pfarrerin und Kirchenrätin, Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz: "Ethische Fragen der Pflege und Pflegeseelsorge"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 11.03.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
2847 Veranstaltungsbeitrag
Sterben die Deutschen aus? - Eine demometrische Diagnose
Gemeindetag
Dorfkirche Mahlsdorf, 23.05.2009
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2009
-
2200 Veranstaltungsbeitrag
Game-based Learning, Serious Learning: Lustvoll und doch ernsthaft lernen mit Medien
7. n_space Ringvorlesung Informatik: Medienkonsum im Wandel
Uni Potsdam HPI, 17.06.2009
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2009
-
2627 Veranstaltungsbeitrag
Marion Caspers-Merk, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit: "Ein Jahr Pflegeforum: Erste Bilanz und kommende Reformdiskussionen"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 17.06.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
2198 Veranstaltungsbeitrag
Was bringt es? Die Bedeutung der Wirklungsforschung.
tvn media days
Berlin & Hannover, 07.09.2009 - 10.09.2009
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2009
-
2628 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Dr. Frank Bergmann, 1. Vorsitzender, Berufsverband Deutscher Nervenärzte BVDN: "Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegenden - Wunsch und Vergütung"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 09.09.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
2629 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Hermann Schmitt, Landesgeschäftsführer Barmer Landesgesellschaft Berlin-Brandenburg: "Die Zukunft des Gesundheitsfonds - Fusionen in der GKV: Auswirkungen für die Pflege"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22 – 23
10117 Berlin, 09.12.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
2849 Veranstaltungsbeitrag
Kostproben aus der Hexenküche der Statistik - Skurriles, Leichtbekömmliches und Schwerverdauliches
Weihnachtsvorlesung
HTW Berlin, Hörsaal 208, 18.12.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
2117 Veranstaltungsbeitrag
Verfassungsrechtliche Anforderungen an Litigation-PR
Berliner Tag der Rechtskommunikation
HTW Berlin, 14.01.2010
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2010
-
2116 Veranstaltungsbeitrag
Unscharfes Grundgesetz.- Anmerkungen zum Verfassungsrecht in der digitalisierten Welt
Vortragsreihe "60 Jahre GG"
Kassel, Juristische Gesellschaft zu Kassel, 20.01.2010
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2010
-
2171 Veranstaltungsbeitrag
Wodurch wächst der Wille zur Verantwortung?
Wirtschaftsgespräch DEAL Talk: Das können wir eh nicht ändern! – Wodurch wächst der Wille zur Verantwortung?
Pálffy + Thöne, Köln, 03.03.2010
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2010
-
2630 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates: "Perspektive Pflege 2013 - Die neue Bundesregierung und die Pflege"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 10.03.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2172 Veranstaltungsbeitrag
Bedarfe und Perspektiven der Engagementberichterstattung und ihrer institutionellen Begleitung
Engagementforschung als Gesamtkunstwerk: Strategische Bedarfe, Agenda, Programmatik
Wissenschaftszentrum Bonn, 15.03.2010
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2010
-
2395 Veranstaltungsorganisation
Diversity & Deutschlands Internationalität
BIfAW - Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin
, 21.04.2010
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2010
-
2398 Veranstaltungsbeitrag
MBA in Diversity Management - Nutzung der Vielfalt in Unternehmen und Organisationen
Diversity & Deutschlands Internationalität
BIfAW - Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin, 21.04.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
4509 Veranstaltungsbeitrag
betalab lisboa
Chiado after Work
Lisbon, Portugal, 01.05.2010 - 31.05.2010
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2010
-
2882 Veranstaltungsbeitrag
Diagnonal denken
Die Zukunft der Arbeit
DB - Kaiserbahnhof, 27.05.2010 - 28.05.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2631 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V.: "Mehr Transparenz in der Pflege: Aber wie?"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 16.06.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2381 Veranstaltungsbeitrag
The Conflict between Capitalism and Democracy
The Economy of Tomorrow
Université de Bordeaux, France, 07.07.2010 - 10.07.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
4607 Veranstaltungsbeitrag
Videofeedback und –beratung in der Lehramtsausbildung
Videofeedback und –beratung in der Lehramtsausbildung
Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachseminarleiter_innen (BAK) an der FU Berlin, 10.09.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2537 Veranstaltungsbeitrag
Wirtschaftliche Ziele realisieren durch den fairen Umgang mit Stakeholdern
Controlling Innovation Berlin
Berlin, 18.09.2010
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2010
-
2683 Veranstaltungsbeitrag
Unscharfes Recht. Überlegungen zur Relativierung des Rechts in der digitalisierten Welt
Internet - Überholt die Wirklichkeit das Recht?
Nürnberg,
Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik, 07.10.2010 - 09.10.2010
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2010
-
4507 Veranstaltungsbeitrag
Events Ambasador
PopUpCity
Lisboa, Portugal, 04.11.2010 - 12.11.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2972 Veranstaltungsbeitrag
Den Anfang machte ein Vereinsalbum – Bewertung von Fotografien und Fotonachlässen
Bundeskonferenz Kommunalarchive
Eisenach, 10.11.2010 - 12.11.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
4508 Veranstaltungsbeitrag
Talk to me about: Why every creative city needs a FabLab
Coworking Festival- Talk to me about: Why every creative city needs a FabLab
Berlin, 13.11.2010 - 19.07.2013
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2010
-
2837 Veranstaltungsbeitrag
Warum sind Kinderzimmer nicht Schwarz?
Kinderuni Lichtenberg 2010
Kinderuni Lichtneberg (KUL)
HTW Berlin
Campus Treskowallee
Aula, 13.11.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
3147 Veranstaltungsbeitrag
Professor Dr. Reinhold Roski, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: "Die Rolle der Kommunikation in der Gesundheitsversorgung" und Martin Lingen, Vorstand, Linda Apotheken: "Praxisbeispiel: Bessere Versorgung durch bessere Kommunikation in Apotheken"
DGbV - Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V., Konstituierender Workshop der Arbeitsgruppe Kommunikation
NEWSTAND Management-Akademie Berlin Genter Straße 63 13353 Berlin , 26.11.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2829 Veranstaltungsbeitrag
'Sein und Bewusstsein':. Propaganda und 'objektive Realität' in der neoliberalen Gesellschaft
Gesellschaft! Welche Gesellschaft? Theorien für eine gewandelte Gesellschaft
Universität Linz, 02.12.2010 - 04.12.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2464 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Rainer-Maria Fritsch, Staatssekretär für Soziales, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales des Landes Berlin: "Wohnteilhabegesetz und die daraus folgenden personellen und baulichen Mindestanforderungen – Die Pläne des Berliner Senats"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 08.12.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
3668 Veranstaltungsbeitrag
Will Social Media Lead to a New Level of Citizenship?
Events "institute for cultural diplomacy"
icd house Berlin, 08.01.2011
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2011
-
3667 Veranstaltungsbeitrag
Politik im Digitalen Wandel
Politik im Digitalen Wandel
Messegelände Hannover
während der CeBIT, 03.03.2011
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2011
-
2633 Veranstaltungsbeitrag
Andrea Fischer, ehemalige Bundesministerin für Gesundheit, Publizistin und Beraterin im Gesundheitswesen: "Perspektiven und Strategien für die Pflege"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 09.03.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
4608 Veranstaltungsbeitrag
Videographie im Rahmen der schulpraktischen Ausbildung – Einsatz von Micro-Teaching und Grundzüge eines Einzelfeedbacks auf Videobasis
Videographie im Rahmen der schulpraktischen Ausbildung
Fortbildungsveranstaltung „Beraten und Beurteilen“ des 2. Schulpraktischen Seminars Berlin-Mitte , 11.03.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
2981 Veranstaltungsbeitrag
„Managed Care – Chancen neuer Vertragsoptionen“
„Managed Care – Chancen neuer Vertragsoptionen“, 2. Symposium des SDK-Instituts für Gesundheitsökonomie
Stuttgart Institute of Managment and Technology (SIMT)
der Steinbeis Hochschule Berlin, Stuttgart, 18.03.2011
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2011
-
3146 Veranstaltungsbeitrag
Dr. PH Sylvia Sänger, Leitung der GesundheitsUni Jena: "Kommunikation von Health-Professionals und „Laien“"
DGbV - Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V., 2. Workshop der Arbeitsgruppe Kommunikation
NEWSTAND Management-Akademie Berlin, Berlin , 01.04.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3120 Veranstaltungsbeitrag
Vom Mars und von der Venus? Anmerkungen zum schwierigen Verhältnis von Medien und Justiz
Justiz und Medien - ein Slalom zwischen Nähe und Distanz.
Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 07.04.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3197 Veranstaltungsbeitrag
Universal Design als Innovationsfaktor
Science meets Business
HTW Berlin, 14.04.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
2982 Veranstaltungsbeitrag
"medicine is electronic!", Moderation der Veranstaltung
medicine is electronic!
Sofitel Munich Bayerpost, München, 18.05.2011
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2011
-
3198 Veranstaltungsbeitrag
Diversity braucht Universal design
Kreativ-Wirtschaft
HTW Berlin, 20.05.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3648 Veranstaltungsbeitrag
Spielen in Deutschland – Spielverhalten der deutschen Bevölkerung
Kreativwirtschaft: Design – Kulturelles Erbe – Games – Medien
Berlin, 20.05.2011
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2011
-
3606 Veranstaltungsbeitrag
SAPV oder AAPV - welcher Weg ist der Bessere? -Gesundheitskommunikation, Qualität und Versorgungsforschung
Prostrakan Symposium: Schmerzkarrieren von Tumorpatienten
Crowne Plaza Berlin City Centre, Berlin, 27.05.2011 - 29.05.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3524 Veranstaltungsbeitrag
Jenseits von Leitkultur und Multikulti - Beiträge der interkulturellen Kommunikationsforschung zur politischen Integrationsdebatte
Netzwerktreffen des Hochschulverbands für Interkulturelle Studien (IKS)
Kochel, 03.06.2011 - 05.06.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3144 Veranstaltungsbeitrag
Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates DPR e.V.: Pflegekammern und Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - Konsequenzen für die Pflegenden
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 15.06.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3516 Veranstaltungsbeitrag
Von Erbswürsten und Milka-Kühen
48 Stunden Neukölln - Schaudepot Sammlung Esskultur
Akademie Alt-Schmöckwitz, 18.06.2011
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2011
-
3145 Veranstaltungsbeitrag
Thomas Moormann MPH, Referent Versorgungsforschung/Unternehmenskommunikation und Leitung Büro Berlin, INSIGHT Health: "Kommunikation der Krankenkassen mit zunehmend mündigen Versicherten und Patienten I"
DGbV - Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V., 3. Workshop der Arbeitsgruppe Kommunikation
NEWSTAND Management-Akademie Berlin, Berlin
, 24.06.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
6556 Veranstaltungsbeitrag
"Gucken Se mal links und rechts neben sich, einen von beiden werden Se nächstes Semester nicht mehr sehn." Zur Bedeutung von sozialer Herkunft und Fachkultur bei Studienabbruch und -wechsel in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
Frühjahrstagung der Sektion Bildung und Erziehung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS): „Aktuelle und künftige Herausforderungen für die Hochschulen“
Universität der Bundeswehr München, 30.06.2011 - 01.07.2011
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2011
-
4606 Veranstaltungsbeitrag
Klassenmanagement als Kernbereich professioneller Expertise von Lehrkräften an Hauptschulen. Rekonstruktion von Wissen, Orientierungen und Können bei Experten und Novizen
Forschungswerkstatt Dokumentarische Methode auf dem 7. Berliner Methodentreffen
Freie Universität Berlin, 15.07.2011 - 16.07.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3011 Veranstaltungsbeitrag
Evolution von Dresscodes | Farbe + Funktion
Mode + Sport - Versportlichung der Gesellschaft
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 17.08.2011 - 20.08.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3614 Veranstaltungsbeitrag
Podiumsdiskussion mit TED-Abstimmung „Positionen der Parteien zur Pflege in Berlin - Wahlprüfsteine für Pflegende“. Podium: Ülker Radziwill, MdA, SPD, Gregor Hoffmann, MdA, CDU, Jasenka Villbrandt, MdA, Bündnis 90/Die Grünen, Minka Dott, MdA, Die Linke, und Dr. Christoph Dietrich, FDP
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 23.08.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
4609 Veranstaltungsbeitrag
Videographie im Rahmen der schulpraktischen Ausbildung – Einsatz von Micro-Teaching und Durchführung von Videozirkeln
Videographie im Rahmen der schulpraktischen Ausbildung
Seminartag des 2. Schulpraktischen Seminars Berlin-Neukölln , 25.08.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3601 Veranstaltungsbeitrag
Pharma Roundtable 2011 Integrierte Versorgung
Pharma Roundtable 2011 Integrierte Versorgung
Bertelsmann Repräsentanz, Berlin, 06.09.2011
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2011
-
3325 Veranstaltungsbeitrag
Einführung/Moderation Deutsch-Japanisches Forschungskolloquium
Deutsch-Japanisches Forschungskolloquium
HTW Berlin, 08.09.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3600 Veranstaltungsbeitrag
Bessere Gesundheitsversorgung durch bessere Kommunikation
13. Gesundheitstage Bad Laer
Gesundheitszentrum Bad Laer, Bad Laer, 09.09.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3610 Veranstaltungsbeitrag
Fallstudie: Kontrolle der MiM-GKV - "Der Verwaltungsrat tagt"
hc:vision 4. Fachtagung 2011 - Von der Analytik bis zur Umsetzung: Versorgungsmanagement "live"!
Hotel Hafen Hamburg, Hamburg, 13.09.2011 - 14.09.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3602 Veranstaltungsorganisation
1. Fachkongress Monitor Versorgungsforschung: 10 Jahre DMP - Disease Management Programme - Patientennutzen - Implikationen - Versorgungsmanagement
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 19.09.2011
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2011
-
3277 Veranstaltungsbeitrag
Die Öffentlichkeit als Richter? Litigation-PR als Chance und Risiko für die Justiz in der Mediengesellschaft
Die Öffentlichkeit als Richter? Litigation-PR als Chance und Risiko für die Justiz in der Mediengesellschaft
Kammergericht Berlin, 29.09.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3608 Veranstaltungsbeitrag
Thomas Moormann MPH, Referent Versorgungsforschung/Unternehmenskommunikation und Leitung Büro Berlin, INSIGHT Health: "Kommunikation der Krankenkassen mit zunehmend mündigen Versicherten und Patienten II"
DGbV - Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V., 4. Workshop der Arbeitsgruppe Kommunikation
NEWSTAND Management-Akademie Berlin, Berlin, 07.10.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3489 Veranstaltungsorganisation
Berlin-Brandenburger Humboldt-Dialoge
Humboldt University Berlin, Hauptgebauede, Room 3031. (The Hegel Room), Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, D-10099 Berlin
"
, 13.10.2011
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2011
-
3599 Veranstaltungsbeitrag
"Hoffnungsträger Versorgungsforschung. Aber: Keine Daten ohne Taten!": Einführungsreferat "Situation in Deutschland: was kann man besser machen? Was machen andere Länder besser?"
10. Europäischer Gesundheitskongress
Hotel Hilton München Park, München, 13.10.2011 - 14.10.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3288 Veranstaltungsbeitrag
Mit Design und Technik neue Wege für Lebensmittelverpackungen gehen-Verbundforschungsprojekt Center of. Food Packaging
3. Deutscher Verpackungs-Gipfel
Dorint Pallas Hotel, Wiesbaden, 18.10.2011 - 19.10.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3513 Veranstaltungsbeitrag
Reziprozität. Rechtstheoretische Überlegungen zum Recht als Netz(werk)
Vom homo oeconomicus zum homo reciprocans - Die Auswirkungen eines neuen Menschenbilds auf Recht, Wirtschaft und Kultur.
Institut für Rechtspsychologie Zürich/ETH Zürich, 27.10.2011 - 29.10.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3605 Veranstaltungsbeitrag
Das Versorgungsstrukturgesetz – Regionalisierung und Versorgungsmanagement
Das Versorgungsgesetz - Auswirkungen auf Bayern
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
Bayerischer Landtag, München, 28.10.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3604 Veranstaltungsbeitrag
Gesundheitskommunikation - Besonderheiten und Herausforderungen
Nationales Aktionsbündnis für Menschen mit seltenen Erkrankungen (NAMSE): Workshop zur Öffentlichkeitsarbeit
TMF Geschäftstelle, Berlin, 03.11.2011
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2011
-
3301 Veranstaltungsbeitrag
"Mit allen Sinnen" - interaktiver Workshop zum Thema Universal Design Thinking im Bereich Audio
Die Diagonale - Universal Design Thinking - Konferenz für interdisziplinäre Kreativprozesse
Berlin, 04.11.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3441 Veranstaltungsbeitrag
Universal Design Thinking
Konferenz "die diagonale"
HTW Berlin, 04.11.2011
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2011
-
3442 Veranstaltungsbeitrag
Universal Design Thinking
Und es geht doch – Inversion
Airport Hamburg, 09.11.2011
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2011
-
3275 Veranstaltungsbeitrag
Systematic Innovation Tools in der Lehre - Erfahrungen aus der HTW Berlin
Möglichkeiten der verteilten Kooperation zu Systematic Innovation Tools zwischen der FH Aschaffenburg, FH Graz und HTW Berlin
HTW Berlin, 10.11.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3493 Veranstaltungsorganisation
Berlin-Brandenburger Humboldt-Dialoge
Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin; Konferenzraum: JK 33/ 121
reservieren)
, 01.12.2011
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2011
-
3615 Veranstaltungsbeitrag
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann, Alice Salomon Hochschule Berlin: „Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz – Wie steht es mit den Outcomes?“
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 14.12.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3495 Veranstaltungsorganisation
Berlin-Brandenburger Humboldt-Dialoge
FU Berlin, Habelschwerdter Alle 14-18, 14195 Berlin, Raum L 115, 11.01.2012
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2012
-
7543 Veranstaltungsbeitrag
Die 'Heldenreise' als Modell für Kooperationsaufgaben, Gruppenprozesse und Innovationsmanagement
9. Internationaler Kongress „erleben und lernen“
Augsburg, 28.02.2012 - 29.02.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
3597 Veranstaltungsbeitrag
Patientenbeteiligung und Patientenkommunikation im Versorgungsmanagement
DGbV - Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V., Gemeinsamer Kick-off- Workshop der Arbeitsgruppen Bürger- / Patienten- / Versichertenbelange und Gesundheitskommunikation
DGbV - Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V., Berlin, 02.03.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
3616 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Dr. Matthias Walle, Geschäftsführer IVPNetworks GmbH: Integrierte Versorgung mit psychiatrischer Behandlungspflege – Fallbeispiel zur Aufwertung der Pflege und Einbeziehung von Pharma-Unternehmen
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, 14.03.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
3603 Veranstaltungsorganisation
2. Fachkongress Monitor Versorgungsforschung: Versorgung 2.0 - Regionale Unterschiede und neue Versorgungsformen - Daten – Konzepte – Strategien
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, 19.03.2012
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2012
-
3751 Veranstaltungsbeitrag
Einführung in den Workshop
Workshop zu „Spielerischem Lernen von sozialem Verhalten von Autisten“
FU Berlin, Exzellenzcluster Languages of emotion, 17.04.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
3598 Veranstaltungsbeitrag
Marketing von Versandapotheken: Positionierung und Probleme
Arzneimittelversandhandel - Wachstum aber sicher!
Grand Hotel Esplanade, Berlin, 10.05.2012 - 11.05.2012
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2012
-
4205 Veranstaltungsbeitrag
Was ist interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Öffnung?
Schader-Stiftung: Auftaktveranstaltung Forschungsprojekt Integrations- und Entwicklungspotenziale in strukturschwachen ländlichen Regionen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg, 23.05.2012 - 24.05.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
4146 Veranstaltungsorganisation
Tagesexkursion für StudentInnen der Industriedenkmalpflege der Technischen Universität Berlin
Berlin-Schöneweide, 24.05.2012
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2012
-
4260 Veranstaltungsbeitrag
Mentoring
Social, Political and Economic Change in the Western Balkans (RRPP 2012)
Sarajevo, BiH, 25.05.2012 - 26.05.2012
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2012
-
4202 Veranstaltungsbeitrag
Multikollektivität
Wissenschaftliche Fachtagung "Kultur und Kollektiv"
Universität Passau, 25.05.2012 - 26.05.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
4324 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Mario Czaja (CDU), Senator für Gesundheit und Soziales: „Pflege in Berlin: Die Vorhaben des neuen Senats“
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, 12.06.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
3632 Veranstaltungsbeitrag
Krankenkassenkommunikation 2.0: Zielgerecht auf vielen Kanälen
5. GesundheitsMarktForum
Bertelsmann Repräsentanz, Berlin, 12.06.2012
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2012
-
6174 Veranstaltungsbeitrag
GOOD STUFF - Product design with a social impact
DO GOOD - What can a designer do for a better world?
designtransfer
Universität der Künste Berlin, 14.06.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
3842 Veranstaltungsbeitrag
Evolution von Dresscodes | Versportlichung der Gesellschaft
Mode + Sport - Versportlichung der Gesellschaft
Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen, 22.06.2012 - 23.06.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4204 Veranstaltungsbeitrag
Neue Ansätze zur Vermittlung interkultureller Kompetenz - Bausteine eines Fortbildungsprogramms
Schader-Stiftung: Tagung des Projektbeirats - Forschungs-Praxis-Projekt Integrationspotenziale in Städten und Landkreisen
Berlin, 11.09.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
4325 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Dr. Bernhard Gibis, Kassenärztliche Bundesvereinigung: „Pflege und Ärzte: Perspektiven der Zusammenarbeit"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, 12.09.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4344 Veranstaltungsbeitrag
Kompetenzprofile in der Games Branche
GAME SPACE Symposium
Berlin, 21.09.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4605 Veranstaltungsbeitrag
Qualitative Verfahren in der Empirischen Sozialforschung
Seminar: Qualitative Verfahren in der Empirischen Sozialforschung im Rahmen des Studienganges Bildungswissenschaften/Erziehungswissenschaften (BA)
Freie Universität Berlin, 08.10.2012 - 29.03.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4258 Veranstaltungsbeitrag
Im Blick: Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts
Endlich unsterblich? Vom Fotoalbum zu Facebook
Museum Neukölln, 24.10.2012 - 12.12.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
5045 Veranstaltungsorganisation
3. Fachkongress Monitor Versorgungsforschung: Der Endpunkt. Patienten Relevante Endpunkte - Wer definiert was für den Patienten relevant ist?
NEWSTAND-FESTSAAL, Heerstraße 12 – 14, 14052 Berlin, 29.10.2012
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2012
-
4151 Veranstaltungsbeitrag
Tracing the Invisible - Electropolis Berlin
XV. Internationaler TICCIH Kongress 2012: "Post-colonialism & Reinterpretation of Industrial Heritage"
Taipei, Taiwan, 04.11.2012 - 11.11.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
4004 Veranstaltungsbeitrag
Konservierung der Interviews "Video zur Wende"
Innenansichten.Unveröffentliche Videointerviews aus der Zeit des Umbruchs der DDR
Deutsches Historisches Museum, Berlin, 05.11.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4267 Veranstaltungsbeitrag
Mentoring
Workshop Media between Freedom and Dependence: the Role of Print Media in the Process of Refugee Return
University of Sarajevo (BiH), 09.11.2012 - 11.11.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4321 Veranstaltungsbeitrag
Die künftige Zusammenarbeit der Akteure im Gesundheitswesen - Auf dem Weg in den Gesundheitspakt
Das neue Versorgungsstrukturgesetz / Der Gesundheitspakt, Auswirkungen auf Verträge mit Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen und Arztnetzen
Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V., Berlin, 16.11.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
4322 Veranstaltungsbeitrag
"Zusammenarbeit zwischen Forschung und Patientenselbsthilfe - Gemeinsam Fortschritte erreichen" - Moderation und Leitung
ACHSE-Workshop zum BMBF-Projekt Zusammenarbeit zwischen Forschung und Patientenselbsthilfe - Gemeinsam Fortschritte erreichen
Mercure City Hotel, Hannover, 01.12.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4345 Veranstaltungsbeitrag
Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios
Fachtagung "eQualification: Mit digitalen Medien zur Neugestaltung beruflicher Bildungsangebote" - 2012
Berlin, 03.12.2012
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2012
-
4059 Veranstaltungsbeitrag
Internationale Assignments - Beispiel Südamerika (Stefan Zeise)
Gastvortrag Master-Seminar
HTW Berlin, 07.12.2012
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2012
-
4323 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Elisabeth Beikirch, Ombudsfrau zur Entbürokratisierung der Pflege, Bundesgesundheitsministerium: „Entbürokratisierung in der Pflege: Ziele und konkrete Pläne - eine Zwischenbilanz“
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
, 12.12.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4041 Veranstaltungsbeitrag
Horchet und bedenket: Nicht mehr lange und Deutschlands Babyboomer werden in Rente gehen - Ein demografischer Kassandra-Ruf
Weihnachtsvorlesung
HTW Berlin, Hörsaal 208, 21.12.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4326 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Karin Stötzner, Patienten- und Pflegebeauftragte für Berlin „Anliegen der Betroffenen: Was bewegt Patienten, pflegende Angehörige und Pflegebedürftige in Berlin?“
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 20.03.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4424 Veranstaltungsbeitrag
Informationsdesign in der digitalen Welt – Muss Information immer belehrend sein?
Die Diagonale - Reflections on Change
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, 26.04.2013
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2013
-
4439 Veranstaltungsbeitrag
Weiterbildungsbedarf von Berliner KMU mit und ohne Migrationshintergrund - Ergebnisse der Onlinebefragung im Projekt Cross-Cultural-Mentoring
Cross Cultural Mentoring - Ein Beitrag zur Integration
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 03.05.2013
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2013
-
4500 Veranstaltungsbeitrag
Berlin Maker Tour
Global Innovation Lounge, re:publica 2013
Berlin with Jay Cousins, 10.05.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4990 Veranstaltungsbeitrag
eLearning@HTW: Kolloquium/Wolfram Sauer, XING
eLearning@HTW: Kolloquium
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, 16.05.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4261 Veranstaltungsbeitrag
Mentoring
Social, Political and Economic Change in the Western Balkans (RRPP 2013)
Belgrad, Serbien, 23.05.2013 - 26.05.2013
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2013
-
4498 Veranstaltungsbeitrag
How do you want to work in the future? From homo oeconomicus to homo ludens- A Transformation Design Approach/Protoyping Design Interventions in societies
Barcelona Design Thinknig Week
ELISAVA University, Barcelona, 03.06.2013 - 05.07.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4991 Veranstaltungsbeitrag
Future of Employment/Frank Kohl-Boas, google Deutschland
eLearning@HTW: Kolloquium
HTW Berlin, 06.06.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4705 Veranstaltungsbeitrag
Facebook-Demokratie. Wie die social media den Demokratiegrundsatz des GG verändern
Facebook-Demokratie. Wie die social media den Demokratiegrundsatz des GG verändern
Universität Oldenburg, 10.06.2013
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2013
-
5052 Veranstaltungsorganisation
Strategien für einen gesunden Standort: Initiative Gesundheitsindustrie Hessen
Hotel Maritim, Frankfurt am Main, 14.06.2013
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2013
-
4562 Veranstaltungsbeitrag
The Triumph of the Neo-Liberal Credo and its Consequences
1st World Keynes Conference: “Attacking the Citadel”
Izmir University of Economics, Research Center EKOLIDER, 26.06.2013 - 29.06.2013
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2013
-
4502 Veranstaltungsbeitrag
Co-creating event
africa re:load
Bauhaus University Weimar, 11.07.2013 - 13.07.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4901 Veranstaltungsorganisation
Abschlusspräsentation Create_the_Waste
Camus WH , Halle B1, HTW Berlin, 12.07.2013 - 13.07.2013
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2013
-
5046 Veranstaltungsbeitrag
Deutsches Pflege Forum: Thomas Isenberg, Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, „Eckpunkte sozialdemokratischer Pflegepolitik: Für die Regierungszeit nach der Bundestagswahl“.
Deutsches Pflege Forum: Thomas Isenberg, Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, „Eckpunkte sozialdemokratischer Pflegepolitik: Für die Regierungszeit nach der Bundestagswahl“
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, 18.09.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
5053 Veranstaltungsbeitrag
Moderation arvato Healthcare: Pharma Roundtable 2013 „verstehen – vernetzen -versorgen“
arvato Healthcare: Pharma Roundtable 2013 „verstehen – vernetzen -versorgen“
Berlin, Bertelsmann Repräsentanz, 15.10.2013
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2013
-
10728 Veranstaltungsbeitrag
WGs, Quartiersmanagement und Technikeinsatz - Wie muss sich die Berliner Pflegewirtschaft künftig positionieren?
WGs, Quartiersmanagement und Technikeinsatz - Wie muss sich die Berliner Pflegewirtschaft künftig positionieren?
Berlin, 31.10.2013 - 15.10.2013
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2013
-
4963 Veranstaltungsbeitrag
International Security Conference: Security Management (HWR Berlin)
Erasmus Staff Week/International Security Conference
Sisekaitseakadeemia Tallinn, 18.11.2013 - 22.11.2013
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2013
-
4993 Veranstaltungsbeitrag
Big Data & Recruiting
eLearning@HTW: Kolloquium
HTW Berlin, 21.11.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
5049 Veranstaltungsbeitrag
"VPsG im Kontext eines sich wandelnden Arzt-Patienten-Verhältnisses und neuer Versorgungsstrukturen: Aus der Sicht von außen"
"Vernetzung und individuelle Freiheit - Wieviel Netz braucht ein Mensch?" Jubiläumstagung des Ver
Seminaris Conference Center Berlin, 22.11.2013 - 23.11.2013
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2013
-
5050 Veranstaltungsbeitrag
Die mangelnde Akzeptanz der Pharma-Industrie in Deutschland: Problemfelder und Auswege aus der Image-Krise
Zentrale Branchenkonferenz Pharma
Grünheide (Mark), Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - IG BCE Bildungszentrum Kagel-Möllenhorst, 25.11.2013 - 26.11.2013
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2013
-
5047 Veranstaltungsbeitrag
Vortrag von Harald Möhlmann, Geschäftsführer Versorgungsmanagement der AOK Nordost, „Integrierte Versorgung in der Pflege - Möglichkeiten und Grenzen”
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 11.12.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4718 Veranstaltungsbeitrag
Wenn Deutschlands Babyboomer(s) in Rente gehen - Der demografische Kassandra-Ruf von der alterslastbeladenen deutschen Gesellschaft
Mitgliederversammlung
ver.di, Berlin, 12.12.2013
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2013
-
5034 Veranstaltungsbeitrag
Case Studies to Design Research - Integrative Games
Research Methology - Design Methods
National Institut of Design, Ahmedabad, 15.01.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
4796 Veranstaltungsbeitrag
Der Wille, die Psychologie und das Recht - Abschied vom homo iuris?
Der Stifterwille - Ein Phänomen zwischen Gegenwart und Ewigkeit
Universität Zürich, 17.01.2014 - 18.01.2014
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2014
-
5037 Veranstaltungsbeitrag
Integrative Games
Open Electivs
National Indtitut of Design, Bangalore, 02.02.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5044 Veranstaltungsbeitrag
4. Fachkongress Monitor Versorgungsforschung: Innovation 2014 - Wege aus dem Innovationsstillstand. Konzepte, Evaluation, Best-Practices
4. Fachkongress Monitor Versorgungsforschung: Innovation 2014 - Wege aus dem Innovationsstillstand. Konzepte, Evaluation, Best-Practices
Bertelsmann Repräsentanz, Berlin, 24.02.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5659 Veranstaltungsbeitrag
Vortrag von Dipl.-Kfm. (FH) Michael Löhr, M.A., Lehrstuhl für Psychiatrische Pflege an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld, über das Thema
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 12.03.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5067 Veranstaltungsbeitrag
Gender-zentrierte Produktentwicklung im Webdesign
Gender-UseIT 2014
Berlin, 03.04.2014 - 04.04.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5179 Veranstaltungsbeitrag
European Security Market Environment
International Week
Laurea Leppävaara Campus, Helsinki, 07.04.2014 - 11.04.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
9331 Veranstaltungsbeitrag
Raum zum Lernen – Gestaltung von Lernräumen
Tag des forschenden Lernens
SRH Hochschule Heidelberg, 30.04.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5180 Veranstaltungsbeitrag
Ansätze zur betriebswirtschaftlichen Security Betrachtung im ÖPV
Symposium "Security im ÖPV - Security Ökonomie"
Deutsche Bahn AG, Berlin, 05.05.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5767 Veranstaltungsbeitrag
Gender all around! A practical and holistic approach towards recruiting and retaining women in the field of IT
Gender and IT Appropriation. Science and Practice in Dialogue - Forum for Interdisciplinary Exchange.
Universität Siegen, 07.05.2014 - 09.05.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5342 Veranstaltungsbeitrag
Subtexte in Videogames - Talk mit Workshop
RE:PUBLICA 2015
Berlin, 07.05.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
7591 Veranstaltungsbeitrag
Interessen junger Ingenieur_innen in Beruf und Familie: intersektionale Verortungen zwischen Privilegien und Verunsicherung
Forum Gender-Diskurs
Beuth Hochschule für Technik Berlin, 22.05.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5212 Veranstaltungsbeitrag
Wo geht die Reise hin? Reflexionswerkstatt zu Gestaltungsspielräumen zwischen Hochschuldidaktik und Hochschulentwicklung
Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS)
Technische Universität Dortmund, 26.05.2014 - 28.05.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
9359 Veranstaltungsbeitrag
Auf Wiedersehen Vorlesungsraum
Symposium Intelligence Space. Eine Revision der Architektur des Lernraums
SRH Hochschule Heidelberg, 02.06.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
9360 Veranstaltungsbeitrag
Vom Raum zum Lernen
Symposium Intelligence Space. Eine Revision der Architektur des Lernraums
SRH Hochschule Heidelberg, 03.06.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5660 Veranstaltungsbeitrag
Vortrag von Priv.-Doz. Dr. rer. cur. Lahmann, MSc. Epidemiologie, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Charité Universitätsmedizin Berlin, über das Thema „Dekubitus in Deutschland in Pflegeheimen und Krankenhäusern: Was wir wissen - und was nicht!“
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 11.06.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5622 Veranstaltungsbeitrag
Generations- übergreifende Produkte? JA, aber technisch sinnvoll und mit guter Handhabung!
Gesundheit
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, 16.06.2014 - 16.02.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5176 Veranstaltungsorganisation
Summer Simulation Multi-Conference (SummerSim'14)
Monterey, 06.07.2014 - 10.07.2014
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2014
-
5340 Veranstaltungsbeitrag
Spielend Kompetenzen erwerben?
Die Zukunft von Personalentwicklung und Fortbildung
Eine Veranstaltung der Akademie für die Fortbildungsstellen
Akademie Mont-Cenis
Herne, 03.09.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5577 Veranstaltungsbeitrag
Is Emirates Airlines a different kind of low cost airline?
International Conference on Aviation: Market Liberalization, Low Cost Pressure and Employment Relations in the Airline Industry
BI Norwegian School of Business, Oslo, 09.09.2014 - 11.09.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5661 Veranstaltungsbeitrag
Vortrag von Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, über das Thema „Aktuelle Aktivitäten der Senatsverwaltung im Bereich Pflege: Pflegekammer - Kampagne „Gepflegt in die Zukunft“ - Pflege in Berlin als wachsender Stadt.“
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 10.09.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
10734 Veranstaltungsbeitrag
Pflegeberatung im Lichte des neuen Pflege-Stärkungsgesetzes
BIVA-Fachtagung
Berlin, 10.10.2014 - 10.09.2014
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2014
-
5768 Veranstaltungsbeitrag
Die Überwindung der Kritik - Agile Methoden als eine Lösung für mehr Chancengleichheit in IT- Projekten?
Gender | Vorgehen in IT Projekten
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, 14.10.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
7590 Veranstaltungsbeitrag
Análisis interseccional de las relaciones de género en la ingeniería. El caso de Alemania
X Congreso Iberoamericano de Ciencia, Tecnología y Género
Asunción/Paraguay, 29.10.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5578 Veranstaltungsbeitrag
Institutional entrepreneurship and reflections on publishing interdisciplinary research
New Institutionalism Across Borders
Copenhagen Business School, Kopenhagen, 30.10.2014 - 31.10.2014
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2014
-
5384 Veranstaltungsbeitrag
Fictitious Ideas, Social Facts and the Double Movement: Polanyi’s Framework in the Age of Neoliberalism
13th International Karll Polanyi Conference
Concordia University, Montreal, 06.11.2014 - 08.11.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5383 Veranstaltungsbeitrag
WertSchöpfung. Eine kulturelle Kehre
6. Spiekerooger Klimagespräche
Universität Oldenburg, Spiekeroog, 24.11.2014 - 26.11.2014
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2014
-
9361 Veranstaltungsbeitrag
On the interdependency of didactics and space
1. Conference on innovation in higher education
SRH Hochschule Heidelberg, 04.12.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5662 Veranstaltungsbeitrag
Vortrag von Regierungsdirektor Ralf W. Maier, Bundesministerium für Bildung und Forschung, über das Thema „Das Anerkennungsgesetz des Bundes und seine Auswirkungen für die Pflege“
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 10.12.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5385 Veranstaltungsbeitrag
Der Wandel des Marktbegriffs und die Konsequenzen
Markt! Welcher Markt? Der interdisziplinäre Diskurs um Märkte und Marktwirtschaft
Johannes Kepler Universität Linz, Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft, 11.12.2014 - 13.12.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5405 Veranstaltungsbeitrag
Die sprichwörtliche Zahl
Weihnachtsvorlesung
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, 18.12.2014
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2014
-
5658 Veranstaltungsbeitrag
5. Fachkongress Monitor Versorgungsforschung: Fokus: Qualität - Vom Messen zum Steuern - Planung-Honorierung-Versorgung
5. Fachkongress Monitor Versorgungsforschung: Fokus: Qualität - Vom Messen zum Steuern - Planung-Honorierung-Versorgung
Bertelsmann Repräsentanz, Berlin, 10.02.2015
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2015
-
5573 Veranstaltungsbeitrag
Designmethodik – Einblicke in die Vorstudie eines laufenden Forschungsprojekts
Designmethodik – Einblicke in die Vorstudie eines laufenden Forschungsprojekts
sehen und ernten, Berlin, 12.02.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
9363 Veranstaltungsbeitrag
Flexibilität als Konzept für Lernorte? Annäherung an ein diffuses Phänomen
Fachtagung „Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!“
Technische Universität Kaiserslautern. , 24.02.2015 - 25.02.2015
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2015
-
9362 Veranstaltungsbeitrag
Spezifische Orte für selbstgesteuertes Lernen. Eine architekturtheoretische und empirische Perspektive
Fachtagung „Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!“
Technische Universität Kaiserslautern, 24.02.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
5663 Veranstaltungsbeitrag
Vortag von Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Patientenbeauftragter und Bevollmächtigter für Pflege der Bundesregierung: „Ein Jahr Bevollmächtigter für Pflege der Bundesregierung"
Deutsches Pflege Forum
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 04.03.2015
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2015
-
5718 Veranstaltungsbeitrag
skillDAC - What occupations and skill profiles are needed in the field of game development?
IGDA Education & Games SIG Meeting
Game Developers Conference San Francisco, 06.03.2015
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2015
-
9332 Veranstaltungsbeitrag
Socio-Technical Learning Spaces. Perspectives for the Organization of Learning Spaces in Higher Education
Learning Environments Research
Umeå University, Sweden, 21.04.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
5799 Veranstaltungsbeitrag
Der Albtraum vom Studieren in verwaisten Hörsälen - Ein demografischer Kassandra-Ruf
87. Bundes-Dekane-Konferenz Wirtschaftswissenschaften
Hochschule Harz Wernigerode, 20.05.2015 - 22.05.2015
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2015
-
10714 Veranstaltungsbeitrag
Unternehmensführung zwischen Babyboomern und Generation Internet – Lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung in der Pflege
Unternehmensführung zwischen Babyboomern und Generation Internet – Lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung in der Pflege
Berlin, 11.06.2015 - 22.05.2015
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2015
-
6523 Veranstaltungsbeitrag
Level Up - Schlauer, schöner, empathischer werden durch Computerspiele?
SPIEL DICH SCHLAU - Digitale Salon - Hörsaal - DRadio Wissen
Computerspielmuseum und DRadio Wissen, 24.06.2015
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2015
-
9333 Veranstaltungsbeitrag
Lernraum als Erfahrungsraum
Promotionszirkel Mathilde-Planck-Programm
Hochschule Esslingen, 10.07.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
9365 Veranstaltungsbeitrag
Die virtuelle Universität des Mittelalters. Eine Analyse zur Definition von Lernräumen der Informationsgesellschaft
Kongress „Lernräume gestalten“. Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 31.08.2015 - 01.09.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
9364 Veranstaltungsbeitrag
Von der Notwendigkeit den ‚dritten‘ Pädagogen neu zu denken
Kongress „Lernräume gestalten“. Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 31.08.2015 - 01.09.2015
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2015
-
9366 Veranstaltungsbeitrag
Zur Interdependenz von Mensch und Raum - Perspektiven zur Raumgestaltungspraxis bei der Pflege von Demenzpatienten im häuslichen Umfeld
Jahrestagung „Lebensorte. Raum als Kontext des Alterns“. Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
Fachhochschule Mannheim, 17.09.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
10732 Veranstaltungsbeitrag
Die Zukunft der Pflege – reichen die bisherigen Reformen aus?
Die Zukunft der Pflege – reichen die bisherigen Reformen aus?
Berlin, 29.09.2015 - 17.09.2015
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2015
-
7396 Veranstaltungsbeitrag
Religiousness and Corporate Social Responsibility Orientation: Some Empirical Evidence
Social Responsibility, Innovation and Quality of Life in Times of Uncertainty - 4th International Conference on Social Responsibility, Ethics, and Sustainable Business
Τhe American College of Greece, Athens, Greece, 08.10.2015 - 09.10.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
5998 Veranstaltungsbeitrag
Jugend jetzt - Gestalterin des Arbeitslebens von morgen
Fachtagung LERNWELT ELEKTROMOBILITÄT
Berlin, 13.11.2015
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2015
-
6055 Veranstaltungsbeitrag
Das Projekt BRUT-Magazin als innovatives Lehrkonzept
Tag der Lehre 2015 – „Shift from Teaching to Learning“
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, 24.11.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
6165 Veranstaltungsbeitrag
Alea iacta est - Faszinierende Geheimnisse eines ungewöhnlichen Spielwürfels
Abschiedsvorlesung
Hochschule für Technik und Wirtschaft,
Auditorium Maximum, 18.12.2015
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2015
-
6394 Veranstaltungsbeitrag
Typisch Tarzan oder typisch Jane?
Geschlecht und Konsum
Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald, 20.01.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6353 Veranstaltungsbeitrag
Das Digital Work Seminar: Onlinezusammenarbeit hochschulübergreifend und partizipativ unterrichten
Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens (GML) 2016
Freie Universität Berlin, 10.03.2016 - 11.03.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
9367 Veranstaltungsbeitrag
Zur Interdependenz von Mensch und Raum - Raumgestaltung als Inklusionspraxis bei der Pflege von Demenzpatienten im häuslichen Umfeld
Frühjahrstagung „Altern in Räumen – Räume des Alterns“. Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Fachhochschule Dortmund, 11.03.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
7941 Veranstaltungsbeitrag
Urban sustainability transformations in European Cities
Side Event „Urban sustainability transformations in European Cities“
UN Habitat III Regional Meeting, Prag, 16.03.2016 - 18.03.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
6535 Veranstaltungsorganisation
International Games Week
GAME CHANGER Institute - HTW Berlin, 22.04.2016 - 23.04.2016
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2016
-
6395 Veranstaltungsbeitrag
Typisch Tarzan? Typisch Jane?
Brot & Butter VDID Vorträge
VDID, Galerie erstererster, 27.04.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
7139 Veranstaltungsbeitrag
Veranstalter des Workshops "New competition and the comparative locational advantage of airlines and airports"
New competition and the comparative locational advantage of airlines and airports
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
University of Applied Sciences
Building C, Room 307, 03.06.2016 - 04.06.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
10713 Veranstaltungsbeitrag
Pflegeroboter ja oder nein? Neue Technologien und Helfer für Pflegekräfte und Patienten
Pflegeroboter ja oder nein? Neue Technologien und Helfer für Pflegekräfte und Patienten
Berlin, 09.06.2016 - 04.06.2016
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2016
-
6403 Veranstaltungsbeitrag
Schöne neue mobile Arbeitswelt?
Lange Nacht der Wissenschaften
Berlin, 11.06.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6739 Veranstaltungsbeitrag
Longevity as a Socio-Economic Challenge – A Human Factors Approach
The 10th International Congress of Societas Humboldtiana Polonorum
Lodz, Polen, 30.06.2016 - 02.07.2016
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2016
-
6823 Veranstaltungsbeitrag
How occupational strains affect executives information processing
International Academic Conference on Teaching, Learning and E-learning
Bratislava, 06.07.2016 - 07.07.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
6736 Veranstaltungsorganisation
Academic Summer - Sailing Season 2016
ASV Berlin, 02.08.2016
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2016
-
6542 Veranstaltungsbeitrag
"Politische Kommunikation in der Vertrauenskrise" - Leitung einer Arbeitsgruppe bei der Praxisakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes
Sommerakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes
Plön am See, 08.08.2016 - 14.08.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
7764 Veranstaltungsbeitrag
Wirtschaftskrise und Nationalsozialismus. Austerität und aktive Konjunkturpolitik im Deutschland der 1930er-Jahre
Momentum-Kongress
Hallstatt, 13.10.2016 - 16.10.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6696 Veranstaltungsbeitrag
Co-Creation als effektive Lehrmethode – Wie befähige ich Designstudierende gemeinsam mit beeinträchtigen Menschen ein Corporate Design zu entwickeln?
EduLab Konferenz
HTW Berlin, 18.10.2016 - 18.12.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
9368 Veranstaltungsbeitrag
Lernräume und Kompetenzorientierung
5. Tag der Lehre „Kompetenzorientiert lehren und prüfen"
Fachhochschule St. Pölten, 21.10.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
6679 Veranstaltungsbeitrag
Visualisierung/Virtualisierung in der Produktentwicklung
digit@lisierung Menschen zählen
HTW Berlin, 10.11.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
7397 Veranstaltungsbeitrag
Vielfalt in der Lehre: Flüchtlinge erfolgreich in die Lehrveranstaltungen integrieren
Eine Frage der L|EHRE: Vielfalt der Lehre
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin, 16.11.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
7027 Veranstaltungsbeitrag
Willkommen in der Praxis – Berichte und Erfahrungsaustausch
Flucht und Studium - eine Bilanz
Bonn, 17.11.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
9334 Veranstaltungsbeitrag
LernRaumInnovationen. Über die Dekonstruktion von Raumkonzepten.
Lunchtime-Lecture
Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 23.11.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6700 Veranstaltungsbeitrag
Co-Creation als Methode zur Integration behinderter Menschen
Städtepartnerschaft: Berlin-Moskau
HTW Berlin, 29.11.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6994 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 1. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 19.01.2017
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2017
-
7099 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 1. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 19.01.2017
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2017
-
8168 Veranstaltungsorganisation
Nous Conference
Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, 20.01.2017
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2017
-
7760 Veranstaltungsbeitrag
Right wing populism and the social question
Speaker Event: Oxford University, Austrian Society
Oxford, 01.03.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7399 Veranstaltungsbeitrag
Berichte aus der Praxis – Vorstellung von Integra- und Welcome-Projekten
36. Jahrestagung Ausländerstudium
Ludwig-Maximilians-Universität München, 08.03.2017 - 10.03.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
7398 Veranstaltungsbeitrag
Refugee Integration into the Higher Education System at HTW Berlin - Learnings from Germany
International Days for Higher Education, Cosmopolitanism and Solidarity
Technological Educational Institute of Athens, Greece, 27.03.2017 - 29.03.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
9335 Veranstaltungsbeitrag
Lernraumgestaltung Hochschulen. Chancen und Herausforderungen
Vortragsreihe Kompetenzzentrum Lehre plus
Hochschule Darmstadt, 24.04.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7759 Veranstaltungsbeitrag
Rechtspopulismus und das Primat der Politik
Internes Kolloquium der Hans-Böckler-Stiftung
Düsseldorf, 25.04.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
9336 Veranstaltungsbeitrag
Lernen und Raum. Innovationsprozesse zur Unterstützung von Kompetenzorientierung und Lernerfolg.
Vortragsreihe Distance and Independent Studies Center
Technische Universität Kaiserslautern, 26.04.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7141 Veranstaltungsbeitrag
Wie kann man Mädchen für technische Berufe begeistern?
rbb Kulturradio Tagesthema
Berlin, 27.04.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
9337 Veranstaltungsbeitrag
Lernraumgestaltung an Hochschulen. Innovationen für die Hochschule der Zukunft
Vortragsreihe SRH Higher Education
Heidelberg, 08.05.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7758 Veranstaltungsbeitrag
Identität und Demokratie. Was tun gegen die Spaltung der Gesellschaft?
Forum Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung
Köln, 31.05.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
9338 Veranstaltungsbeitrag
Lernraumgestaltung zur Unterstützung aktivierender Lehr- und Lernprozesse (er)leben
Expertenworkshop Haus des Lernens
Technische Universität Kaiserslautern, 19.06.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
10712 Veranstaltungsbeitrag
Pflege innovativ: Wie Sensorik, Robotik und das Internet die Pflege verändern
Pflege innovativ: Wie Sensorik, Robotik und das Internet die Pflege verändern
Berlin, 20.06.2017 - 19.06.2017
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2017
-
7217 Veranstaltungsbeitrag
Wie kann eine postfaktische Debatte geführt werden?
Philosophische Fragen der Flüchtlingssituation - Wie kann eine post-faktische Debatte geführt werden?
Berlin, 23.06.2017
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2017
-
8292 Veranstaltungsbeitrag
Cohesion Machine - Wir produzieren Zusammenhalt!
Lange Nacht der Wissenschaften
Berlin, 24.06.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
7763 Veranstaltungsbeitrag
Rechtspopulismus in Österreich
Rechtspopulismus in Österreich
Berlin, 05.07.2017 - 06.07.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
8169 Veranstaltungsorganisation
Nous Conference
Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, 08.07.2017
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2017
-
7403 Veranstaltungsorganisation
Hochschulzugang für geflüchtete Frauen
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 11.07.2017
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2017
-
7400 Veranstaltungsbeitrag
Engagement auf Hochschulebene: Flüchtlingsintegration an der HTW Berlin
14. Fachtag des Runden Tisches für Jugend, Soziales und Kultur Treptow-Köpenik
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 20.09.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
7575 Veranstaltungsbeitrag
Das magische Quadrat in Albrecht Dürers Kupferstich Melencolia
Sommerfest
HTW Berlin, 22.09.2017
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2017
-
7402 Veranstaltungsorganisation
People and Corporate Social Responsibility in a Globalized World - 6th International Conference on Social Responsibility, Ethics and Sustainable Business
School of Computing, Communication and Business, HTW Berlin, 28.09.2017 - 29.09.2017
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2017
-
7401 Veranstaltungsbeitrag
Refugee Integration at HTW Berlin
ConAction Conference
Estrel Hotel, Berlin, 02.10.2017 - 03.10.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7646 Veranstaltungsbeitrag
Multikollektivität - Anleitung zur Gestaltung von Zusammenhalt
1. Hueber Integrationskongress
Berlin, 07.10.2017
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2017
-
7576 Veranstaltungsbeitrag
Das magische Quadrat der Melencolia
BundesDekaneKonferenz Wirtschaftswissenschaften
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, 18.10.2017 - 20.10.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
9339 Veranstaltungsbeitrag
Diversity und Lernraumgestaltung an Hochschulen
Montags-Meeting ZONTA Club
Frankfurt, 30.10.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7418 Veranstaltungsbeitrag
Vertrauen im Kommunikationsmanagement
Lobbyismus und strategische Kommunikation
Universität Bielfeld, 04.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
8191 Veranstaltungsbeitrag
Digitalisierte Bekleidung - Ablehnung oder Akzeptanz?
HTW-Symposium Industrie von Morgen
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 09.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
7942 Veranstaltungsbeitrag
SDGs and cities
UNFCCC COP 23 Bonn Climate Change Conference, Side Event: How do cities contribute to the implementation of the Paris Agreement and the SDGs?
Wissenschaftszentrum Bonn, Germany, 15.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
8114 Veranstaltungsbeitrag
Universal Design Thinking
Sozialseminar Berlin-Moskau
Rotes Rathaus, 20.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7761 Veranstaltungsbeitrag
Globalisierung, politischer Raum und Rechtspopulismus
NRW-Dialogforum des Forschungsinstituts für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW)
Düsseldorf, 23.11.2017 - 24.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
9340 Veranstaltungsbeitrag
Lernen, Organisation und Raum - Der Change-Management Prozess einer Hochschule bei der Umsetzung des Active Learning Approach
4. Steelcase-Kongress „Wandelbarer Campus der Zukunft"
FOM Hochschule München, 23.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
7811 Veranstaltungsbeitrag
Digitale Seismographen
Tag der Lehre 2017
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, 29.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
9369 Veranstaltungsbeitrag
Diversity and Change Management as Key Factors to Foster Innovations in Learning Space Design
2nd International Conference on Innovation in Higher Education „Learning Spaces – formal, informal, virtual, real“
SRH Hochschule Heidelberg, 30.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7500 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 2. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 30.11.2017
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2017
-
7422 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 2. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 30.11.2017
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2017
-
7508 Veranstaltungsbeitrag
Eine europäische Sozialpolitik: Zukunftsmodelle zwischen Solidarität und Austerität
Alternative Europa! Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen
Deutsches Architektur Zentrum, Berlin, 07.12.2017
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2017
-
9370 Veranstaltungsbeitrag
Architekturen der Wissensgesellschaft. Herausforderungen bei der Gestaltung des Lernraums Hochschule
Tagung "Corporate Architecture"
Hochschule Heilbronn, 19.01.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8075 Veranstaltungsorganisation
Nous Conference
Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, 19.01.2018
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2018
-
7751 Veranstaltungsbeitrag
Digital Aesthetic Learning – Affektive Lernziele und Reflexionsprozesse durch digitale Konstruktion anstoßen
LEARNTEC - Leading trade fair for digital learning
Messe Karlsruhe, Games@LEARNTEC - Branchenforum , 30.01.2018 - 01.02.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
9371 Veranstaltungsbeitrag
Das Hochschulmanagement als dritter Pädagoge und Innovationstreiber bei der räumlichen Übersetzung des „Shift from Teaching to Learning“. Zur Verknüpfung von Hochschuldidaktik und Organisationsentwicklung über Lernraumgestaltungsmaßnahmen
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik „Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis"
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 01.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8115 Veranstaltungsbeitrag
Grundlagen der Ausstellungsgestaltung
Ausstellungsgestaltung, Weiterbildung UdK Berlin
Industriesalon Schöneweide/Universität der Künste, 01.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
9372 Veranstaltungsbeitrag
Perspektiven der Lernraumgestaltung an Hochschulen. Der Paradigmenwechsel vom „Change Agent“ zum „Change Indicator“
6. Tagung der Arbeitsgruppe Erwachsenenbildung und Raum „„Lernwelt(en) und Rauminszenierungen – Gestaltung räumlicher Arrangements für Lernen“
Hochschule der Medien Stuttgart, 02.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
9373 Veranstaltungsbeitrag
Sufficiency as a key strategy for the change of symbolic artefacts at universities. Why do we need to rethink concepts of learning space design?
International Conference „The Spatial Turn and ist Implications on (In)Formal Learning Contexts“
Ruhr-Universität Bochum, 08.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
7895 Veranstaltungsbeitrag
Geflüchtete Frauen an der Hochschule - Gezielte Ansprache und Unterstützung weiblicher Geflüchteter
Viel geschafft und doch erst am Anfang? Erfolge und Herausforderungen bei der Integration von Geflüchteten ins Studium
Kalkscheune, Berlin, 14.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
7822 Veranstaltungsbeitrag
Mixed Reality Digital Game-based Learning – Die Zukunft des Lernens!?
Working like Playing! Geschäftspotenziale mit AR & VR erschließen
VR Lounge Berlin, 14.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
9374 Veranstaltungsbeitrag
Den dritten Pädagogen mobilisieren. Einfluss der Digitalisierung auf Bildungsarchitekturen
26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE)
Universität Duisburg-Essen, 20.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8802 Veranstaltungsbeitrag
IFAF Projekt "PABLo": Blockchain - A New Mobility Ecosystem
Future Mobility Summit
EUREF Campus, Berlin, 09.04.2018
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2018
-
8118 Veranstaltungsbeitrag
Universal Design Thinking
Conference of Design Thinking
Zhu Hai, TU Zhu Hai, China, 17.04.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
7924 Veranstaltungsbeitrag
APITs Day 2018, Anwendungszentren cAPITs & Digital Value
Applied Interactive Technologies (APITs) Day – 2018
Forschungs- und Weiterbildungszentrum für Kultur & Informatik, HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof, 24.04.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8291 Veranstaltungsbeitrag
Multicollectivity
Diversity Competence
KIT Amsterdam, 24.04.2018
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2018
-
7914 Veranstaltungsbeitrag
Gamification für das Lernen in der / für die Arbeitswelt von morgen
LISUM & GPM Fachtagung "Handlungs- und Projektorientierung im Zeitalter der Digitalisierung"
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) und der Regionalen Fortbildung Berlin, 04.06.2018 - 05.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
10711 Veranstaltungsbeitrag
Fachkraftquoten in der Pflege
Fachkraftquoten in der Pflege
Berlin, 06.06.2018 - 05.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2018
-
8293 Veranstaltungsbeitrag
Cohesion Machine - Wir produzieren Zusammenhalt!
Lange Nacht der Wissenschaften
Berlin, 09.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
7940 Veranstaltungsbeitrag
Cities as Agents in South-South Cooperation
The ‘Global South’ in the 21st century
SWP Stiftung Wissenschaft und Politik, German Institute for International and Security Affairs, 14.06.2018 - 15.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8193 Veranstaltungsbeitrag
Digitalisierung der Alltagsgegenstände
DiGiTal - Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen, 1. Kolloquium
Humboldt-Universität zu Berlin, 15.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
7930 Veranstaltungsbeitrag
Successfully planning and implementing peer-to-peer lecture films – “Making it work”
4th International Conference on Higher Education Advances (HEAd’18)
Universitat Polytèchnica de València, Valencia, Spanien, 20.06.2018 - 22.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
7931 Veranstaltungsbeitrag
Successfully planning and implementing peer-to-peer lecture films – “Making of”
4th International Conference on Higher Education Advances (HEAd’18)
Universitat Polytèchnica de València, Valencia, Spanien, 20.06.2018 - 22.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
9341 Veranstaltungsbeitrag
Corporate Learning Architecture. Wie User Empowerment und Organisational Awareness Perspektiven den Lernraum Hochschule verändern
Higher Education Leadership Initiative im SRH Hochschulverbunds
Learning Innovation Center der Steelcase AG, München, 26.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8803 Veranstaltungsbeitrag
Das Kapital sind wir - Zur Zukunft der Krypta-Ökonomie
Klüger Wirtschaften
Weltethos Institut der Universität Tübingen, in Tübingen, 26.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8113 Veranstaltungsbeitrag
Mit Leib und Seele - Essen und seine Verpckung
Designkonferenz Brandenburg
Potsdam IHK, 29.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8074 Veranstaltungsorganisation
Nous Conference
Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, 07.07.2018
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2018
-
8804 Veranstaltungsbeitrag
Potentials of Blockchain
DLD Conference
Campus Universität Bayreuth, Bayreuth, 12.07.2018
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2018
-
8194 Veranstaltungsbeitrag
Digitalisierung als Enabler durchgängiger Partizipation - Veränderung der Subjektposition
DiGiTal - Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen, 2. Kolloquium
Technische Universität, Berlin, 13.07.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
7966 Veranstaltungsbeitrag
Implementing Urban Transformations to Sustainability: A Review on Transformative Adaptation Practices
XIX ISA World Congress of Sociology
Toronto, Canada, 15.07.2018 - 21.07.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8805 Veranstaltungsbeitrag
Potenziale und Anwendungsfelder der Blockchain in KMU
Blockchain Conference
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), Berlin, 03.08.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8048 Veranstaltungsbeitrag
How Berlin Universities Responded to the Refugee Influx
Inclusion and Exclusion, Resources for Educational Research?
Free University of Bozen-Bolzano, Italy, 04.09.2018 - 07.09.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
9375 Veranstaltungsbeitrag
Den dritten Pädagogen neu denken. Wie CrossActionSpaces Perspektiven der Lernraumgestaltung verändern
Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) mit E-Learning NRW
Universität Duisburg Essen, 12.09.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8116 Veranstaltungsbeitrag
Universal Design/Inkusion
Sozialseminar: Universal Design/Inklusion
HTW Berlin/Lageso, 26.09.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8068 Veranstaltungsbeitrag
Förderung der Fahrradmobilität durch digitalisierte Bekleidung
Digitalisierung im Grünen
Herbstakademie der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin, 04.10.2018 - 08.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8033 Veranstaltungsbeitrag
Matching course assessment of a first year material science course to the blended-learning teaching approach,
2018, 2nd International Conference on Education and E-Learning
Bali, Indonesia, 05.10.2018 - 07.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8806 Veranstaltungsbeitrag
Blockchain and the Future of Africa - How can we achieve a profitable Transfer of Knowledge?
#RethinkEurope 2018 - Changing Perspectives
Redoutensäle, Passau, 12.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2018
-
8047 Veranstaltungsbeitrag
Digitale Medien in beruflichen Arbeits- und Lernprozessen
"Offensive Mittelstand Berlin-Brandenburg"-Workshop im Rahmen des Projekts CoLearnET
Upstalsboom Hotel Friedrichshain, Gubener Straße, Berlin, 15.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8329 Veranstaltungsbeitrag
Einführung: Smart City Berlin
Wie nachhaltig ist die Smart City - Smart City Berlin
HTW Berlin, 16.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2018
-
9342 Veranstaltungsbeitrag
Lernen kann man überall! Wie Informations- und Kommunikationstechnologien Lernumgebungen an Hochschulen verändern
Vortragsreihe Design Talk
Global Design SAP SE, Walldorf, 24.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8080 Veranstaltungsbeitrag
Blockchain – Die Lösung für nach-haltiges Lieferkettenmanagement?
Lizenz- und Handelspartner Treffen Fairtrade Deutschland
Köln, 07.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8119 Veranstaltungsbeitrag
Einführung in das Thema Kreativität und Innovation
Symposium „Kreativität+X=Innovation
HTW Berlin, 08.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8160 Veranstaltungsbeitrag
Game Thinking – Innovationsprozesse als Spiel betrachtet
Kreativität + X = Innovation
HTW Berlin, 08.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8807 Veranstaltungsbeitrag
Misbehaving - Über Technologie, Psychologie und die Blockchain
Kieznerds - Gemeinsam retten wir die Welt
Berlin Theke, Berlin, 10.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
9343 Veranstaltungsbeitrag
Auf Erfahrungen bauen?! Erkenntnisse aus Forschung und Praxis bei der Gestaltung des Lernraums Hochschule
Vortragsreihe „Inforum“ zu Themen des Informations- und Wissensmanagements an Hochschulen
Frankfurt University of Applied Sciences, 15.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8330 Veranstaltungsbeitrag
Einführung: Wie nachhaltig ist die Smart City - Digitale Technologien
Wie nachhaltig ist die Smart City - Digitale Technologien
HTW Berlin, 19.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2018
-
9344 Veranstaltungsbeitrag
Lernraum Campus. Erkenntnisse zu Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen bei der Lernraumgestaltung an Hochschulen
Vortragsreihe
Pädagogische Hochschule Heidelberg, 19.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8318 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 3. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) , 22.11.2018
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2018
-
8108 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft-Zukunft“: 3. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 22.11.2018
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2018
-
9345 Veranstaltungsbeitrag
Projekt Lernraum Campus. Methoden und Erkenntnisse bei der Untersuchung von Lernen und Raum
Forschungskolloquium
SRH Hochschule Heidelberg, 28.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8809 Veranstaltungsbeitrag
Blockchain Token - A morphological analysis
The Impact of Blockchain Technology on the Alternative Finance Industry – Opportunities and Challenges
Sirius Minds Institut, Berlin, 06.12.2018
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2018
-
8331 Veranstaltungsbeitrag
Einführung: Smart Homes
Wie nachhaltig ist die Smart City - Smart Homes
HTW Berlin, 10.12.2018
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2018
-
8196 Veranstaltungsbeitrag
Ein Jahr DiGiTal
DiGiTal - Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen, 4. Kolloquium, Humboldt-Universität zu Berlin
Weißensee Kunsthochschule, Berlin, 10.12.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
9346 Veranstaltungsbeitrag
Innovationsprozesse der Lernraumgestaltung an Hochschulen
Jahresempfang Netzwerk zukunftsfähig Bildung e. V.
SRH Hochschule Heidelberg, 16.01.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8690 Veranstaltungsbeitrag
Weniger Markt, mehr Politik. Europa rehabilitieren
Europa vor den Wahlen. Weniger Markt und dafür mehr Soziales!
FES Niedersachsen, DGB Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt, Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Ost gGmbH im Gewerkschaftshaus Braunschweig, 17.01.2019
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2019
-
8554 Veranstaltungsorganisation
Nous Conference
Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
, 18.01.2019
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2019
-
8472 Veranstaltungsbeitrag
Spielend Unternehmenskultur transformieren
Learntec
Karlsruhe, 29.01.2019 - 31.01.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8693 Veranstaltungsbeitrag
Europäisches Sozialstaatsmodell in einer globalisierten Welt
Diskussionsveranstaltung der AG Wirtschaft des Kreisverbands Charlottenburg-Wilmersdorf von Bündnis 90/Die Grünen
Kreisgeschäftsstelle Bd. 90/Die Grünen, Berlin-Charlottenburg, 01.02.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8763 Veranstaltungsbeitrag
Virtuelle Wirklichkeit gestalten: Interdisziplinäre Wege zur digitalen Emanzipation
Festveranstaltung: Hochschulprogramm DiGiTal
Einstein Center Digital Future (ECDF), 21.02.2019
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2019
-
8223 Veranstaltungsbeitrag
Making of - Successfully planning and implementing peer-to-peer lecture films
ICRTEL 2019 - International Conference on Research in Teaching, Education & Learning
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 24.02.2019 - 25.02.2019
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2019
-
9177 Veranstaltungsbeitrag
Transformatives Design
Paradigmenwechsel in der Mode- und Bekleidungsindustrie, Nachhaltigkeit als Wertetreiber
Rheinbeckhallen, Berlin, 27.02.2019
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2019
-
9347 Veranstaltungsbeitrag
Lernraumgestaltung als hochschulstrategische Herausforderung. Innovationstreiber bei der räumlichen Übersetzung des Shift from Teaching to Learning
2. Fachtagung „Von Lehr- zu Lernräumen: Strategische Lernraumplanung an Hochschulen“ der Deutschen Initiative für Netzwerkforschung e.V. (DINI)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 28.02.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8838 Veranstaltungsbeitrag
Wie tickt Deutschland? Nachdenken über eine nervöse Gesellschaft
Wie tickt Deutschland? Nachdenken über eine nervöse Gesellschaft
Juist, 01.03.2019 - 03.03.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8828 Veranstaltungsbeitrag
Lokalisierung der SDGs im Kontext der Agenda 2030 aus der Perspektive der Wissenschaft
Lokalisierung der SDGs im Kontext der Agenda 2030
Internationale Bildungs- und Begegnungsstätte Johannes Rau, Minsk, Belarus, 12.03.2019 - 13.03.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8514 Veranstaltungsbeitrag
Gamification in der beruflichen Bildung am Beispiel der Elektotechnik-Ausbildung - Einblicke in die digital spielbasierte Nutzung von Mixed Reality Anwendungen in der beruflichen Bildung. Ausprobieren und Diskutieren!
Fachdialog „Kompetenzen für die Gestaltung und Umsetzung digitaler Lehr-Lernprozesse in der Erwachsenenbildung“
Neue Mälzerei, Berlin, 14.03.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8515 Veranstaltungsbeitrag
Gamification von Sozialkompetenz-Trainings und Organisationsentwicklung: Fehlerkultur erleben - Nutzung von digitalen Spielen zur Unterstützung von Team- und Führungskräfte-Trainings
Fachdialog „Kompetenzen für die Gestaltung und Umsetzung digitaler Lehr-Lernprozesse in der Erwachsenenbildung“
Neue Mälzerei, Berlin, 14.03.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8533 Veranstaltungsbeitrag
Intellectual Property and Open Science
International Open Science Conference - Barcamp
Wikimedia, Berlin, Germany , 18.03.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
9348 Veranstaltungsbeitrag
Projekt Lernraum Campus – Zur Relevanz der Verknüpfung von Lernen, Raum und Organisation bei der Unterstützung von aktivem und eigenverantwortlichem Lernen
Konferenz „Zukunft Lernwelt Hochschule"
Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, 29.03.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
10428 Veranstaltungsorganisation
The Use of Knowledge for Sustainability Transitions
Berlin, Germany, 02.04.2019 - 03.04.2019
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2019
-
8603 Veranstaltungsbeitrag
Plant variety protection. From intellectual property rights to open innovation
Plant variety protection. From intellectual property rights to open innovation
Conference of the University Alliance for Sustainability, Spring Campus , Free University of Berlin, 02.04.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8534 Veranstaltungsbeitrag
The Use of Knowledge for Sustainability Transitions
The Use of Knowledge for Sustainability Transitions
Freie University Berlin, Germany, 02.04.2019 - 03.04.2019
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2019
-
9089 Veranstaltungsbeitrag
Feedback im Behördenalltag
Public Service Lab
Düsseldorf, 05.04.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8560 Veranstaltungsorganisation
Applied Interactive Technologies (APITs) Day 2019
Forschungs- und Weiterbildungszentrum für Kultur & Informatik, 11.04.2019
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2019
-
8530 Veranstaltungsbeitrag
Industrial heritage of Berlin for children and teenagers. Presentation of a new programme
Educational activity in industrial heritage tourism
Zabrze, Polen, 11.04.2019 - 12.04.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8557 Veranstaltungsbeitrag
Urbane Transformationen - Klimawandel und Digitalisierung als neue Herausforderung für die Stadtentwicklung
Urbane Transformationen - Klimawandel und Digitalisierung als neue Herausforderung für die Stadtentwicklung
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Seniorenuniversität Lichtenberg, 17.04.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
9349 Veranstaltungsbeitrag
Corporate Learning Architecture. Gestaltungspraktiken und Gestaltungsprozesse von Onlife Learning Spaces
Gastprofessur Corporate Learning Architecture. Fakultät VI Planen Bauen Umwelt.
Technische Universität Berlin, 23.04.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
9118 Veranstaltungsbeitrag
Cohesion Machine - Wir produzieren Zusammenhalt!
Fest für Demokratie und Toleranz - Treptow-Köpenick
Berlin, Schöneweide, 04.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
9376 Veranstaltungsbeitrag
Living Spaces as Learning Spaces? Rethinking concepts of learning environments to support innovations in higher education
LEARN [IN] – International Symposium on Formal and informal learning spaces towards a democratic European society
SRH Hochschule Heidelberg, 08.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8826 Veranstaltungsbeitrag
StadtTeilen Öffentlicher Raum und Wohnen als neue Gemein güter in sozial gemischten Nachbarschaften
Postwachstumsstadt
Bauhaus-Universität Weimar, 10.05.2019 - 11.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
9350 Veranstaltungsbeitrag
On Strategic Planning of Learning Spaces
Konferenz „Rum för Lärande – Active Learning Environments“
Umeå University, Schweden, 14.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8567 Veranstaltungsbeitrag
Karriere, Kinder, Burnout? - Lasst uns Arbeit, Geld und Verantwortung endlich gerecht verteilen!
Feminism goes HTW - Weiterbilden. Diskutieren. Netzwerken.
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin), 15.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
9120 Veranstaltungsbeitrag
Train-the-Trainer - HTW Cohesion Workshops
HTW Cohesion Projekt
Berlin, HTW Berlin, 15.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8813 Veranstaltungsbeitrag
Dilemmata der schönen neuen Startup-Welt
Autorität, Macht und Führung
SWF Alumni-Jahrestreffen, Kalkscheune, Berlin, 18.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2019
-
10710 Veranstaltungsbeitrag
Für eine bessere Pflege: neue Wege, Konzepte und Ideen für die Pflege der Zukunft
Für eine bessere Pflege: neue Wege, Konzepte und Ideen für die Pflege der Zukunft
Berlin, 22.05.2019 - 18.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2019
-
8552 Veranstaltungsbeitrag
Machine Learning approaches to authorship disambiguation
HEIBRiDS Lecture Series
Einstein Center for Digital Future, Robert-Koch-Forum, Wilhelmstr. 67, 10117 Berlin, 22.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8712 Veranstaltungsbeitrag
Weniger Markt, mehr Politik. Europa rehabilitieren
Wie wir das soziale Europa stärken
SPD Kreis Eimsbüttel, Hamburg, 22.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8636 Veranstaltungsbeitrag
Wenn die Kirchturmuhr von Sankt Gereon schlägt - Ein imposantes Zahlenkaleidoskop
95. Bundes-Dekane-Konferenz Wirtschaftswissenschaften
Hochschule Niederrhein
Mönchengladbach, 22.05.2019 - 25.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8587 Veranstaltungsbeitrag
Methodisches Vorgehen im Dissertationsprojekt
DiGiTal - Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen, 6. Kolloquium
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, 27.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
9003 Veranstaltungsbeitrag
Managing Generational Diversity at Work and Its Implications in Organizations in Germany and United Arab Emirates
28th EBES Konferenz
Coventry, UK, 29.05.2019 - 31.05.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8810 Veranstaltungsbeitrag
Token Economics - An Emerging Area of Research
4th ECN CrowdCamp: Exploring Blockchain for Alternative Finance
European Crowdfunding Network, Sirius Minds Institut, Berlin-Mitte, 13.06.2019
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2019
-
9117 Veranstaltungsbeitrag
Cohesion Machine - Wir produzieren Zusammenhalt!
Lange Nacht der Wissenschaften
Berlin, 15.06.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8582 Veranstaltungsbeitrag
Die Kunst der Zusammenarbeit - Ein Crashkurs in drei Strophen
Lange Nacht der Wissenschaften
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin), 15.06.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8714 Veranstaltungsbeitrag
Weniger Markt, mehr Politik. Europa rehabilitieren
Lesung und Diskussion mit Björn Hacker
Willi-Eichler-Akademie e.V., Karl-Rahner-Akademie, Köln, 25.06.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8638 Veranstaltungsbeitrag
Prêt-à-Play - Die Integration der Kund_innen in die Produktentwicklung
Werkschau
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) CA Wilhelminenhof, 05.07.2019 - 06.07.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8637 Veranstaltungsorganisation
Nous Conference
Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
, 05.07.2019
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2019
-
9351 Veranstaltungsbeitrag
Lernraum Hochschule. Stand der Forschung und Best Practices
Strategischen Konzeptionierung Studierendenhaus der Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt, 27.08.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8825 Veranstaltungsbeitrag
The Smart city-critical raw material-energy nexus
Navigating the Sustainability Transformation in the 21st Century
Humboldt-Universität zu Berlin, 28.08.2019 - 30.08.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
9119 Veranstaltungsbeitrag
Cohesion Machine - Wir produzieren Zusammenhalt!
Tag der offenen Tür des Berliner Abgeordnetenhauses
Berlin, Abgeordnetenhaus, 07.09.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
9377 Veranstaltungsbeitrag
Onlife Learning Spaces. Gestaltungsszenarien von Lernorten bei der Digitalisierung des Lernraums Hochschule
DGWF-Jahrestagung “The digital turn”. Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium
Universität Ulm, 19.09.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8780 Veranstaltungsbeitrag
Competencies and learning approaches for fashion design students to enable a sustainable change in the fashion supply chain, Carolin Ermer & Julia Schwarzkopf
PRME - Global Gathering of PRME Community, Jönköping International Business School, Jönköping University, Sweden
Jönköping, Schweden, 30.09.2019 - 02.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8773 Veranstaltungsbeitrag
Competencies and learning approaches for fashion design students to enable a sustainable change in the fashion supply chain, Carolin Ermer & Julia Schwarzkopf
PRME - Global Gathering of PRME Community
Jönköping International Business School, Jönköping University, Sweden, 30.09.2019 - 03.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8915 Veranstaltungsbeitrag
Omne trinum perfectum - Eine Laudatio auf die natürliche Zahl Drei
96. Bundes-Dekane-Konferenz Wirtschaftswissenschaften
Fachhochschule Bielefeld, 16.10.2019 - 18.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2019
-
9352 Veranstaltungsbeitrag
Auf Erfahrungen bauen?! Innovationsprozesse bei der Gestaltung des Lernraums Hochschule
Vortragsreihe AG Lehr-/Lernräume
Technische Universität Berlin, 24.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8847 Veranstaltungsbeitrag
TRANS-SUSTAIN: Tansversal Competence Management for Integrating Sustainability in the Apprenticeship of German Butchers - gemeinsam mit Carolin Ermer
8th International Conference on Social Responsibility, Ethics and Sustainable Business
Braga, Portugal, 24.10.2019 - 25.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8857 Veranstaltungsbeitrag
TRANS-Sustain - Transversal competence management for integrating sustainability in the vocational education of german butchers. Carolin Ermer, Julia Schwarzkopf
8th International Conference on Social Responsibility, Ethics and Sustainable Business
University of Minho, Braga, Portugal, 24.10.2019 - 25.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
9156 Veranstaltungsbeitrag
Angewandte Smart City Forschung: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Smart Country Convention
Berlin, 27.10.2019 - 29.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8824 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden!
Lasst uns reden!
Buchbox, Berlin, 30.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
9031 Veranstaltungsbeitrag
Report on the Joint data-backed study on publication patterns
Conference on Global Approach to the Gender Gap in Mathematical, Computing and Natural Sciences: How to Measure It, How to Reduce It?
International Centre for Theoretical Physics (ICTP), Trieste, Italy, 04.11.2019 - 08.11.2019
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2019
-
9378 Veranstaltungsbeitrag
Onlife learning spaces. How learning takes place when physical and virtual learning spaces are merging
28th ICDE World Conference on Online Learning
International Council for Open and Distance Education. Dublin, 05.11.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
9157 Veranstaltungsbeitrag
Smarte Städte & nachhaltige Entwicklung: Potenziale, Grenzen, Widersprüchlichkeiten
Grenzen in Zeiten technologischer und sozialer Disruption
Berlin, 07.11.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8863 Veranstaltungsbeitrag
(Bewegtbildliche) Geschlechterdarstellungen in Videospielen. Eine international vergleichende Inhaltsanalyse anhand von Let’s-play-Clips
It’s all about video. Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder
Universität Basel, Schweiz, 21.11.2019 - 23.11.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
9002 Veranstaltungsbeitrag
Engaging Multigenerational Human Capital: Evidence from an Emerging Economy
DSI 50th Annual Meeting
New Orleans, USA, 23.11.2019 - 25.11.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8945 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 4. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 28.11.2019
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2019
-
8840 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 4. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 28.11.2019
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2019
-
8887 Veranstaltungsbeitrag
Mixing Worlds - Augmented Reality as Applied Interactive Technologies (APITs) for Learning & Instruction
Online Educa Berlin 2019
Hotel Interkontinental, Berlin, 28.11.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8886 Veranstaltungsbeitrag
An Interactive Learning Journey into the World of VR/AR for Knowledge, Skills and Behaviour Based Training
Online Educa Berlin 2019
Hotel Interkontinental, Berlin, 29.11.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
9110 Veranstaltungsbeitrag
Laudatio Masterarbeiten
Verleihung des Tiburtius-Preises der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)
Technische Universität Berlin (TU Berlin), 19.12.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
9353 Veranstaltungsbeitrag
Perspektive LernRaumOrganisation
Projekt zur Neukofiguraton von Lernen und Raum bei der Zusammenlegung von acht Berufsschulen in Wien Seestadt Aspern
TU, Wien, 09.01.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9176 Veranstaltungsbeitrag
The responsible fashion user
Future of Fashion - Shift towards sustainable consumption
Schwedische Botschaft Berlin, 13.01.2020
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2020
-
9121 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden! - Wie Kommunikation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gelingt
Lasst uns reden!
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Potsdam, 16.01.2020
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2020
-
9174 Veranstaltungsorganisation
Nous Conference
Experience One AG, Berlin, 17.01.2020
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2020
-
9354 Veranstaltungsbeitrag
Welche Lernräume braucht gute Lehre? Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur räumlichen Übersetzung des „Shift from Teaching to Learning“
Lecture beim Lunch für gute Lehre. Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK)
TU, Berlin, 21.01.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9122 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden! - Ein Salon über das Gespräch
Lasst uns reden!
Hadley's, Hamburg, 03.02.2020
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2020
-
9586 Veranstaltungsbeitrag
Einführung: StadtTeilen. Öffentlicher Raum und Wohnen als neue Gemeingüter in sozial gemischten Nachbarschaften
StadtTeilen - Dialog im Quartier
Kassel, 20.02.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9427 Veranstaltungsorganisation
Spree Talk
Berlin, 27.02.2020
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2020
-
9355 Veranstaltungsbeitrag
Campus Master Plan or Co-Creation? Organizational Challenges to Ensure a Strategic and Innovative Development of University Campuses
Expert Summit
TU, Berlin, 02.03.2020 - 06.03.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9675 Veranstaltungsbeitrag
Kommunikation im Stadtraum
SocioCity - Kommunikation im öffentlichen Raum
Munich Creative Business Week, Oskar von Miller Forum, München, 06.03.2020 - 14.03.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9379 Veranstaltungsbeitrag
Perspektive Lernraumorganisation. Herausforderungen und Chancen zur nachhaltigen Implementierung innovativer Hochschullehre
Vortrag 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik 2020
Freie Universität Berlin | Online, 12.03.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9233 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden - Lehren aus der Corona-Krise
Open Table
365 Sherpas, Berlin , 07.04.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9235 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden! - Wie Kommunikation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gelingt
Lasst uns reden!
Friedrich-Ebert-Stiftung, Hessen, 29.04.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9251 Veranstaltungsbeitrag
Demokratische Streitkultur als Baustein der politischen Bildung
Demokratische Streitkultur als Baustein der politischen Bildung
Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V., Berlin, 19.05.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9326 Veranstaltungsbeitrag
IPACST - IntellectualProperty Models to accelerate Sustainability Transitions
Transistions to Sustainability Workshop 2020
Delft and Online, 01.06.2020 - 05.06.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9261 Veranstaltungsbeitrag
Einführung in den Hackathon „Hack your fashion“
Hack your Fashion
Online, 19.06.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9262 Veranstaltungsorganisation
Hack your fashion
Online über Zoom, Slack, Instagram und Website, 19.06.2020 - 27.06.2020
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2020
-
9291 Veranstaltungsbeitrag
Wie entsteht Arbeitslosigkeit und wie kann man Beschäftigung halten?
Seminar Arbeitsmarktökonomik für die EVG
Berlin, 06.07.2020 - 08.07.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9356 Veranstaltungsbeitrag
Hybrid Environments for universities
Buchpräsentation
Online, 01.09.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9297 Veranstaltungsbeitrag
Die Zukunft der Hochschule
Good Enfants Terribles Zukunftstag
Online, 05.09.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9587 Veranstaltungsbeitrag
SDGs und nachhaltige Stadtentwicklung
Stadt.Land.Flucht: Wohnen im Wandel zwischen Nachhaltigkeit und steigenden Mieten
Online, 05.09.2020 - 06.09.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9309 Veranstaltungsbeitrag
Eine neue Wohnungstypologie "Cluster-Wohnen als Zukunftsarchitektur"
8. Brandenburger Aktionstag zum Wohnen im Alter
Seddiner See, 07.09.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9399 Veranstaltungsbeitrag
Wirkung hoch 100 - Beirat in der Kategorie "Innovation"
Wirkung hoch 100 - Die Jubiläumsinitiative des Stifterverbands
Berlin, 07.09.2020 - 31.01.2022
Veranstaltungsbeitrag › Jurytätigkeit › 2020
-
9306 Veranstaltungsbeitrag
Projektvorstellung und Diskussion von Kubipad II
Online-Vernetzungstagung der Förderrichtlinie KuBiLand
Uni Leipzig | Online, 09.09.2020 - 10.09.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9480 Veranstaltungsbeitrag
Einsatz intelligenter Technologien bei der betrieblichen Auswahl von Auszubildenden
Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung. Jahrestagung der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Loccum
Loccum | Online, 16.09.2020 - 17.09.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9314 Veranstaltungsbeitrag
Learnings from the Covid-crises for science communication
Science Communication for Societal Impact
Delft and Online, 16.09.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9316 Veranstaltungsbeitrag
Braucht Ostdeutschland eine neue Elite? Wie wir morgen hier leben wollen.
Ostdeutsches Wirtschaftsforum
Bad Saarow | Online, 22.09.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9385 Veranstaltungsbeitrag
Nationale Identitäten und Rohstoffe
Schwarze Kohle - rote Erde - gelbe Flammen
Novilla, Berlin, 02.10.2020 - 08.11.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9396 Veranstaltungsbeitrag
Die Mütter der Krise - weibliche Kommunikation als Erfolgsfaktor
Die Mütter der Krise - weibliche Kommunikation als Erfolgsfaktor
365 Sherpas, Berlin | Online, 09.10.2020
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2020
-
9407 Veranstaltungsbeitrag
Ciudades inteligentes y su impacto en la sostenibilidad urbana
Catedra Europa 2020, Universidad del Norte
Barranquilla, Kolumbien | Online, 15.10.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9328 Veranstaltungsbeitrag
Onlife Learning Spaces. Zur Konzeption querliegender Lernarchitekturen bei der Digitalisierung von Lehre und Lernen an Hochschulen
Online-Fachtagung (Selbst)Lernunterstützung an Hochschulen - wieso nochmal?
TU, Kaiserslautern, 15.10.2020 - 16.10.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9403 Veranstaltungsbeitrag
SSH Research Impact in Global Crises
AESIS Conference: Impact of Social Sciences and Humanities
Ottawa | Online, 15.10.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9357 Veranstaltungsbeitrag
Onlife Learning Spaces. Forschungserkenntnisse zur Auswahl und Aneignung von Lernumgebungen bei Fernstudierenden und Studierenden in berufsbegleitenden Präsenzstudienprogrammen
Vortragsreihe Deutsche Gesellschaft für Weiterbildung und Fernstudium (DGWF)
Online, 22.10.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9425 Veranstaltungsorganisation
trao.week - Wo Hochschule Wirtschaft trifft
Berlin | Online, 26.10.2020 - 30.10.2020
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2020
-
9662 Veranstaltungsbeitrag
Legibility.info: Developing Inclusive Communication Design
Alliance Typographique Internationale - AtypI 2020 All Over
Online, 27.10.2020 - 31.10.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9428 Veranstaltungsorganisation
19th European Conference on eLearning
Online, 28.10.2020 - 30.10.2020
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2020
-
9434 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden!
Lasst uns reden!
Erfurt | Online, 02.11.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9445 Veranstaltungsbeitrag
Sprecherin der Arbeitsgruppe „Anerkennung/Reputation“
#FactoryWisskomm
BMBF, 05.11.2020 - 20.04.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9588 Veranstaltungsbeitrag
Die Lokalisierung von SDG 8. Das Beispiel Treptow-Köpenick
DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz
Online, 09.11.2020 - 12.11.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9442 Veranstaltungsbeitrag
Future Talk: Berufsbild einer Wissenschaftlerin der ersten Generation
Future Talk: Berufsbilder von First Generation Students
Humboldt-Universität zu Berlin | Online, 13.11.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9590 Veranstaltungsbeitrag
Einführung Projektvorstellung
StadtTeilen - Dialogwerkstatt
Stuttgart | Online, 19.11.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9589 Veranstaltungsbeitrag
Fairly best friends? SDG implementation in the light of digitalization and sustainable development in urban areas
Sustainable & Resilient Urban-Rural Partnerships – URP2020
Leipzig | Online, 26.11.2020 - 27.11.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9484 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 5. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) | Online, 26.11.2020
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2020
-
9380 Veranstaltungsbeitrag
Onlife Learning Spaces. Why do we have to rethink concepts of hybrid learning environments?
Kongress „Shaping the Future of Learning“
Educa Berlin (OEB) | Online, 04.12.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9530 Veranstaltungsbeitrag
Teilhabe von Bürger_innen
Angewandte Digitalisierungsforschung im Studiengang Bekleidungstechnik/Konfektion
Berlin | Online, 07.12.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9703 Veranstaltungsbeitrag
Designforschung zu digitalen Lehr- und Lernszenarien in der Frühpädagogik
„Digital - das neue Normal?“ - Tag der Lehre
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), 08.12.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9483 Veranstaltungsbeitrag
Perspektive Onlife Spaces. Warum hybride Bürokonzepte neu gedacht werden (müssen)
New Ways of Working
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, 09.12.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9419 Veranstaltungsbeitrag
Gründung als biografischer Umbruch: Betrachtungen aus der Genderperspektive
Gender und Diversity in Lehre und Forschung: Einblicke aus der HTW Berlin (Digitale Mittagspause)
Online, 15.12.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9482 Veranstaltungsbeitrag
Lernen braucht Raum: Wie gestalten wir nachhaltig die Zukunft von Blended Learning an Hochschulen?
Tag der Lehre - Future day 2020
Hochschule Weihenstephan, Triesdorf, 16.12.2020
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2020
-
9876 Veranstaltungsorganisation
MR4B Schwerpunkt Workshop: „Mixed Reality für Aus- und Weiterbildung“
Online, 13.01.2021
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2021
-
9702 Veranstaltungsbeitrag
Bedeutung der Lieferkette in der Nachhaltigkeitsdiskussion
Projektseminar „Faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette“, Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Online, 14.01.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
10108 Veranstaltungsbeitrag
Kein zahnloser Tiger - Verzahnte Orientierungsangebote zu beruflicher und akademischer Ausbildung im BMBF-Verbundvorhaben VerOnika
BMBF-Transfertagung: Viele Wege führen zum Erfolg! Ein Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zum Studienerfolg und Studienabbruch
Online, 27.01.2021 - 28.04.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9728 Veranstaltungsorganisation
Workshop im Rahmen der Promotion mit der Senior Research Group der TU Berlin
Online, 10.02.2021
Veranstaltungsorganisation › Workshop › 2021
-
9358 Veranstaltungsbeitrag
Herausforderungen und Chancen bei der Gestaltung hybrider Lernumgebungen an Hochschulen
Workshop-Reihe „Lernraumentwicklung digital, physisch, hybrid“
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI), 19.02.2021
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2021
-
9741 Veranstaltungsbeitrag
Work Better: Neustart fürs Büro
Steelcase Morning Talk
Munich Creative Business Week, 11.03.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9766 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden!
Lasst uns reden!
Hamburg | Online, 25.03.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9882 Veranstaltungsorganisation
MR4B-Strategie-Feedback-Workshop
Online, 15.04.2021
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2021
-
9781 Veranstaltungsbeitrag
Perspektive Onlife Spaces. Herausforderungen und Chancen von Hochschulen im Kontext von Workspace Management
FB2-Kolloquium
HTW Berlin, 28.04.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9801 Veranstaltungsbeitrag
Wer zahlt die Rechnung der Corona-Pandemie?
3. Ökumenischer Kirchentag
Frankfurt | Online, 15.05.2021
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2021
-
9875 Veranstaltungsbeitrag
Mixed reality & Game based learning (für die Grund-, Aus- und Weiterbildung)
Webkonferenz: Lernmotivation in Aus-, Grund- & Weiterbildung
Online, 09.06.2021 - 10.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9827 Veranstaltungsbeitrag
Sustainability Transition in Manufacturing: The Role of New Entrants and how they use IPR
Eu-SPRI Annual Conference Science and innovation – an uneasy relationship? Rethinking the roles and relations of STI policies
Oslo | Online, 09.06.2021 - 11.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
10130 Veranstaltungsbeitrag
Do you speak UX? - Co-creative Gestaltung für zukünftige Technologie im Pflegebereich
SpreeTalk: Zukunft der Gesundheit
Online, 10.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2021
-
9818 Veranstaltungsbeitrag
Kulturelle Bildung und das öffentliche Bild von ländlichen Räumen: Einführung
Mid-Term-Workshop
HTW und HS Mittweida | Online, 10.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9819 Veranstaltungsbeitrag
Kulturelle Bildung und das öffentliche Bild von ländlichen Räumen: Erste Ergebnisse
Mid-Term-Workshop
HTW und HS Mittweida | Online, 10.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9783 Veranstaltungsbeitrag
Lernumgebungen & Hochschuldidaktik: Welche Lernräume braucht gute Lehre?
Lehren und Lernen
Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation
Technische Universität (TU) Berlin, 11.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9784 Veranstaltungsbeitrag
Onlife Spaces - Lehr- und Lernorte im Wandel
Lunch & Lehre: Lehr- und Lernorte im Wandel
Technische Universität Graz, 14.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2021
-
10083 Veranstaltungsbeitrag
Praxisbericht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung aus Treptow-Köpenick
15. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik
Bonn | Online, 14.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
10709 Veranstaltungsbeitrag
Innovationen und Robotik in der Pflege
Innovationen und Robotik in der Pflege
Berlin, 15.06.2021 - 14.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2021
-
9820 Veranstaltungsbeitrag
Working from home @ HTW Berlin
Meet@Lunch: Mobiles Arbeiten an der HTW Berlin!?
HTW Berlin | Online, 16.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9825 Veranstaltungsbeitrag
Intellectual Property Right Models in Sustainable Businesses
Transformations 2021: Enabling Positive Tipping Points in an Uncertain World
Online, 17.06.2021 - 18.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9831 Veranstaltungsbeitrag
Lassen sich Exklusionspotenziale mit algorithmischer Textverarbeitung automatisch erkennen?
Werkstattgespräch
Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung,
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, 17.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9852 Veranstaltungsbeitrag
How flipped classroom teaching methods in first year studying succeed
7th International Conference on Higher Education Advances (HEAd’21)
Valencia, Spain | Online, 22.06.2021 - 23.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9851 Veranstaltungsbeitrag
Meeting diversity during the covid-19 pandemic in a fully online learning environment
7th International Conference on Higher Education Advances (HEAd’21)
Valencia, Spain | Online, 22.06.2021 - 23.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9854 Veranstaltungsbeitrag
Learning space design in the pandemic and after
Aha-webinar: Campus efter corona - vad tar vi med till det nya normala?
Akademiska Hus, Sweden | Online, 23.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9832 Veranstaltungsbeitrag
Onlife Learning Spaces. Auf Erfahrungen bauen?
Tagung Hybrides Lehren und Lernen 2021
HAW Hamburg | Online, 23.06.2021
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2021
-
9892 Veranstaltungsbeitrag
Qualitative research methods
Training Workshop on Data Analysis - I
Indian Institute of Science, organized by A. Gurtoo for Directorate of Urban Land Transport, Urban Development Department, Govt. of Karnataka, India | online, 27.08.2021 - 28.08.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
10084 Veranstaltungsbeitrag
Gemeinsam gestalten wir die klimaneutrale Stadt
Podiumsdiskussion Mother Earth Boat Talk I: „Berlin 2036 – Gemeinsam gestalten wir die klimaneutrale Stadt
Berlin, 02.09.2021
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2021
-
9886 Veranstaltungsbeitrag
Helping students in the COVID crisis by drawing conclusion utilising QM
EAIR 43rd Annual Forum hosted by Humboldt University of Berlin, Germany
Berlin, 08.09.2021 - 11.09.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
10109 Veranstaltungsbeitrag
Oja! Orientierungsjahr - Berufliche Orientierung in Kooperation
Berufliche Orientierung oder Career Guidance
Online, 09.09.2021 - 10.09.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9867 Veranstaltungsbeitrag
Veränderung der medialen Repräsentation des ländlichen Raumes durch umfangreiche kulturelle Bildungsangebote 2
Vernetzungstagung 2021
Universität Leipzig | Online, 09.09.2021 - 10.09.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9866 Veranstaltungsbeitrag
Veränderung der medialen Repräsentation des ländlichen Raumes durch umfangreiche kulturelle Bildungsangebote I
Vernetzungstagung 2021
Universität Leipzig | Online, 09.09.2021 - 10.09.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
10085 Veranstaltungsbeitrag
Lokale SDG-Monitoringsysteme als Beitrag zur transformativen Nachhaltigkeitsgovernance
IÖR-Jahrestagung 2021 „Raum & Transformation“
Dresden, 22.09.2021 - 24.09.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9894 Veranstaltungsbeitrag
Onlife [Working] Spaces. Arbeitsplatzorganisation als Herausforderung hybrider Arbeitswelten
Wohin mit dem Büro? Flächenmanagement in Office und Homeoffice
Webinar Webforum HybridOffice 2021, 23.09.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9902 Veranstaltungsbeitrag
Ein Schritt zurück, und Zwei vor! Fehlerkultur und Projektmanagement spielerisch trainieren
PM UPDATE 2021 – Das Projektmanagement-Expertentreffen Mitteldeutschlands
Deutsches Bienenmuseum, Weimar und Online, 24.09.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
10037 Veranstaltungsbeitrag
Closing the Divide. A reform of EU policies for social cohesion
Unequal Europe. Tackling Social, Economic & Regional Divides
Brussels | Online, 04.10.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
10087 Veranstaltungsbeitrag
Smart Cities y equidad social
Catedra Europa
Barranquilla, Colombia | Online, 20.10.2021 - 29.10.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9895 Veranstaltungsbeitrag
Perspektive Onlife Spaces. Veränderung des Lernraums Hochschule durch hybride Lehr- und Lernformate
Wie hybrid sind wir, wie hybrid wollen wir sein?
fnma Talk (Forum Neue Medien in der Lehre Austria), 22.10.2021
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2021
-
9913 Veranstaltungsbeitrag
Auch Job und Psyche sind wichtig für Gesundheit
Transfer im Fokus: Kommunikationsformat zur Sichtbarmachung vielfältiger Transferaktivitäten
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin , 26.10.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9956 Veranstaltungsorganisation
20th European Conference on e-Learning (ECEL 2021)
Berlin | Online, 27.10.2021 - 29.10.2021
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2021
-
9957 Veranstaltungsbeitrag
The African-German research network „ViCAR - Visual Communication with Augmented and Virtual Reality in Culture and Health“
20th European Conference on e-Learning (ECEL 2021)
Berlin | Online, 29.10.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
9896 Veranstaltungsbeitrag
Die Stadt als Reallabor entwickeln
Wer entscheidet über die Smart City? (Berlin Science Week 2021)
Berlin | Online, 04.11.2021
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2021
-
9906 Veranstaltungsbeitrag
Hybrid Learning Environments from the Perspective of Onlife Spaces
Hybrid learning environments
Swedish Network Rum för Lärande, 09.11.2021
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2021
-
10008 Veranstaltungsorganisation
„Herkunft - Zukunft“: 6. Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration
HTW Berlin | Online, 18.11.2021
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2021
-
9961 Veranstaltungsbeitrag
No longer just hype - What science communication we need in the future
Dortmund Applied Research and Transfer (DART) Symposium „Science Communication - Communication in Science“
Online, 26.11.2021
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2021
-
9965 Veranstaltungsbeitrag
The presence of women in renowned mathematical journals. Self-perception of submissions and bibliometric evidence
Mathematical Collaboration workshop series
Online, 30.11.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
11200 Veranstaltungsbeitrag
Taking up the transnational Memory of Anton Wilhelm Amo
Anton Wilhelm Amo Lectures 2021
University of Ghana (Legon)/ Accra, Ghana, 06.12.2021 - 08.12.2021
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2021
-
10040 Veranstaltungsbeitrag
Onlife Spaces. Herausforderungen bei der Organisation hybrider Arbeitswelten
Forum Perspektivwechsel
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, 26.01.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10204 Veranstaltungsbeitrag
Muss die Wirtschaft schrumpfen, um das Klima zu retten?
Keynesianische Wirtschaftspolitik in Zeiten der ökologischen und digitalen Transformation
Online, 14.02.2022 - 15.02.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10208 Veranstaltungsbeitrag
Automatische Textklassifikation mit BERT
(Qualitäts-)Monitorings von Online, Radio, Print und TV - Wege zu einer multisektoriellen Mehrspartenanalyse zu den Informations- und Kommunikationsleistungen öffentlicher Kommunikationsmedien
TU Dresden, 22.02.2022 - 23.02.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10206 Veranstaltungsbeitrag
Vielfalt: Operationalisierung, Messung, Auswertung
(Qualitäts-)Monitorings von Online, Radio, Print und TV - Wege zu einer multisektoriellen Mehrspartenanalyse zu den Informations- und Kommunikationsleistungen öffentlicher Kommunikationsmedien
TU Dresden, 22.02.2022 - 23.02.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10207 Veranstaltungsbeitrag
Zielpopulation, Stichproben und Limitationen der kontinuierlichen Qualitätsmessungen
(Qualitäts-)Monitorings von Online, Radio, Print und TV - Wege zu einer multisektoriellen Mehrspartenanalyse zu den Informations- und Kommunikationsleistungen öffentlicher Kommunikationsmedien
TU Dresden, 22.02.2022 - 23.02.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10252 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden!
Lasst uns reden!
Evangelische Akademie Frankurt (online), 21.04.2022
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2022
-
10283 Veranstaltungsbeitrag
IPR for Sustainability How to develop IPR for Sustainability Policies and Principles in Research Funding?
IPR for Sustainability How to develop IPR for Sustainability Policies and Principles in Research Funding?
global - online, 27.04.2022
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2022
-
10546 Veranstaltungsbeitrag
Leadership and institutional strategies in teaching
Workshop on leadership and strategy for learning and teaching
Eurpoean University Association, Online, 27.04.2022
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2022
-
10425 Veranstaltungsorganisation
IPR for Sustainability How to develop IPR for Sustainability Policies and Principles in Research Funding?
Online, 27.04.2022
Veranstaltungsorganisation › Workshop › 2022
-
10253 Veranstaltungsbeitrag
Fokus: Wissenschaftskommunikation
Fokus: Wissenschaftskommunikation
Claussen-Simon-Stiftung, Hamburg, 28.04.2022
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2022
-
10234 Veranstaltungsbeitrag
BACK ON CAMPUS. Eine Bestandsaufnahme der Aspekte Innovation und Nachhaltigkeit für Lernräume der Zukunft
Lernräume der Zukunft an Hochschulen: physisch, hybrid und online
10. Tag der Lehre, Fachhochschule St. Pölten, 12.05.2022
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2022
-
10294 Veranstaltungsbeitrag
Sustainable Leadership - Führung im digitalen Zeitalter
CC PMRE Backstage 2022
Werkstatt, Haus der Statistik, Berlin, 12.05.2022
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2022
-
10530 Veranstaltungsbeitrag
Geschlechtsspezifische Auswirkungen einer Jobgarantie? Ein Blick nach Frankreich.
Young Scholars Workshop im Zuge der Jahrestagung des SAMF: "Die geschlechtergerechte Gestaltung des Arbeitsmarktes – Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsmarktpolitik", 2022
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin , 18.05.2022
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2022
-
10292 Veranstaltungsbeitrag
Digitale Verschwörungsmythen algorithmisch erkennen
Verschwörungsmythen und Radikalisierung
Sir Peter Ustinov Institut, Wien, 30.05.2022 - 31.05.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10313 Veranstaltungsbeitrag
Mathematik für Sprachanalyse – Oder was Hassrede im Netz mit Vektoren zu tun hat
Ringvorlesung "Mathematikerinnen und Informatikerinnen heute"
FU Berlin, 07.06.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10406 Veranstaltungsorganisation
Transnational Partner Meeting Erasmus+ Forschungsprojekt NIILS (New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces)
HTW Berlin, 08.06.2022 - 10.06.2022
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2022
-
12295 Veranstaltungsorganisation
Transnational Partner Meeting Erasmus+ Forschungsprojekt NIILS (New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces)
HTW Berlin, 08.06.2022 - 10.06.2022
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2022
-
10306 Veranstaltungsbeitrag
Innovation und Nachhaltigkeit im Kontext von Public Real Estate am Beispiel von Campusentwicklungsmaßnahmen
Digitalisierung first, Klimagerechtigkeit second
bologna.lab - Neue Lehre. Neues Lernen. Humboldt-Universität zu Berlin, 20.06.2022
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2022
-
10547 Veranstaltungsbeitrag
Leadership in teaching in the post-pandemic new normal
The LOTUS Leadership Development Programme
Eurpoean University Association, Online, 20.06.2022
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2022
-
10953 Veranstaltungsbeitrag
ROMI Projekt - Roboterunterstützung bei Routineaufgaben zur Stärkung des Miteinanders in Pflegeeinrichtungen
Lange Nacht der Wissenschaften 2023
TU Berlin, 02.07.2022
Veranstaltungsbeitrag › Messebeitrag › 2022
-
10323 Veranstaltungsbeitrag
Sustainable Leadership - Führung im digitalen Zeitalter
MaSTERTALK #22: Sustainable Leadership - Führung im digitalen Zeitalter
Online, 05.07.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10401 Veranstaltungsbeitrag
EPIP IPACST Policy-Industry Roundtable: Intellectual Property for a Sustainable Future
EPIP 2022: Opening IP for a better world?
Cambridge, UK, 14.09.2022 - 16.09.2022
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2022
-
10400 Veranstaltungsbeitrag
The Role of Patents in Open Science and Entrepreneurial Universities
EPIP 2022: Opening IP for a better world?
Cambridge, UK, 14.09.2022 - 16.09.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
11202 Veranstaltungsbeitrag
Taking up the Afrodiasporic Memory of Anton Wilhelm Amo: An Introduction to the AWAE Memory Project
German Studies Association - 46th Annual Conference
Austin/Texas, 15.09.2022 - 18.09.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10442 Veranstaltungsbeitrag
Who is willing to pay for sustainable last mile innovations?
AIIT 3RD INTERNATIONAL CONFERENCE TIS ROMA 2022
Rom, 15.09.2022 - 17.09.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10243 Veranstaltungsbeitrag
Das glücklichere Hamsterrad? Beruflicher Neubeginn durch Existenzgründung
Von der Kita bis zum Un-Ruhestand – Berufliche Orientierung im Lebensverlauf, dvb-Fachtagung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 16.09.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10464 Veranstaltungsorganisation
Symposium "Digitaler Hass"
Haus der Kulturen der Welt (HKW), Berlin, 29.09.2022 - 30.09.2022
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2022
-
10407 Veranstaltungsbeitrag
Zukunft Lernraum Hochschule. Herausforderungen und Chancen zur nachhaltigen Implementierung innovativer Hochschullehre
Hochschule der Zukunft
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, 11.10.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10408 Veranstaltungsbeitrag
Zukunft Arbeitswelt Hochschule? Erkenntnisse aus Lehre, Forschung und Praxis
Von den Amtsstuben zum Multispace in der öffentlichen Verwaltung
Steelcase, 13.10.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10409 Veranstaltungsbeitrag
Partizipation & Reallabor Campus. Lern- und Arbeitswelten an Hochschulen
Forschungsforum 2022
HTW Berlin, 18.10.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10544 Veranstaltungsbeitrag
Hochschullehre gemeinsam bewegen: Perspektiven auf partizipative Lehrentwicklung
TURN Conference '22: Wandel gestalten
Kiel, 03.11.2022 - 04.11.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10563 Veranstaltungsbeitrag
Methoden und Prozesse partizipativer Lernraumgestaltung
Hochschullehre gemeinsam bewegen: Perspektiven auf partizipative Lehrentwicklung
TURN Conference 2022 „Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“ , 04.11.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10545 Veranstaltungsbeitrag
Organisation von Hochschuldidaktik an HAWs
Hochschuldidaktische Strukturen an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen, Online, 04.11.2022
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2022
-
10410 Veranstaltungsbeitrag
Die Hochschule als Onlife Learning Space verstehen. Herausforderungen und Chancen des Paradigmenwechsels von der Lernraumgestaltung zur Lernraumorganisation
Lernräume gestalten. Theorie.Praxis.Imagination
HDS-Forum. Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen, 10.11.2022
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2022
-
10411 Veranstaltungsbeitrag
Working from home? Erkenntnisse zur Gestaltung und Organisation hybrider Arbeitsplatzkonzepte an Hochschulen
2. Forum Hochschulbau 2022 „New Work - New Spaces? Hochschulische Arbeitswelten im [digitalen] Wandel"
HIS-Institut für Hochschulentwicklung, 17.11.2022
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2022
-
10580 Veranstaltungsbeitrag
„Public Intellectuals“ und Wissenschaftskommunikation – Nachdenken über ein facettenreiches Verhältnis
"Gefeiert, gehört, ignoriert oder gehasst” - Wissenschaftler*innen als “Public Intellectuals” im Spannungsfeld zwischen Medien, Politik und Gesellschaft
Berlin, 18.11.2022
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2022
-
10619 Veranstaltungsbeitrag
Ich, Zukunft und Transfer
BMBF-Forschungstour "Miteinander durch Innovation - Wissenschaft und Technik im Dialog""
Online, 06.12.2022
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2022
-
11108 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden! - Warum der öffentliche Dialog manchmal schwierig, aber nötiger denn je ist.
Neujahrsempfang der Gemeinde Schalksmühle
Schalksmühle, 08.01.2023 - 06.12.2022
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2023
-
11190 Veranstaltungsorganisation
Workshop mit der Senior Research Group der TU Berlin: Analoges Toolkit für eine intelligente Outdoorjacke
TU Berlin, 10.02.2023
Veranstaltungsorganisation › Workshop › 2023
-
12302 Veranstaltungsbeitrag
Bist du angekommen an deiner Hochschule? Die Bedeutung informeller Lernumgebungen für die soziale Integration und das Well-being von Studierenden
26. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs)
FOM Hochschule Essen, 23.02.2023 - 25.02.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
12301 Veranstaltungsbeitrag
Change the organization to change campus spaces: Change-management-Strategien zur Förderung von informellen Lernumgebungen an Hochschulen
26. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs)
FOM Hochschule Essen, 23.02.2023 - 25.02.2023
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2023
-
11171 Veranstaltungsbeitrag
Wissenschaftskommunikation – Eine Einführung
Nationale Konferenz IT-Sicherheitsforschung
Berlin, 14.03.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
12294 Veranstaltungsbeitrag
Just another brick in the wall? Warum Hochschulen in informelle Lernumgebungen investieren sollten
University:Future Festival 2023
Berlin, 26.04.2023 - 28.04.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11160 Veranstaltungsbeitrag
Just another brick in the wall? Warum Hochschulen in informelle Lernumgebungen investieren sollten.
University:Future Festival 2023
Berlin, 26.04.2023 - 28.04.2023
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2023
-
11298 Veranstaltungsbeitrag
Lehrentwicklung - Strategie oder Zufall?
University:Future Festival "Heads Up!"
Hochschulforum Digitalisierung, Online, 26.04.2023 - 28.04.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11161 Veranstaltungsbeitrag
(R)Evolution Seminarraum? Erkenntnisse im Reallabor Innovatives Lernraumdesign an der HTW Berlin
University:Future Festival 2023
Berlin, 26.04.2023 - 28.04.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11253 Veranstaltungsorganisation
CC PMRE Backstage 2023
online, 27.04.2023
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2023
-
11214 Veranstaltungsbeitrag
Virtual Reality in der Pflege (Keynote)
Virtual Care Congress
St. Georgen, 04.05.2023 - 27.04.2023
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2023
-
11299 Veranstaltungsbeitrag
Wirkungsanalyse von Konzept bis Ergebnis in zwei Jahren, wie geht das?
Evaluation an Hochschulen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftlichkeit und Pragmatismus. Frühjahrstagung des AK Hochschulen der DeGEval
Goethe-Universität Frankfurt am Main, 15.05.2023 - 27.04.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
12342 Veranstaltungsbeitrag
Sigma - Würdigung eines unscheinbaren Symbols
102. B(undes)D(ekane)K(onferenz) Wirtschaftswissenschaften
Hochschule Albstadt-Sigmaringen, 17.05.2023 - 19.05.2023
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2023
-
11300 Veranstaltungsbeitrag
Co-creation for transitions – challenges looking forward: What is the best approach to share knowledge and intellectual property?
Joint METI-OECD Workshop: What makes co- creation work for transitions?
OECD Conference Center, Paris, 24.05.2023 - 26.05.2023
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2023
-
11843 Veranstaltungsbeitrag
Inklusion, Interaktion und digitale Bildung in der Kita
Pädagogische Abendvorlesung
ASH berlin, Audimax, 25.05.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11268 Veranstaltungsbeitrag
Unternehmensnachfolge in der Pflege
Generationenwechsel in Einrichtungen - Wie gelingt die Nachfolge?
Berlin, 14.06.2023 - 25.05.2023
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2023
-
11446 Veranstaltungsbeitrag
Exploring the benefits and challenges of automated classification of political short texts. A case study of conspiracy theory and antisemitic narratives
Summer Institute in Computational Social Science
WZB Berlin, 03.07.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11882 Veranstaltungsbeitrag
Contested industrial relations in the airline industry in the wake of the COVID-19 crisis
39th EGOS Colloquium (Sub-theme 65: Reimagining the Institutions, Actors, and Practices of Good Work)
Cagliari, Italy, 06.07.2023 - 08.07.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11608 Veranstaltungsbeitrag
Wissenschaftlicher Blick auf die Aktualisierung der OECD- Leitsätze und die Rolle freiwilliger Standards
Unternehmen und Verantwortung: Die neuen OECD-Leitsätze
Berlin, 05.09.2023 - 08.07.2023
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2023
-
11361 Veranstaltungsbeitrag
Empirisch informierte Hochschulentwicklung – ein Beispiel aus der Praxis
18. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf)
Hochschule Osnabrück, 12.09.2023 - 08.07.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
12293 Veranstaltungsbeitrag
Gekommen, um zu bleiben: Positive Effekte Informeller Lernumgebungen
13. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie „Proaktive Anpassung an eine sich verändernde Arbeitswelt“
Universität Kassel, 13.09.2023 - 14.09.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11427 Veranstaltungsbeitrag
Gekommen, um zu bleiben: Positive Effekte Informeller Lernumgebungen
13. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie „Proaktive Anpassung an eine sich verändernde Arbeitswelt“
Universität Kassel, 13.09.2023 - 14.09.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
12292 Veranstaltungsbeitrag
Merkmalsanalyse von hybrider Wissensarbeit in Teams und Implikationen für die Planung zugehöriger Arbeitssettings
13. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie „Proaktive Anpassung an eine sich verändernde Arbeitswelt“
Universität Kassel, 13.09.2023 - 14.09.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11428 Veranstaltungsbeitrag
Merkmalsanalyse von hybrider Wissensarbeit in Teams und Implikationen für die Planung zugehöriger Arbeitssettings
Symposium "Gestaltung und Planung hybrider Teamarbeit und zugehöriger Settings" auf der 13. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie „Proaktive Anpassung an eine sich verändernde Arbeitswelt“
Universität Kassel, 13.09.2023 - 14.09.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11432 Veranstaltungsbeitrag
Woher wissen wir, was wir wissen? Nachdenken über Medien und Wissenschaft
Juister Salonabend
Juist, 13.09.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11886 Veranstaltungsbeitrag
Symposium "Gestaltung und Planung hybrider Teamarbeit und zugehöriger Settings"
13. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie „Proaktive Anpassung an eine sich verändernde Arbeitswelt“
Universität Kassel, 14.09.2023
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2023
-
12291 Veranstaltungsorganisation
Reflexionsworkshop Hybride Arbeitsumgebungen für Wissensarbeit in Teams
HTW Berlin, 25.09.2023 - 14.09.2023
Veranstaltungsorganisation › Workshop › 2023
-
11430 Veranstaltungsorganisation
Reflexionsworkshop Hybride Arbeitsumgebungen für Wissensarbeit in Teams
HTW Berlin, 25.09.2023
Veranstaltungsorganisation › Workshop › 2023
-
11465 Veranstaltungsbeitrag
Welche Chancen und welche Anforderungen sind mit der veränderten Rolle von Forschung & Transfer für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften verbunden?
Strategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Hannover, 29.09.2023
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2023
-
11496 Veranstaltungsbeitrag
Detecting Conspiracy Theories with Language Models: A Case Study on Telegram
International Autumn School on Information Disorder (ISIDo)
Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, 16.10.2023 - 20.10.2023
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2023
-
11553 Veranstaltungsbeitrag
Kulturelle Bildung und das öffentliche Bild von ländlichen Räumen
htw Forschungsforum
HTW Berlin, 19.10.2023
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2023
-
11485 Veranstaltungsbeitrag
Lasst uns reden - Wie Dialoge über "Aufregerthemen" wie die ökologische Transformation gelingen können
Gemeinsam handeln - die Gesellschaft in der Transformation zusammenhalten
Staatsministerium Baden-Württemberg, 20.10.2023 - 21.10.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
12290 Veranstaltungsbeitrag
Räumlich und zeitlich flexibles Arbeiten in Wissensteams – ‚neue normale‘ Merkmale der Wissensarbeit und ihre Implikationen für die Planung von hybriden Arbeitssettings
Fachtagung am Institut für Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie „New Normal of Work“
LMU München, 03.11.2023 - 21.10.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11492 Veranstaltungsbeitrag
Räumlich und zeitlich flexibles Arbeiten in Wissensteams – ‚neue normale‘ Merkmale der Wissensarbeit und ihre Implikationen für die Planung von hybriden Arbeitssettings
Fachtagung am Institut für Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie „New Normal of Work“
LMU München, 03.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11493 Veranstaltungsbeitrag
Flexibilisierung von Raum und Zeit bei Wissensarbeit in Teams: Analyse von Arbeits- und Teammerkmalen und Implikationen für die Planung hybrider Arbeitssettings
Fachveranstaltung „Hybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten?“, Wissenschaft im Dialog II, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Kooperation mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung" der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA)
BAuA, Berlin, 07.11.2023 - 08.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
12289 Veranstaltungsbeitrag
Flexibilisierung von Raum und Zeit bei Wissensarbeit in Teams: Analyse von Arbeits- und Teammerkmalen und Implikationen für die Planung hybrider Arbeitssettings
Fachveranstaltung „Hybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten?“, Wissenschaft im Dialog II, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Kooperation mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung" der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) BAuA
Berlin, 07.11.2023 - 08.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11590 Veranstaltungsbeitrag
Mit pädagogischen Fachkräften mediale Weiterbildungsformate entwickeln
Vom Transfer zur Transformation
Wiff-Bundeskongress, Robert-Bosch-Stiftung, Berlin, 14.11.2023 - 15.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11552 Veranstaltungsbeitrag
Lehrinnovationen verstetigen: Wie Wandel an Hochschulen gelingen kann
Fellowtreffen für Fellowships für Inovationen in der digitalen Hochschullehre
FH Erfurt, 15.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2023
-
11551 Veranstaltungsbeitrag
Wie Hochschulen ticken – Veränderungsprozesse an Hochschulen gestalten
Zwischen Bibo und Bot: Studierende im Blick. Jahrestagung des eTeach-Netzwerks Thüringen
FH Erfurt, 15.11.2023 - 16.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11491 Veranstaltungsbeitrag
Onlife Spaces. The need to change the perspective from learning space design to learning space organization at universities
Teaching and Learning in Higher Education (TeLEd)
University of Bergen, 23.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2023
-
11841 Veranstaltungsbeitrag
Kinderbeteiligung gestalten: Demokratiebildung und Partizipation in der Kita
Plenum Frühpädagogik 2023: Demokratiebildung in der Kita
Jüdisches Museum Berlin, 27.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2023
-
11842 Veranstaltungsbeitrag
Plenum Frühpädagogik 2023: Demokratiebildung in der Kita
Markt der Möglichkeiten: Prototypen aus dem Forschungsprojekt PIIQUE
Jüdisches Museum berlin, 27.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Ausstellungsbeitrag › 2023
-
11547 Veranstaltungsbeitrag
Wissenschaftskommunikation als Profilbildung von Hochschulen
#FactoryWisskomm Talk
BMBF, 27.11.2023
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2023
-
11872 Veranstaltungsorganisation
XR + Stadtgeschichte
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 02.02.2024 - 02.03.2024
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2024
-
12288 Veranstaltungsbeitrag
Characteristics and places of knowledge work in teams: Implications for the design & organization of hybrid work settings
Hybrid working environments
Center for People and Buildings, TU Delft, 12.02.2024 - 13.02.2024
Veranstaltungsbeitrag › Workshop › 2024
-
11887 Veranstaltungsbeitrag
Characteristics and places of knowledge work in teams: Implications for the design & organization of hybrid work settings
Hybrid working environments
Center for People and Buildings, TU Delft, 12.02.2024 - 13.02.2024
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2024
-
12356 Veranstaltungsbeitrag
Policies to increase sustainability in the textile and apparel industry Union
TUK-HTW Berlin Exchange
Online, 15.02.2024 - 13.02.2024
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2024
-
12053 Veranstaltungsbeitrag
Lernräume im Hochschulbereich: Neue Ansätze für inklusive informelle Lernumgebungen
Hybrid-Forum "Informal Learning Spaces"
HTW Berlin, 05.03.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12286 Veranstaltungsbeitrag
Lernräume im Hochschulbereich: Neue Ansätze für inklusive informelle Lernumgebungen
Hybrid-Forum "Informal Learning Spaces"
HTW Berlin, 05.03.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12052 Veranstaltungsorganisation
Hybrid-Forum "Informal Learning Spaces"
HTW Berlin, 05.03.2024
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2024
-
12287 Veranstaltungsorganisation
Hybrid-Forum "Informal Learning Spaces"
HTW Berlin, 05.03.2024
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2024
-
11889 Veranstaltungsbeitrag
Creation of learning communities to support Informal Learning Spaces
Research Forum „Transformation of Inclusive Informal Learning Spaces: An International and Interdisciplinary Perspective on Current Challenges and Opportunities at Universities“, 29. Kongress „Krisen und Transformationen“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 11.03.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12296 Veranstaltungsbeitrag
Promoting ILS with Digital Mapping
Research Forum „Transformation of Inclusive Informal Learning Spaces: An International and Interdisciplinary Perspective on Current Challenges and Opportunities at Universities“, 29. Kongress „Krisen und Transformationen“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 11.03.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11888 Veranstaltungsbeitrag
Transformation of Inclusive Informal Learning Spaces: An International and Interdisciplinary Perspective on Current Challenges and Opportunities at Universities
Chair Research Forum, 29. Kongress „Krisen und Transformationen“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 11.03.2024 - 13.03.2024
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2024
-
11884 Veranstaltungsbeitrag
Kontroverse Thesen zur Zukunft der Wissenschaftskommunikation an Hochschulen
Halbzeitkonferenz #FactoryWisskomm Edition 2
Berlin, 18.03.2024
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2024
-
12285 Veranstaltungsbeitrag
Den Teams eine Stimme geben: Entwicklung einer Toolbox zur eigenverantwortlichen Bedarfsanalyse in Teams bei der Organisation und Gestaltung hybrider Arbeitsumgebungen
Fachveranstaltung „Hybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten?“, Wissenschaft im Dialog III, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Berlin, 16.04.2024 - 18.03.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11904 Veranstaltungsbeitrag
Den Teams eine Stimme geben: Entwicklung einer Toolbox zur eigenverantwortlichen Bedarfsanalyse in Teams bei der Organisation und Gestaltung hybrider Arbeitsumgebungen
Fachveranstaltung „Hybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten?“, Wissenschaft im Dialog III, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Berlin, 16.04.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11900 Veranstaltungsbeitrag
Citizen Science: Impulsgeber und Hilfe für Kommunen in Zeiten von Krisen?!
DiFu-Dialog Citizen Science: Impulsgeber und Hilfe für Kommunen in Zeiten von Krisen?!
online, 17.04.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12284 Veranstaltungsbeitrag
Bedürfnisorientierte Entwicklung von hybriden Arbeitsumgebungen bei orts- und zeitflexibler Wissensarbeit in Teams
23. Workshop: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit „Gesundheitsförderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels“, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund, 13.05.2024 - 17.04.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11905 Veranstaltungsbeitrag
Bedürfnisorientierte Entwicklung von hybriden Arbeitsumgebungen bei orts- und zeitflexibler Wissensarbeit in Teams
23. Workshop: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit „Gesundheitsförderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels“, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund, 13.05.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12444 Veranstaltungsbeitrag
Diskussion zum Sozialen Europa mit Dr. Michael Dauderstädt und Matthias Vavra
Europa 2050 - souverän, sozial, handlungsfähig?
online, Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen Wien, 21.05.2024 - 13.05.2024
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2024
-
11948 Veranstaltungsbeitrag
Le potentiel politique du « care » dans le « commun social ». L’expérience du projet TZCLD dans l’Entreprise à but d’Emploi « les Comptoirs » à Joinville
L’économie sociale et solidaire hors la loi : Quels projets politiques pour l’économie sociale et solidaire ?
Metz, Frankreich, 22.05.2024 - 24.05.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11940 Veranstaltungsbeitrag
Was hat Raumausstattung mit guter Lehre zu tun?
Learning Spaces @ HS RheinMain
Hochschule RheinMain, 23.05.2024
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2024
-
12445 Veranstaltungsbeitrag
Diskussion zum Sozialen Europa mit Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann und Dr. Joachim Rock
Europa, aber sozial! Der Paritätische Talk zur Europawahl
Zoom, Der Paritätische Gesamtverband, 29.05.2024 - 23.05.2024
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2024
-
11906 Veranstaltungsbeitrag
Zukunftsfähige Lernräume konzipieren – Wie steige ich ein?
University:Future Festival 2024 „Tales of Tomorrow“
berlin, 07.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2024
-
12054 Veranstaltungsbeitrag
The Impact of Inclusiv Informal Learning Spaces on Student Experiences and Strategies to Support User Needs
Transformation of Learning Environments – Innovative and Inclusive Approaches
Universität für Weiterbildung Krems, 20.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12055 Veranstaltungsbeitrag
The Impact of Inclusiv Informal Learning Spaces on Student Experiences and Strategies to Support User Needs
Transformation of Learning Environments – Innovative and Inclusive Approaches
Universität für Weiterbildung Krems, 20.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2024
-
12282 Veranstaltungsbeitrag
The Impact of Inclusiv Informal Learning Spaces on Student Experiences and Strategies to Support User Needs
Transformation of Learning Environments – Innovative and Inclusive Approaches
Universität für Weiterbildung Krems, 20.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12283 Veranstaltungsbeitrag
The Impact of Inclusiv Informal Learning Spaces on Student Experiences and Strategies to Support User Needs
Transformation of Learning Environments – Innovative and Inclusive Approaches
Universität für Weiterbildung Krems, 20.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2024
-
12058 Veranstaltungsbeitrag
Hybride Arbeitsmodelle – Teamarbeit durch passende Arbeitsumgebung unterstützen
Forschung trifft Praxis
IHK Berlin, 25.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12280 Veranstaltungsbeitrag
Organisation und Gestaltung hybrider Arbeitsumgebungen für Wissensarbeit im Team
Forschungs- und Transferforum 2024
HWR Berlin, 26.06.2024 - 25.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12102 Veranstaltungsbeitrag
Organisation und Gestaltung hybrider Arbeitsumgebungen für Wissensarbeit im Team
Forschungs- und Transferforum 2024
HWR Berlin, 26.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11839 Veranstaltungsbeitrag
Rehabilitationsmaßnahmen in der stationären Pflege
Therapie und Rehabilitation als neuer Fokus in der Altenpflege
Berlin, 26.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2024
-
11838 Veranstaltungsbeitrag
Neuausrichtung der Pflegeversicherung
Die Zukunft der Pflege beginnt jetzt!
Berlin, 28.06.2024 - 26.06.2024
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2024
-
12188 Veranstaltungsbeitrag
Never waste a good crisis – The impact of crisis in collective bargaining
40th EGOS Colloquium (Sub-theme 84: Work and Employment at Multiple Crossroads: Building Better Futures from the Present)
Milan, Italy, 04.07.2024 - 06.07.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12278 Veranstaltungsbeitrag
Forschungserkenntnisse zur Entwicklung hybrider Arbeitsumgebungen für Wissensarbeit in Teams
Hybride Arbeitsumgebungen und Nachhaltigkeitseffekte von Homeoffice
HWR Berlin, 23.07.2024 - 06.07.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12057 Veranstaltungsbeitrag
Forschungserkenntnisse zur Entwicklung hybrider Arbeitsumgebungen für Wissensarbeit in Teams
Hybride Arbeitsumgebungen und Nachhaltigkeitseffekte von Homeoffice
HWR Berlin, 23.07.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12279 Veranstaltungsorganisation
Hybride Arbeitsumgebungen und Nachhaltigkeitseffekte von Homeoffice
HWR Berlin, 23.07.2024
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2024
-
12056 Veranstaltungsorganisation
Hybride Arbeitsumgebungen und Nachhaltigkeitseffekte von Homeoffice
HWR Berlin, 23.07.2024
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2024
-
12172 Veranstaltungsorganisation
Abschlusstagung IFAF-Projekt "Bühne frei!"
Apfelsinenkirche/ Gropiusstadt Berlin, 02.09.2024 - 23.07.2024
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2024
-
12171 Veranstaltungsbeitrag
Zwischen Heimatstube und Community-Museum
Abschlusstagung IFAF-Projekt "Bühne frei!"
Apfelsinenkirche/ Gropiusstadt Berlin, 02.09.2024 - 23.07.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11909 Veranstaltungsbeitrag
Team rules matter: Workplace preferences for team-based knowledge work in hybrid settings
4th Transdisciplinary Workplace Research (TWR) Conference
Edinburgh Napier University, 04.09.2024 - 07.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12276 Veranstaltungsbeitrag
The relevance of bricks and clicks. Research insights on strategies in context of informal learning spaces at universities
4th Transdisciplinary Workplace Research (TWR) Conference
Edinburgh Napier University, 04.09.2024 - 07.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12277 Veranstaltungsbeitrag
The relevance of bricks and clicks. Research insights on strategies in context of informal learning spaces at universities
4th Transdisciplinary Workplace Research (TWR) Conference
Edinburgh Napier University, 04.09.2024 - 07.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11908 Veranstaltungsbeitrag
The relevance of bricks and clicks. Research insights on strategies in context of informal learning spaces at universities
4th Transdisciplinary Workplace Research (TWR) Conference
Edinburgh Napier University, 04.09.2024 - 07.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
11907 Veranstaltungsbeitrag
The relevance of learning space organisation. Insights from a real-world laboratory for hybrid and student-centred learning and teaching
4th Transdisciplinary Workplace Research (TWR) Conference
Edinburgh Napier University, 04.09.2024 - 07.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12298 Veranstaltungsorganisation
Abschlussveranstaltung Hybride Arbeitsumgebungen für Wissensarbeit in Teams
HWR Berlin, 13.09.2024 - 07.09.2024
Veranstaltungsorganisation › Workshop › 2024
-
12273 Veranstaltungsbeitrag
Organisation und Gestaltung hybrider Wissensarbeit in Teams (Teil 1): Analyse von Teammerkmalen und Verortung(sbedarfen)
53. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Universität Wien, 16.09.2024 - 19.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12174 Veranstaltungsbeitrag
Organisation und Gestaltung hybrider Wissensarbeit in Teams (Teil 1): Analyse von Teammerkmalen und Verortung(sbedarfen)
53. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Universität Wien, 16.09.2024 - 19.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12274 Veranstaltungsbeitrag
Organisation und Gestaltung hybrider Wissensarbeit in Teams (Teil 2): Entwicklung einer Toolbox zur Realisierung passender Arbeitsumgebungen
53. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Universität Wien, 16.09.2024 - 19.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12175 Veranstaltungsbeitrag
Organisation und Gestaltung hybrider Wissensarbeit in Teams (Teil 2): Entwicklung einer Toolbox zur Realisierung passender Arbeitsumgebungen
53. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Universität Wien, 16.09.2024 - 19.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12422 Veranstaltungsbeitrag
Evaluating Large Language Models: A Systematic Review of Quality Assurance Practices in Computational Social Sciences
Datafizierte Kommunikation und Wissenschaft: Theorien, Methoden und Herausforderungen
Universität Hamburg, 18.09.2024 - 20.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12221 Veranstaltungsbeitrag
Wie Transfer die Wissenschaft beflügelt
4transfer Jahreskonferenz
Leipzig, 18.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2024
-
12205 Veranstaltungsbeitrag
Panel: Nachhaltige Mobilität für Großveranstaltungen
Panel: Nachhaltige Mobilität für Großveranstaltungen
Berlin, 25.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2024
-
12224 Veranstaltungsbeitrag
KMU & Innovationstransfer
KMU & Innovationstransfer
Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin, 01.10.2024 - 25.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2024
-
12300 Veranstaltungsbeitrag
Organisation und Gestaltung hybrider Arbeitsumgebungen für die Zusammenarbeit in Teams: DEN TEAMS EINE STIMME GEBEN
Forschungsforum 2024
HTW Berlin, 10.10.2024 - 25.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2024
-
12299 Veranstaltungsbeitrag
The Impact of Inclusive Informal Learning Spaces on Student Experiences and Strategies to Support User Needs
Forschungsforum 2024
HTW Berlin, 10.10.2024 - 25.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Posterpräsentation › 2024
-
12234 Veranstaltungsbeitrag
Vorsitzende der Jury im Wissenschaftsjahr 2025 - Zukunftsenergie
Wissenschaftsjahr 2025 - Zukunftsenergie
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 18.10.2024 - 25.09.2024
Veranstaltungsbeitrag › Jurytätigkeit › 2024
-
12245 Veranstaltungsbeitrag
Toolbox zur Organisation und Gestaltung hybrider Arbeitsumgebungen für Wissensarbeit in Teams
HIS Forum Hochschulbau 2024 „Home, Office, Hochschulbau. Herausforderungen und Chancen“
HIS Hochschulentwicklung, 30.10.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12246 Veranstaltungsbeitrag
Reallabor Innovatives Lernraumdesign. Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur Gestaltung und Organisation formeller Lernumgebungen an Hochschulen
6. Kongress Campus der Zukunft „Lernräume gestalten und erleben“
SRH University Berlin, 06.11.2024 - 07.11.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12558 Veranstaltungsbeitrag
Ereigniskollektive als Kohäsionsbeschleuniger von Sozialkollektiven
Kollektivität als Mittel und Gegenstand der Kunstproduktion
Universität Regensburg, 07.11.2024 - 08.11.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12250 Veranstaltungsbeitrag
Kooperation und Ko-Kreation im Transfer
Netzwerktreffen Transferprofile Stifterverband
Berlin, 07.11.2024 - 08.11.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12297 Veranstaltungsbeitrag
New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces (NIILS)
Tag der Lehre an der Hochschule Harz
Hochschule Harz, 13.11.2024 - 08.11.2024
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2024
-
12248 Veranstaltungsbeitrag
A toolbox for teams in context of knowledge work: Research findings on the organization of hybrid working environments
National Institute of Education “Exchange on Research Insights Learning and Working Environments”
Nanyang Technological University, Singapore, 20.11.2024
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2024
-
12247 Veranstaltungsbeitrag
Research findings on informal and formal learning spaces at universities from a German/European perspective
National Institute of Education “Exchange on Research Insights Learning and Working Environments”
Nanyang Technological University, Singapore, 20.11.2024
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2024
-
12249 Veranstaltungsbeitrag
Changing practices and development processes of hybrid learning and working environments
Lunchtime Lecture Learning Environments Applied Research Network (LEaRN)
Faculty of Architecture, Building and Planning, University of Melbourne, 28.11.2024
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2024
-
12667 Veranstaltungsbeitrag
TOOLBOX für teambezogene Wissensarbeit in hybriden Arbeitssettings
DIALOG Kompetenznetzwerk Helmholtz Klimagerecht Bauen (HKB)
Berlin, 05.02.2025
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2025
-
12716 Veranstaltungsbeitrag
TOOLBOX zur Arbeitsplatzorganisation von Wissensarbeit in hybriden Teams. Hintergründe, Herausforderungen und Chancenerungen und Chancen
Think Tank 11 „New Work – Räume“
bwUni.digital – Digitale Transformation administrativer Prozesse, 21.03.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025
-
12713 Veranstaltungsbeitrag
Bucket List für Arbeitswelten der Zukunft? Der Raum als Motor für Innovation und Nachhaltigkeit
Zukunft der Arbeit - Neue Arbeitswelten
ST3AM, Technologiepark Adlershof, Zukunftsorte Berlin, 26.03.2025
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2025
-
12714 Veranstaltungsbeitrag
Student Engagement Evaluation. Innovationsbasis zukunftsfähiger Lernwelten an Hochschulen?
IMAGINE - Structures & Strategies
University:Future Festival 2025, 14.05.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025
-
12715 Veranstaltungsbeitrag
Hybrid learning spaces. Findings on similarities and differences from two labs in Sweden & Germany
IMAGINE - Structures & Strategies
University:Future Festival 2025, 15.05.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025
-
12781 Veranstaltungsbeitrag
PartWiss 2025 - Konferenz zur Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft
PartWiss 2025 - Konferenz zur Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft
Leipzig, 09.06.2025 - 14.11.2025
Veranstaltungsbeitrag › Jurytätigkeit › 2025
-
12790 Veranstaltungsbeitrag
Zwischen Paragrafen und Pioniergeist: Was Transfer wirklich braucht
Wirksame Kriterien für Entbürokratisierung im Transfer (WIKET) - Abschlussveranstaltung
Berlin , 13.06.2025
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2025
-
12807 Veranstaltungsbeitrag
A beginner-friendly introduction to the “Concept” lecture series, featuring engaging PowerPoint an-imations
11th International Conference on Higher Education Advances (HEAd’25)
Valencia, Spain, 17.06.2025 - 20.06.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025
-
12808 Veranstaltungsbeitrag
Implementing Reflections in Student’s Project Work to Enhance Study Performance – Lessons Learnt
11th International Conference on Higher Education Advances (HEAd’25)
Valencia, Spain, 17.06.2025 - 20.06.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025
-
12795 Veranstaltungsbeitrag
Session 1a. Interdisciplinary Learning Innovation
2025 The 11th International Conference on Higher Education Advances (HEAd 2025)
Valencia, Spain, 17.06.2025 - 20.06.2025
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2025
-
12823 Veranstaltungsbeitrag
Local development enforced by an arts and culture campaign? Long term semi-automated content analysis of German regional press 1996 - 2019
30th European Society for Rural Sociology Congress
Riga Stradins University, 07.07.2025 - 11.07.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025
-
12822 Veranstaltungsbeitrag
Stereotypes in national press coverage of rural areas in Germany. Long term semi-automated content analysis of German press 2004 - 2020
30th European Society for Rural Sociology Congress
Riga Stradins University, 07.07.2025 - 11.07.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025
-
12826 Veranstaltungsbeitrag
Innovationsökosysteme und unterschiedliche Logiken der beteiligten Stakeholder
„Innovation on the Road: Ideen verstärken – Innovationen schaffen“ des BMFTR-Projekts DATIpilot
Berlin, 16.07.2025 - 11.07.2025
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2025
-
12825 Veranstaltungsbeitrag
Do-It-Yourself Editorentool für Mixed Reality Lehr-Lernszenarien
MR4B Konferenz 2025
Adlershof, 17.07.2025
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2025
-
12817 Veranstaltungsbeitrag
Moderation
Fachtagung Paradigmenwechsel für die Altenpflege
Berlin, 17.09.2025 - 17.07.2025
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2025
-
12875 Veranstaltungsbeitrag
Serious Fun with AI
BVM Regionalabend Nord
Hamburg, 17.09.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025
-
12876 Veranstaltungsbeitrag
Wissenschaftskommunikation als Profilelement von Hochschulen - ein Strategie-Check
Jahrestagung des Bundesverbands Hochschulkommunikation 2025
Hamburg, 18.09.2025 - 17.09.2025
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2025
-
12860 Veranstaltungsorganisation
Scale-up learning space innovations
HTW Berlin, 24.09.2025
Veranstaltungsorganisation › Konferenz › 2025
-
12859 Veranstaltungsbeitrag
Fallstrick Reallabor? Erkenntnisse bei der Konzeption, Realisierung und Evaluierung von Modellräumen für studierendenzentrierte und hybride Lehr-/Lernformate
TURN Conference 25. TURN to ACTION – Von der Konzeption zur Umsetzung zukunftsfähiger Lehrformen, Lernarchitekturen und Transferformate
TU Darmstadt, 29.09.2025 - 30.09.2025
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2025
-
12858 Veranstaltungsbeitrag
Relevanz Student Engagement? Wie die hochschulweite und hochschulübergreifende Verbreitung von Lehr- und Lernrauminnovationen über strukturelle Rahmenbedingungen katalysiert wird.
TURN Conference 25. TURN to ACTION – Von der Konzeption zur Umsetzung zukunftsfähiger Lehrformen, Lernarchitekturen und Transferformate.
TU Darmstadt, 29.09.2025 - 30.09.2025
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2025